Ula: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind traditionelle Gedenktage, die im christlichen Kulturkreis die Heiligen ehren, nach denen Menschen benannt sind. Diese Tage bieten eine Gelegenheit zum Feiern und zur Besinnung. Der Name Ula, dessen Ursprung oft slawisch interpretiert wird, trägt eine sanfte und zugängliche Stimmung in sich. Obwohl er in den USA am 10. Dezember gefeiert wird, ist eine etablierte Feierlichkeit in Deutschland oder Österreich weniger verbreitet. Diese Einführung beleuchtet kurz die verschiedenen Facetten dieses Namens.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Ula
am 10. Dezember in den USA.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Ula ist im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Deutschland und Österreich, eher selten anzutreffen. Er tritt dort meist als eine Kurzform oder Koseform anderer Vornamen auf, was seine eigenständige Verbreitung einschränkt. Historische Aufzeichnungen über eine tief verwurzelte Tradition des Namens Ula in diesen Ländern sind schwer zu finden. Manchmal taucht er im Zuge internationaler Einflüsse oder durch Migration in geringer Frequenz auf. Die genaue historische Entwicklung innerhalb der deutschsprachigen Gebiete bleibt daher diffus.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Die Herkunft des Namens Ula ist vielschichtig und wird oft mit slawischen Sprachen in Verbindung gebracht. Dort kann er als eine Diminutivform verschiedener Namen fungieren, die auf '-ula' enden. Es besteht auch eine Verbindung zu Namen, die 'die Edle' oder 'die Ruhmreiche' in ihrer Bedeutung tragen, wenn man die Wurzeln betrachtet. In anderen Kontexten wird er manchmal als eine Kurzform des polnischen Namens Urszula interpretiert. Die genaue etymologische Zuschreibung hängt oft vom jeweiligen regionalen Sprachgebrauch ab.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Weltweit wird der Name Ula überwiegend als weiblicher Vorname klassifiziert. Dies korreliert mit seiner häufigen Verwendung als Koseform oder Kurzform weiblicher Namen in vielen Kulturen. In manchen osteuropäischen Regionen ist diese weibliche Konnotation besonders stark verankert. Es gibt nur sehr wenige oder keine Belege dafür, dass Ula regelmäßig als männlicher oder eindeutig unisex Name genutzt wird. Die Tendenz ist klar weiblich orientiert.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Ula vermittelt eine eher sanfte und freundliche Ausstrahlung. Er klingt oft kurz, prägnant und besitzt eine gewisse liebliche Note, was ihn zugänglich macht. Man könnte ihn als unkompliziert und sympathisch beschreiben, ohne übermäßige formelle Eleganz. Er hat eine leicht verspielte Qualität, die an einen vertrauten Spitznamen erinnert. Insgesamt wirkt der Name warm und persönlich.
Ein Name in umgekehrter Harmonie: Ula
Ein Name, der der umgekehrten alphabetischen Reihenfolge folgt, hat eine unverwechselbare und seltene Struktur, die ihm ein starkes und ausgewogenes Gefühl verleiht. Diese einzigartige Anordnung zeichnet es aus, da es im Gegensatz zum üblichen Verlauf verläuft. Sein verstecktes Muster verleiht ihm eine unerwartete und dennoch faszinierende Qualität und macht es sowohl einprägsam als auch faszinierend.
Spiegelmagie: Ula & Alu
Manche Namen bergen eine versteckte Überraschung – wenn man sie umdreht, enthüllen sie einen anderen schönen und gültigen Namen. Diese verspielte Symmetrie verleiht dem Paar einen einzigartigen Charme und lässt es wie ein heimliches Spiegelbild des anderen erscheinen. Ob zufällig oder gewollt, diese reversiblen Namen schaffen eine faszinierende sprachliche Verbindung zwischen zwei Identitäten.
Siehe auch:
Alu: Namenstag, Namensbedeutung und mehr Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Ula
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 7 – Der Sucher.
Schlüsselwörter: Selbstbeobachtung, Weisheit, Spiritualität, Wissen, analytisches Denken.
Positive Eigenschaften: Tiefsinniger Denker, philosophisch, intuitiv, intellektuell, privat.
Herausforderungen: Kann distanziert, verschwiegen oder übermäßig skeptisch sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine spirituelle und intellektuelle Reise der tiefen Selbstfindung.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 1 – Der Anführer
Eigenschaften: Unabhängig, ehrgeizig, innovativ, eigenmotiviert, zielstrebig.
Stärken: Von Natur aus führend, selbstbewusst, willensstark, mutig.
Herausforderungen: Kann stur, ungeduldig oder übermäßig selbstbezogen sein.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Neptun – Spiritualität, Träume, Kreativität.
Neptun ist der Planet der Mystik, der Träume und der Intuition. Von Neptun beherrschte Namen gehören in der Regel sehr einfallsreichen, künstlerischen und spirituell eingestellten Personen. Diese Namen spiegeln tiefe emotionale Sensibilität, Kreativität und eine Affinität zum Unsichtbaren oder Mystischen wider. Menschen mit von Neptun beherrschten Namen fühlen sich oft zu künstlerischen und spirituellen Aktivitäten hingezogen.
Namenstage: Name Ula
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
Namenstage: Ähnliche Namen (Ula)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Griechenland | Januar | 1 | Basil, Bill, Koula, Tilemahos, Vasiliki, Vasilis |
Griechenland | Januar | 6 | Fani, Fannoula, Fotini, Fotis, Jordan, Ourania, Theofania, Theofanis |
Österreich | Januar | 8 | Erhard, Gudula, Severin |
Griechenland | Januar | 18 | Kyrillos, Thanassis, Theodoula |
Deutschland | Januar | 20 | Fabian, Paula, Sebastian |
Österreich | Januar | 20 | Fabianus, Sebastian, Ursula, Ute |
Spanien | Januar | 25 | Elvira, Paula, Timoteo |
Kroatien | Januar | 26 | Paula, Timotej, Tit, Tonka |
Polen | Januar | 26 | Paula, Paulina, Polikarp, Skarbimir, Wanda |
Spanien | Januar | 26 | Gonzalo, Paula, Tito |
Ungarn | Januar | 26 | Paula, Vanda |
USA | Januar | 26 | Aubrey, Conan, Coner, Conner, Connor, Conor, Gonzalo, Paola, Paula, Paulette, Paulina, Pauline |
Österreich | Januar | 26 | Paula, Timotheus, Titus |
USA | Februar | 8 | Beula, Beulah, Clay, Clayton, Cleve, Cleveland, Clive, Clyde |
Griechenland | Februar | 10 | Hara, Haralampos, Hariklia, Haroula |
Lettland | Februar | 10 | Paula, Paulina, Pauline |
Ukraine | Februar | 11 | Ulas |
Dänemark | Februar | 12 | Eulalia |
Kroatien | Februar | 12 | Damjan, Eulalija, Reginald |
Litauen | Februar | 12 | Benediktas, Deimante, Eulalija, Mantminas |
Polen | Februar | 12 | Aleksy, Benedykt, Eulalia, Julian, Laurenty, Modest, Nora, Radzim, Trzebisława |
Spanien | Februar | 12 | Eulalia de Barcelona, Modesto |
Österreich | Februar | 12 | Benedikt, Eulalia, Gregor |
Italien | Februar | 13 | Eulalia |
Lettland | Februar | 15 | Aloizs, Alvils, Olafs, Olavs, Ulafs |
Polen | Februar | 18 | Albert, Alberta, Albertyna, Fryda, Konstancja, Krystiana, Maksym, Sawa, Sylwan, Sylwana, Symeon, Więcesława, Zula, Zuzanna |
Griechenland | Marsch | 22 | Drosoula |
Norwegen | Marsch | 22 | Paula, Pauline |
Spanien | April | 2 | Francisco de Paula, Ofelia |
Czech | April | 6 | Vendula |
Ungarn | April | 12 | Gyula |
Lettland | April | 20 | Amula, Armands, Mirta, Ziedite |
Österreich | Mai | 6 | Antonia, Britto, Gundula |
Finnland | Mai | 14 | Tuula |
Polen | Mai | 24 | Cieszysława, Estera, Jan, Joanna, Maria, Mokij, Wincenty, Zula, Zuzanna |
Polen | Juni | 3 | Cecyliusz, Ferdynand, Klotylda, Konstantyn, Laurencjusz, Laurentyn, Laurentyna, Leszek, Paula, Tamara, Wawrzyniec |
Lettland | Juni | 9 | Gita, Liega, Ligita, Naula, Valeska |
Österreich | Juni | 11 | Alice, Barnabas, Paula |
Polen | Juni | 18 | Efrem, Elżbieta, Gerwazy, Leonia, Marek, Marina, Paula |
Lettland | Juni | 20 | Imula, Maira, Rasa, Rasma |
Estland | Juni | 22 | Liina, Liine, Paula, Pauliine |
Finnland | Juni | 22 | Liina, Paula, Pauliina |
Schweden | Juni | 22 | Paula, Paulina |
Spanien | Juni | 23 | Agripina, Alicia, Apolo, Inmaculada, Walter |
Lettland | Juli | 3 | Benita, Bonita, Everita, Sulamite |
Estland | Juli | 7 | Koidu, Koidula |
Finnland | Juli | 29 | Olavi, Olli, Oula, Uolevi, Uoti |
Polen | August | 11 | Aleksander, Herman, Ligia, Lukrecja, Włodzimierz, Włodziwoj, Zula, Zuzanna |
Spanien | August | 12 | Herculano |
Griechenland | August | 20 | Haroula, Samuel, Theoharis |
Estland | September | 1 | Ülar, Ülari, Ülev, Üllar, Üllart, Üllas, Üllo, Ülo |
Griechenland | September | 5 | Zacharias, Zacharoula |
Polen | September | 5 | Dorota, Herakles, Herkulan, Herkules, Justyna, Laurencjusz, Stronisława, Wawrzyniec |
Österreich | September | 11 | Felix, Maternus, Regula |
Griechenland | September | 14 | Stavros, Stavroula, Steven |
Finnland | September | 20 | Varpu, Vaula |
Lettland | September | 23 | Ivanda, Omula, Vanda, Veneranda |
Polen | September | 25 | Aureli, Aurelia, Aurelian, Franciszek, Gaspar, Herkulan, Kamil, Kleofas, Kleopatra, Piotr, Rufus, Wincenty, Władysław, Władysława, Włodzisław, Ładysław, Świętopełk |
Deutschland | Oktober | 21 | Ursula |
Dänemark | Oktober | 21 | Ursula |
Estland | Oktober | 21 | Ulla, Ulrika, Ursula |
Finnland | Oktober | 21 | Ursula |
Griechenland | Oktober | 21 | Socrates, Ursula |
Kroatien | Oktober | 21 | Hilarija, Uršula |
Lettland | Oktober | 21 | Garlibs, Ginta, Gints, Severins, Urzula |
Polen | Oktober | 21 | Bernard, Celina, Dobromił, Elżbieta, Hilary, Klemencja, Pelagia, Pelagiusz, Urszula, Wszebora |
Schweden | Oktober | 21 | Ursula, Yrsa |
Slowakei | Oktober | 21 | Uršula |
Spanien | Oktober | 21 | Griselda, Ursula |
USA | Oktober | 21 | Celina, Celine, Nobel, Selena, Selina, Ursula, Wanda, Wendall, Wendell, Wendy |
Österreich | Oktober | 21 | Karl, Ulla, Ursula |
Dänemark | Oktober | 22 | Cordula |
Polen | Oktober | 22 | Abercjusz, Filip, Halka, Kordelia, Kordula, Przybysława, Sewer |
Österreich | Oktober | 22 | Cordula, Ingbert, Kordula, Salome |
Czech | Dezember | 6 | Mikuláš |
Estland | Dezember | 6 | Klaus, Laas, Laus, Nigul, Nigulas, Niilas, Niilo, Nikolai, Nils |
Slowakei | Dezember | 6 | Mikuláš |
Spanien | Dezember | 8 | Concepción, Inmaculada, Pura |
Frankreich | Dezember | 10 | Eulaire, Romaric |
Litauen | Dezember | 10 | Eidimtas, Eularija, Ilma, Loreta |
Spanien | Dezember | 10 | Eulalia de Mérida |
Griechenland | Dezember | 25 | Chrisa, Chrisanthi, Chrisoula, Christina, Christmas Day, Christos, Chrystalla |
Estland | Dezember | 27 | Sula, Sulve, Sulvi |
Ula: Kurzer Name mit sanfter Schwingung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ula primär als weiblicher Name wahrgenommen wird, der zwar in Deutschland seltener ist, aber eine slawische Wurzel andeuten kann. Die Stimmung des Namens ist angenehm und weich, was ihn sympathisch macht. Obwohl er mit einem spezifischen Namenstag in anderen Regionen verbunden ist, bleibt seine Präsenz im deutschsprachigen Raum eher diskret. Ula ist somit ein Name mit einer klaren Tendenz, aber ohne tiefgreifende historische Verankerung in der deutschen Namenskultur.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!