Toma: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind traditionelle Gedenktage, die oft mit Heiligen oder Märtyrern verbunden sind und in vielen christlichen Kulturen gefeiert werden. Der Name Toma selbst ist im deutschsprachigen Raum eher selten anzutreffen. Seine Herkunft deutet auf eine Verkürzung etablierter Namen hin, die tiefe sprachliche Wurzeln besitzen. Die Stimmung, die mit Toma verbunden wird, ist typischerweise kurz und unkompliziert. Für Toma sind in verschiedenen Ländern wie Kroatien und Bulgarien spezifische Namenstage verzeichnet.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Toma
am 28. Januar in Kroatien,
26. April in Bulgarien,
6. Oktober in Bulgarien und in der Ukraine und
19. Oktober in Polen.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Toma ist im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Deutschland und Österreich, eher unüblich und kommt seltener als Eigenname vor. Es gibt keine ausgeprägten historischen Besonderheiten oder eine starke Verbreitung dieses Namens in diesen Ländern. Sollte der Name auftreten, wird er oft als eine kürzere Form oder Kosewort interpretiert. Die genaue historische Präsenz von Toma als etablierter Vorname in Deutschland und Österreich lässt sich schwer nachzeichnen. Generell fällt er in diesen Regionen unter die Kategorie der selteneren Vornamen.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Hinsichtlich der Herkunft wird der Name Toma meist als Kurz- oder Koseform von Namen wie Thomas angesehen, die biblische Wurzeln haben. In einigen Kulturen existieren ähnliche Formen, die auf eine gemeinsame sprachliche Basis hinweisen. Die Wurzeln deuten auf eine Ableitung aus dem Aramäischen hin, was auf eine sehr alte Tradition schließen lässt. Diese Kurzformen haben sich über Jahrhunderte in verschiedenen Sprachen etabliert und variiert. Die Bedeutung, die oft mit diesen längeren Formen verbunden ist, überträgt sich teilweise auch auf die Kurzform Toma.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Weltweit wird der Name Toma überwiegend als männlich klassifiziert, da er eng mit männlichen Vornamen wie Thomas verbunden ist. In einigen osteuropäischen oder slawischen Kontexten kann er ebenfalls primär männlich konnotiert sein. Es gibt jedoch keine starke Evidenz dafür, dass Toma weltweit als eindeutig weiblicher oder unisex Name etabliert ist. In westlichen Ländern ist die männliche Zuordnung die gängigere Annahme. Die Geschlechtszuordnung hängt stark vom jeweiligen kulturellen Hintergrund ab.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Toma vermittelt oft eine kurze, prägnante und bodenständige Stimmung. Er wirkt durch seine Kürze direkt und zugänglich, ohne übermäßig verspielt oder übermäßig formell zu sein. Es schwingt eine gewisse Einfachheit und Unkompliziertheit mit, die nicht kompliziert oder hochtrabend wirkt. Die Tonalität ist eher neutral bis warm, je nach Kontext, in dem er verwendet wird. Er besitzt eine unaufdringliche Präsenz, die weder besonders futuristisch noch stark naturverbunden erscheint.
Ein Name in umgekehrter Harmonie: Toma
Ein Name, der der umgekehrten alphabetischen Reihenfolge folgt, hat eine unverwechselbare und seltene Struktur, die ihm ein starkes und ausgewogenes Gefühl verleiht. Diese einzigartige Anordnung zeichnet es aus, da es im Gegensatz zum üblichen Verlauf verläuft. Sein verstecktes Muster verleiht ihm eine unerwartete und dennoch faszinierende Qualität und macht es sowohl einprägsam als auch faszinierend.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Toma
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 4 – Der Erbauer
Schlüsselwörter: Stabilität, Struktur, Praktikabilität, Fleiß, Disziplin
Positive Eigenschaften: Fleißig, zuverlässig, detailorientiert, diszipliniert, loyal
Herausforderungen: Kann starr, stur oder übermäßig vorsichtig sein
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Mission, durch Beharrlichkeit und Struktur eine solide Grundlage zu schaffen.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 7 – Der Sucher
Eigenschaften: Intellektuell, spirituell, analytisch, geheimnisvoll.
Stärken: Tiefsinniger Denker, intuitiv, philosophisch.
Herausforderungen: Kann isoliert oder skeptisch sein oder Probleme mit emotionaler Offenheit haben.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Uranus – Innovation, Rebellion, Originalität.
Uranus regiert Innovation, Veränderung und Zukunftsdenken. Namen unter dem Einfluss von Uranus gehören oft zu Personen, die unkonventionell, unabhängig und visionär sind. Diese Namen finden bei denen Anklang, die Normen in Frage stellen, Individualität annehmen und in kreativen oder technologischen Bereichen erfolgreich sind. Von Uranus beherrschte Namen suggerieren oft Einzigartigkeit und Originalität.
Namenstage: Name Toma
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Kroatien | Januar | 28 | Toma, Tomislav |
Bulgarien | April | 26 | Toma, Tomislav, Tomislava |
Bulgarien | Oktober | 6 | Toma, Tomislav, Tomislava |
Ukraine | Oktober | 6 | Thomas, Toma |
Polen | Oktober | 19 | Ferdynand, Fryda, Pelagia, Pelagiusz, Piotr, Siemowit, Skarbimir, Toma, Ziemowit |
Namenstage: Ähnliche Namen (Toma)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Spanien | Januar | 27 | Tomás de Aquino, Valerio, Ángela |
Spanien | Januar | 28 | Pedro Nolasco, Tomas |
Lettland | Februar | 20 | Otokars, Otomars, Smuidra, Vitauts |
Czech | Marsch | 7 | Tomáš |
Litauen | Marsch | 7 | Felicita, Galminte, Rimtautas, Tomas |
Polen | Marsch | 7 | Felicja, Nadmir, Paweł, Polikarp, Tomasz |
Slowakei | Marsch | 7 | Tomáš |
USA | April | 13 | Thom, Thomas, Thomasina, Thompson, Tom, Tomas, Tommie, Tommy, Twain |
Kroatien | Juni | 22 | Ivan Fisher, Toma More |
Kroatien | Juli | 3 | Miki, Toma apostol, Tomislav, Tomo |
Spanien | Juli | 3 | Amable, Enrique, Heliodoro, Jacinto, Tomás |
Kroatien | September | 22 | Mauricije, Toma Vil. |
Litauen | September | 22 | Tarvinas, Tomas, Virmante |
Polen | September | 22 | Joachim, Joachima, Maurycy, Prosimir, Tomasz |
Spanien | Oktober | 10 | Tomás de Villanueva |
Lettland | November | 4 | Atis, Oto, Otomars |
Polen | November | 16 | Aureliusz, Dionizy, Edmund, Gertruda, Leon, Marek, Maria, Niedamir, Otomar, Paweł, Piotr |
Polen | November | 18 | Aniela, Cieszymysł, Filipina, Galezy, Klaudyna, Odo, Otto, Roman, Tomasz |
Lettland | Dezember | 21 | Saulcerite, Tomass, Toms |
Litauen | Dezember | 21 | Girene, Honoratas, Norgaudas, Tomas |
Norwegen | Dezember | 21 | Thomas, Tom, Tomas, Tommy |
Polen | Dezember | 21 | Balbin, Festus, Honorat, Tomasz, Tomisław |
Schweden | Dezember | 21 | Tomas |
Kroatien | Dezember | 28 | David, Davor, Toma Becket |
Polen | Dezember | 29 | Domawit, Dominik, Gosław, Jonatan, Marcin, Tomasz, Trofim |
Toma Name im Überblick Deutschland Österreich
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Toma im deutschsprachigen Raum eine Randerscheinung darstellt, wobei seine Wurzeln wahrscheinlich in kürzeren, etablierten männlichen Namen liegen. Er wird primär männlich eingeordnet und strahlt eine einfache, zugängliche Tonalität aus. Trotz seiner Seltenheit in Deutschland und Österreich ist seine Existenz durch die Namenskutlur anderer Regionen belegt. Die weltweite Zuordnung ist mehrheitlich männlich, was seine kulturelle Verankerung zeigt. Die Existenz spezifischer Gedenktage in anderen Ländern rundet das Bild ab.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!