NameCalendar.net logo
 

Wanda: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage dienen traditionell dazu, die Namensinhaber im Gedenken an Heilige oder bedeutsame historische Persönlichkeiten zu ehren. Sie bieten einen kulturellen Anlass, die tiefere Herkunft und Bedeutung des jeweiligen Namens zu würdigen und zu feiern. Der Name Wanda, dessen Herkunft eng mit slawischen Legenden und der Bedeutung von Stärke verbunden ist, trägt eine Stimmung von klassischer Kraft und Eleganz. Seine internationalen Namenstage sind vielfältig, da er in Polen am 26. Januar sowie am 23. Juni gefeiert wird, während in den Vereinigten Staaten der 21. Oktober gilt. Somit vereint Wanda eine klangvolle Geschichte mit klaren Feiertagen im globalen Kalender.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Wanda
am 26. Januar in Polen,
23. Juni in Polen und
21. Oktober in den USA.

Feier des Namenstages und des Namens - Wanda


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Name Wanda ist in Deutschland und Österreich zwar bekannt, zählt aber nicht zu den häufigsten Vornamen der Gegenwart. Seine Popularität erlebte einen Höhepunkt hauptsächlich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, oft beeinflusst durch literarische und kulturelle Werke. In historischen Aufzeichnungen taucht der Name vereinzelt bereits im 19. Jahrhundert auf, jedoch ohne große Verbreitung. Heute wird Wanda eher als klassischer, seltener Name wahrgenommen, der eine gewisse zeitlose Eleganz vermittelt. In den letzten Jahrzehnten erfuhr er in beiden Ländern nur eine moderate Wiederbelebung, behält aber seine traditionelle Stellung bei.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Die genaue etymologische Herkunft des Namens Wanda ist nicht abschließend geklärt, wobei er häufig dem Slawischen oder Germanischen zugeordnet wird. Eine prominente Theorie verknüpft ihn mit dem slawischen Wort für die Vandalen, einem historisch bedeutenden ostgermanischen Volksstamm. Andere sprachliche Deutungen vermuten eine Ableitung von Wörtern, die Konzepte wie „Wanderung“ oder „Wind“ bezeichnen. In der polnischen Mythologie spielt Wanda als legendäre Prinzessin eine zentrale Rolle, die die historische Bekanntheit des Namens stark prägte. Unabhängig von der genauen Wurzel trägt der Name die Konnotation von Stärke, Adel und heldenhafter Unabhängigkeit.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Wanda ist weltweit fast ausschließlich als weiblicher Vorname klassifiziert und wird traditionell nur an Mädchen vergeben. In den meisten europäischen, amerikanischen und weiteren Kulturkreisen ist die Zuordnung zu einem eindeutigen weiblichen Geschlecht historisch fest verankert. Es existieren keine nennenswerten Beispiele dafür, dass Wanda als geschlechtsneutraler oder gar männlicher Name verwendet wird. Die klangliche Struktur und die historische Verwendung in der Literatur bekräftigen die Identität als klar weiblicher Name. Daher gilt Wanda global betrachtet als eindeutig weiblicher Vorname ohne Unisex-Konnotationen.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Wanda strahlt eine klassische und zugleich sehr starke Stimmung aus, die von zeitloser Eleganz geprägt ist. Er vermittelt eine majestätische Atmosphäre, die auf seine historische Verwendung in Legenden und der Oberschicht zurückzuführen ist. Die prägnante klangliche Struktur verleiht ihm einen festen und selbstbewussten Ton, der Entschlossenheit suggeriert. Gleichzeitig kann Wanda auch als geheimnisvoll und leicht romantisch empfunden werden, was den Namen sehr facettenreich macht. Insgesamt suggeriert der Name einen Eindruck von Beständigkeit, weiblicher Stärke und einem klassischen Charme.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Wanda

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 7 – Der Sucher.
Schlüsselwörter: Selbstbeobachtung, Weisheit, Spiritualität, Wissen, analytisches Denken.
Positive Eigenschaften: Tiefsinniger Denker, philosophisch, intuitiv, intellektuell, privat.
Herausforderungen: Kann distanziert, verschwiegen oder übermäßig skeptisch sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine spirituelle und intellektuelle Reise der tiefen Selbstfindung.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 8 – Der Leistungsträger
Eigenschaften: Ehrgeizig, zielorientiert, maßgeblich, finanziell fokussiert.
Stärken: Starke Führung, gut im Umgang mit Geld, diszipliniert.
Herausforderungen: Kann materialistisch, dominant oder übermäßig erfolgsorientiert sein.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Neptun – Spiritualität, Träume, Kreativität.
Neptun ist der Planet der Mystik, der Träume und der Intuition. Von Neptun beherrschte Namen gehören in der Regel sehr einfallsreichen, künstlerischen und spirituell eingestellten Personen. Diese Namen spiegeln tiefe emotionale Sensibilität, Kreativität und eine Affinität zum Unsichtbaren oder Mystischen wider. Menschen mit von Neptun beherrschten Namen fühlen sich oft zu künstlerischen und spirituellen Aktivitäten hingezogen.


Namenstage: Name Wanda

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Polen Polen Januar 26 Paula, Paulina, Polikarp, Skarbimir, Wanda 
Polen Polen Juni 23 Agrypina, Albin, Bazyli, Józef, Piotr, Prosper, Wanda, Zenon, Zenona 
USA USA Oktober 21 Celina, Celine, Nobel, Selena, Selina, Ursula, Wanda, Wendall, Wendell, Wendy 




Wanda Klassische Stärke und Eleganz

Wanda ist ein historisch bedeutender und klassischer weiblicher Vorname, der in Deutschland und Österreich als selten, aber elegant gilt. Die Herkunft des Namens wird mehrheitlich im Slawischen vermutet und ist eng mit Legenden verbunden, die von adeliger Stärke und Unabhängigkeit zeugen. Der Name vermittelt eine selbstbewusste und entschlossene Stimmung, die seine klare weibliche Identität weltweit unterstreicht. Die internationale Anerkennung spiegelt sich in seinen Namenstagen wider, die in Polen am 26. Januar und 23. Juni sowie in den USA am 21. Oktober stattfinden. Insgesamt bietet Wanda eine faszinierende Verbindung aus mythischer Tiefe, klanglicher Eleganz und kultureller Beständigkeit.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net