NameCalendar.net logo
 

Vinzenz: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage sind traditionelle Feste, die in vielen Kulturen den Gedenktag eines Heiligen oder Märtyrers feiern, dessen Namen man trägt. Für den traditionellen Namen Vinzenz gibt es mehrere wichtige Gedenktage, die besonders in Österreich Beachtung finden. Der Name selbst hat einen lateinischen Ursprung, der „der Siegreiche“ bedeutet, und verleiht ihm eine kraftvolle Grundlage. Die Stimmung des Namens Vinzenz ist klassisch, elegant und von zeitloser Beständigkeit geprägt. Diese Kombination aus historischer Tiefe, positiver Bedeutung und gefeierten Gedenktagen macht Vinzenz zu einem bedeutungsvollen Namen.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Vinzenz
am 22. Januar in Österreich,
5. April in Österreich und
27. September in Österreich.

Feier des Namenstages und des Namens - Vinzenz


Die Geschichte hinter diesem Namen

Vinzenz ist ein traditioneller Vorname, der in den deutschsprachigen Regionen, insbesondere in Österreich und Süddeutschland, eine lange Verankerung genießt. Historisch gesehen war der Name oft in katholisch geprägten Gebieten verbreitet und zeugt von einer tiefen kulturellen Tradition. Obwohl er in den letzten Jahrzehnten seltener geworden ist als modernere Namen, erlebt Vinzenz eine Wiederbelebung als klassischer und zeitloser Name. Er wird oft als eine Wahl betrachtet, die Beständigkeit und regionale Verbundenheit signalisiert. Die Nutzung des Namens in Deutschland und Österreich ist konstant, wenn auch nicht immer unter den Top-Listen der Neugeborenen.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Name Vinzenz hat seine Wurzeln im Lateinischen und ist eng mit dem Verb „vincere“ verbunden. Er leitet sich etymologisch von dem Wort „vincens“ ab, was direkt übersetzt so viel wie „der Siegende“ oder „der Erobernde“ bedeutet. Diese Bedeutung impliziert eine starke Konnotation von Triumph, Erfolg und der Fähigkeit, Herausforderungen zu überwinden. In seiner etymologischen Form trägt Vinzenz daher eine kraftvolle und positive Botschaft der Durchsetzungskraft. Die lateinische Herkunft unterstreicht die historische Tiefe und europäische Verbreitung dieses klassischen Vornamens.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Vinzenz ist weltweit und in den deutschsprachigen Ländern eindeutig ein maskuliner Vorname. Er wird ausschließlich zur Benennung von Jungen und Männern verwendet und besitzt keine bekannten weiblichen oder unisexuellen Varianten in der Hauptform. In Deutschland und Österreich ist die Geschlechtszuweisung klar definiert und es gibt keine Notwendigkeit für einen Zweitnamen zur Klärung des Geschlechts. Die phonetische Struktur und die historische Tradition des Namens unterstützen seine klare männliche Identität. Damit zählt Vinzenz zu den fest etablierten männlichen Klassikern.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Vinzenz strahlt eine klassische und zugleich starke Stimmung aus. Er wirkt traditionell und bodenständig, ohne dabei altmodisch zu erscheinen, und wird oft als elegant empfunden. Die Klangfarbe vermittelt ein Gefühl von Verlässlichkeit, Ernsthaftigkeit und zeitloser Würde. Oft wird Vinzenz mit einer ruhigen, aber bestimmten Persönlichkeit assoziiert, die innere Stärke besitzt. Insgesamt ist der Ton des Namens eher beständig und gediegen.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Vinzenz

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 8 – Das Kraftpaket.
Schlüsselwörter: Macht, Ehrgeiz, materieller Erfolg, Autorität, Vertrauen.
Positive Eigenschaften: Willensstark, geschäftstüchtig, diszipliniert, ehrgeizig, effizient.
Herausforderungen: Kann materialistisch, kontrollierend oder arbeitsbesessen sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg, der auf Erfolg, Macht und finanzielle Sicherheit ausgerichtet ist.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 9 – Der Humanitäre
Eigenschaften: Mitfühlend, idealistisch, weise, selbstlos.
Stärken: Großzügig, charismatisch, inspiriert andere.
Herausforderungen: Kann übermäßig emotional oder aufopferungsvoll sein oder mit Grenzen kämpfen.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Saturn – Disziplin, Verantwortung, Struktur.
Saturn steht für Disziplin, Struktur und Ausdauer. Von Saturn beeinflusste Namen gehören oft ernsthaften, weisen und sehr verantwortungsbewussten Personen. Diese Namen spiegeln Belastbarkeit, Geduld und eine starke Arbeitsmoral wider. Menschen mit vom Saturn beherrschten Namen sind in der Regel bodenständig und praktisch veranlagt und übernehmen oft Führungsrollen, die langfristige Planung und Engagement erfordern.


Namenstage: Name Vinzenz

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Österreich Österreich Januar 22 Vinzenz 
Österreich Österreich April 5 Crescentia, Vinzenz 
Österreich Österreich September 27 Dietrich, Hiltrud, Vinzenz 




Vinzenz klassisch elegant und siegreich

Zusammenfassend ist Vinzenz ein historisch bedeutender männlicher Vorname, der tief in der Kultur Österreichs und Süddeutschlands verwurzelt ist. Seine lateinische Herkunft als „der Siegende“ verleiht ihm eine inhärente Stärke und positive Konnotation. Der Name strahlt eine elegante und verlässliche Stimmung aus, die Beständigkeit signalisiert und ihn klar dem männlichen Geschlecht zuordnet. Mit klaren Namenstagen am 22. Januar, 5. April und 27. September in Österreich unterstreicht Vinzenz seine traditionelle und kulturelle Wichtigkeit. Vinzenz bleibt somit eine klassische und kraftvolle Wahl für Jungen.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net