NameCalendar.net logo
 

Tomas: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage dienen traditionell dazu, einer bestimmten Person, die den Namen trägt, durch einen Gedenktag zu ehren, oft in Verbindung mit Heiligen oder historischen Ereignissen. Der klassische Name Tomas, der „der Zwilling“ bedeutet, strahlt eine zuverlässige und starke Stimmung aus und ist weltweit fest als männlicher Name etabliert. Obwohl er in verschiedenen Regionen unterschiedliche Gedenktage feiert, darunter der 28. Januar in Spanien und der 21. Dezember in Skandinavien, bleibt sein Kern klassisch und traditionell. Seine Verbreitung in Deutschland und Österreich ist geringer als die der Variante Thomas, er gilt jedoch als international bekannte Form. Die klare Herkunft und der seriöse Klang machen Tomas zu einem zeitlosen Vornamen.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Tomas
am 28. Januar in Spanien,
7. März in Tschechien (Tomáš), in Litauen und in der Slowakei (Tomáš),
13. April in den USA,
3. Juli in Spanien (Tomás),
22. September in Litauen und
21. Dezember in Litauen, in Norwegen und in Schweden.

Feier des Namenstages und des Namens - Tomas


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Name Tomas ist in Deutschland und Österreich weniger verbreitet als die Standardform Thomas, wird aber dennoch gelegentlich registriert. Historisch gesehen tauchte die Schreibweise Tomas oft in Regionen auf, die stark von slawischen oder spanischen Einflüssen geprägt waren. In der deutschen Namenslandschaft gilt Tomas als eine eher internationale oder unkonventionelle Variante. Seine Präsenz ist oft auf Zuwanderung oder bewusste Wahl der Eltern zurückzuführen, die eine kürzere oder spezifischere Form bevorzugen. Obwohl er nicht zu den Top-Namen gehört, ist er als klassischer männlicher Vorname fest etabliert.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Tomas leitet sich von dem aramäischen Namen Ta’oma ab, was wörtlich „der Zwilling“ bedeutet. Durch die Verbreitung über das Griechische und Lateinische etablierte sich der Name in verschiedenen europäischen Sprachräumen. Diese Bedeutung als „Zwilling“ ist historisch tief verwurzelt und eng mit der biblischen Überlieferung verbunden. Obwohl die Schreibweise variiert, bleibt die ursprüngliche Bedeutung in allen Kulturen gleich. Der Name zählt zu den ältesten und am weitesten verbreiteten biblischen Vornamen weltweit.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Tomas ist weltweit fast ausschließlich als männlicher Vorname klassifiziert und hat eine sehr starke maskuline Identität. In europäischen Ländern wie Spanien, Litauen oder Tschechien wird er konsequent jungen Männern gegeben. Es gibt praktisch keine Kulturen oder Regionen, in denen Tomas primär als weiblicher Name verwendet wird. Gelegentlich mag er in sehr spezialisierten oder regionalen Kontexten als unisex erscheinen, dies ist jedoch extrem selten. Im allgemeinen globalen Gebrauch wird Tomas klar als traditionell männlicher Name verstanden.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Tomas strahlt eine Stimmung von Zuverlässigkeit und klassischer Stärke aus. Er besitzt eine klare, geradlinige Tonlage, die als unkompliziert und bodenständig empfunden wird. Die Kürze und die harte Konsonantenstruktur verleihen ihm einen festen und entschiedenen Charakter. Viele assoziieren Tomas mit einer reifen und vertrauenswürdigen Persönlichkeit. Insgesamt wirkt der Name eher traditionell und seriös statt verspielt oder futuristisch.


Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Tomas

Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.


Der harmonische Tanz der Buchstaben: Tomas

Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.


Spiegelmagie: Tomas & Samot

Manche Namen bergen eine versteckte Überraschung – wenn man sie umdreht, enthüllen sie einen anderen schönen und gültigen Namen. Diese verspielte Symmetrie verleiht dem Paar einen einzigartigen Charme und lässt es wie ein heimliches Spiegelbild des anderen erscheinen. Ob zufällig oder gewollt, diese reversiblen Namen schaffen eine faszinierende sprachliche Verbindung zwischen zwei Identitäten.

Siehe auch: Samot: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Tomas

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 5 – Der Freiheitssucher.
Schlüsselwörter: Abenteuer, Veränderung, Neugier, Unabhängigkeit, Vielseitigkeit.
Positive Eigenschaften: Anpassungsfähig, energisch, abenteuerlustig, fortschrittlich, dynamisch.
Herausforderungen: Kann rücksichtslos oder unruhig sein oder sich der Verantwortung entziehen.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg, der Veränderungen, Entdeckungen und persönliche Freiheit annimmt.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 1 – Der Anführer
Eigenschaften: Unabhängig, ehrgeizig, innovativ, eigenmotiviert, zielstrebig.
Stärken: Von Natur aus führend, selbstbewusst, willensstark, mutig.
Herausforderungen: Kann stur, ungeduldig oder übermäßig selbstbezogen sein.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Merkur – Kommunikation, Intelligenz, Anpassungsfähigkeit.
Merkur ist der Planet der Intelligenz, Sprache und Beweglichkeit. Namen, die unter dem Einfluss von Merkur stehen, gehören oft Personen, die schlagfertig, analytisch und wortgewandt sind. Sie gedeihen in sozialen Interaktionen, Lernumgebungen und dynamischen Situationen, in denen Anpassungsfähigkeit von entscheidender Bedeutung ist. Diese Namen spiegeln in der Regel Intelligenz, Neugier und die Fähigkeit wider, Informationen schnell zu verarbeiten.


Namenstage: Name Tomas

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Spanien Spanien Januar 28 Pedro Nolasco, Tomas 
Czech Czech Marsch 7 Tomáš 
Litauen Litauen Marsch 7 Felicita, Galminte, Rimtautas, Tomas 
Slowakei Slowakei Marsch 7 Tomáš 
USA USA April 13 Thom, Thomas, Thomasina, Thompson, Tom, Tomas, Tommie, Tommy, Twain 
Spanien Spanien Juli 3 Amable, Enrique, Heliodoro, Jacinto, Tomás 
Litauen Litauen September 22 Tarvinas, Tomas, Virmante 
Litauen Litauen Dezember 21 Girene, Honoratas, Norgaudas, Tomas 
Norwegen Norwegen Dezember 21 Thomas, Tom, Tomas, Tommy 
Schweden Schweden Dezember 21 Tomas 

Namenstage: Ähnliche Namen (Tomas)

Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.

Land Monat Tag Namenstage 
Spanien Spanien Januar 27 Tomás de Aquino, Valerio, Ángela 
Polen Polen Marsch 7 Felicja, Nadmir, Paweł, Polikarp, Tomasz 
Polen Polen September 22 Joachim, Joachima, Maurycy, Prosimir, Tomasz 
Spanien Spanien Oktober 10 Tomás de Villanueva 
Polen Polen November 18 Aniela, Cieszymysł, Filipina, Galezy, Klaudyna, Odo, Otto, Roman, Tomasz 
Lettland Lettland Dezember 21 Saulcerite, Tomass, Toms 
Polen Polen Dezember 21 Balbin, Festus, Honorat, Tomasz, Tomisław 
Polen Polen Dezember 29 Domawit, Dominik, Gosław, Jonatan, Marcin, Tomasz, Trofim 



Tomas – Der klassische Zwilling im Überblick

Tomas ist ein weltweit anerkannter männlicher Name aramäischen Ursprungs mit der Bedeutung „der Zwilling“. Obwohl er in Deutschland und Österreich seltener ist als Thomas, behält er seinen starken und seriösen Charakter bei. Die klare, unkomplizierte Stimmung des Namens wird durch seine globale Präsenz als traditionell maskuliner Vorname unterstrichen. Die Vielfalt seiner Namenstage, die von März bis Dezember reichen, spiegelt seine weite geografische Verbreitung wider. Tomas verbindet somit eine antike Herkunft mit einem zeitlosen, vertrauenswürdigen Klang.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net