Xénia: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind ein wichtiger kultureller Brauch, bei dem Heilige oder historische Figuren geehrt werden, deren Namen man trägt. Sie dienen in vielen Ländern als persönlicher Gedenktag zusätzlich zum Geburtstag. Xénia ist ein Name griechischer Herkunft, der „Gastfreundschaft“ bedeutet und eine elegante, warme Stimmung verbreitet. In Deutschland und Österreich ist er bekannt, wenn auch nicht extrem häufig, und historisch von internationalen Einflüssen geprägt. Die Namenstage für Xénia werden international an unterschiedlichen Daten gefeiert, darunter in der Slowakei und Ungarn.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Xénia
am 12. Januar in Österreich (
Xenia),
23. Januar in Spanien (
Xenia),
24. Januar in Griechenland (
Xenia),
2. Juni in der Slowakei,
30. Juli in Ungarn und
30. Oktober in den USA (
Xenia).
Die Geschichte hinter diesem Namen
Xénia ist in Deutschland und Österreich kein extrem häufiger Name, erfreut sich aber stetiger Beliebtheit und ist als klassisch-internationaler Name etabliert. Die Schreibweise mit Akut (Xénia) deutet oft auf eine bewusste oder regionale Präferenz hin, während die Variante ohne Akzent (Xenia) gängiger ist. In der Geschichte des deutschsprachigen Raumes taucht der Name vor allem durch literarische Bezüge und den Einfluss slawischer Kulturen auf. Besonders seit den späten 1980er und 1990er Jahren wurde Xenia gelegentlich als moderner, melodischer Mädchenname gewählt. Er wird oft als exotisch und ansprechend wahrgenommen.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Xénia hat seine tiefen Wurzeln in der altgriechischen Sprache. Er leitet sich direkt vom griechischen Wort für „Gastfreundschaft“ oder „die Gastliche“ ab. Ursprünglich beschrieb das Konzept die heilige Pflicht, Fremde freundlich aufzunehmen und zu versorgen, bekannt als Xenia. Diese Bedeutung strahlt eine tiefe Wärme und Offenheit aus. Aufgrund seiner antiken Herkunft ist Xénia in vielen europäischen Sprachen verbreitet und beliebt.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Xénia wird weltweit fast ausschließlich als weiblicher Vorname identifiziert. Es existieren kaum Regionen oder Kulturen, in denen dieser Name für Jungen vergeben wird. Die klangliche Struktur und die historische Verwendung in der klassischen Antike und später im orthodoxen Christentum zementieren seine weibliche Identität. In Ländern wie Griechenland, Russland und Ungarn ist Xénia (oder Varianten davon) ein klar weiblicher Name. Somit gilt Xénia global eindeutig als feminin.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Xénia vermittelt eine sehr elegante und gleichzeitig exotische Stimmung. Er klingt weich und melodisch, besitzt jedoch durch das markante 'X' eine subtile Stärke und Präsenz. Die Tonalität wird oft als klassisch-romantisch und kultiviert beschrieben. Xénia erzeugt die Vorstellung einer anmutigen und weltoffenen Persönlichkeit. Insgesamt strahlt der Name eine Mischung aus internationaler Raffinesse und freundlicher Wärme aus.
Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Xénia
Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Xénia
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 3 – Der Kommunikator.
Schlüsselwörter: Kreativität, Freude, sozialer Ausdruck, Charisma, Inspiration.
Positive Eigenschaften: Künstlerisch, optimistisch, kontaktfreudig, charmant, unterhaltsam.
Herausforderungen: Können oberflächlich oder verstreut sein oder Schwierigkeiten mit der Konzentration und Disziplin haben.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Leben voller kreativem Ausdruck, Kommunikation und Optimismus.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 3 – Der Kommunikator.
Eigenschaften: Kreativ, ausdrucksstark, sozial, optimistisch.
Stärken: Charismatisch, künstlerisch, talentiert in Kommunikation und Schreiben.
Herausforderungen: Kann verstreut oder oberflächlich sein oder Schwierigkeiten mit der Disziplin haben.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Jupiter – Expansion, Glück, Weisheit.
Jupiter ist der Planet des Überflusses, der Weisheit und der höheren Bildung. Von Jupiter beherrschte Namen werden oft mit Personen mit starkem Optimismus, Großzügigkeit und Abenteuerlust in Verbindung gebracht. Diese Namen symbolisieren Erfolg, Glück und das Streben nach Wissen. Menschen mit von Jupiter beherrschten Namen haben oft eine philosophische Denkweise und eine natürliche Fähigkeit, andere zu inspirieren.
Namenstage: Name Xénia
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Österreich | Januar | 12 | Ernst, Tatjana, Xenia |
Spanien | Januar | 23 | Alberta, Alberto, Armando, Ildefonso, María Paz, Xenia |
Griechenland | Januar | 24 | Xenia, Xenis, Zosimas |
Slowakei | Juni | 2 | Xénia |
Ungarn | Juli | 30 | Judit, Xénia |
USA | Oktober | 30 | Arilda, Xena, Xenia, Ximena, Zena, Zenas, Zenia, Zeno, Zenobia |
Xénia Eleganz Geschichte und Gastfreundschaft
Zusammenfassend ist Xénia ein entschieden weiblicher Vorname antiker, griechischer Herkunft, der tief verwurzelt die Bedeutung der „Gastfreundschaft“ trägt. Im deutschsprachigen Raum wird er als melodisch und kultiviert wahrgenommen, geprägt von einer eleganten, romantischen Ausstrahlung. Trotz seiner relativen Seltenheit in Deutschland und Österreich besitzt er eine klare internationale Bekanntheit und feminine Identität. Xénia ist somit ein historisch reicher Name, dessen Gedenktage (Namenstage) in verschiedenen Ländern gefeiert werden, wie beispielsweise am 2. Juni in der Slowakei oder am 30. Juli in Ungarn.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!