Tomás: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage dienen traditionell dazu, einer Person an einem bestimmten Tag im Jahr zu gedenken, oft im Zusammenhang mit Heiligen. Der Name Tomás ist eine international verbreitete Form mit aramäischen Wurzeln, die „Zwilling“ bedeutet. Er ist in Deutschland seltener, wird aber als stark und elegant empfunden. Tomás erfreut sich großer Beliebtheit und hat daher mehrere Gedenktage weltweit, darunter den 28. Januar in Spanien. Diese Vielfalt unterstreicht seine globale Präsenz und klassische Ausstrahlung.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Tomás
am 28. Januar in Spanien (
Tomas),
7. März in Tschechien (
Tomáš), in Litauen (
Tomas) und in der Slowakei (
Tomáš),
13. April in den USA (
Tomas),
3. Juli in Spanien,
22. September in Litauen (
Tomas) und
21. Dezember in Litauen (
Tomas), in Norwegen (
Tomas) und in Schweden (
Tomas).
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Tomás, die spanische oder portugiesische Form von Thomas, ist in Deutschland und Österreich zwar bekannt, aber weniger verbreitet als die klassische Schreibweise Thomas. In den letzten Jahrzehnten erlebte die Variante Tomás einen leichten Aufschwung, oft im Zuge internationaler oder spanischsprachiger Einflüsse. Historisch gesehen konzentriert sich die Verbreitung dieses Namens in Mitteleuropa primär auf die lokale Form Thomas. Die spezifische Akzentuierung auf dem 'á' signalisiert eine bewusste Wahl und hebt den Namen von der häufigeren deutschen Version ab. Er wird meist als exotischere, klangvollere Alternative wahrgenommen.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Tomás ist eine beliebte Namensvariante, die ihre Wurzeln in aramäischen und hebräischen Traditionen hat. Sprachgeschichtlich leitet sich der Name von einem Wort ab, das die Bedeutung „Zwilling“ trägt. Diese ursprüngliche Bedeutung prägte die Verbreitung des Namens in vielen Kulturen weltweit. Die Variante Tomás repräsentiert die iberische Schreibweise, die in Spanien und Portugal besonders geläufig ist. Trotz regionaler phonetischer Unterschiede bleibt der Kern des Namens über viele Sprachen hinweg erhalten.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Weltweit wird der Name Tomás eindeutig als männlicher Vorname klassifiziert. In spanisch- und portugiesischsprachigen Ländern, wo diese Schreibweise dominant ist, wird er ausschließlich Jungen gegeben. Eine Nutzung als weiblicher Name oder als Unisex-Name ist nahezu unbekannt. Selbst in Regionen, in denen der Name seltener vorkommt, wie beispielsweise Skandinavien oder Mitteleuropa, behält er seine männliche Identität. Er folgt damit der geschlechtsspezifischen Tradition seiner aramäischen Ursprungsform.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Tomás besitzt eine starke und gleichzeitig elegante Klangfarbe, die ihn zeitlos erscheinen lässt. Die Akzentuierung auf dem 'á' verleiht ihm einen romanischen, leicht leidenschaftlichen Ton. Er vermittelt oft eine Atmosphäre von Beständigkeit und Wärme. Der Name wirkt erwachsen und klassisch, aber durch die iberische Schreibweise auch international und leicht exotisch. Insgesamt strahlt Tomás eine gewisse Sanftheit in Verbindung mit traditioneller Stärke aus.
Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Tomás
Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.
Der harmonische Tanz der Buchstaben: Tomás
Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.
Spiegelmagie: Tomas & Samot
Manche Namen bergen eine versteckte Überraschung – wenn man sie umdreht, enthüllen sie einen anderen schönen und gültigen Namen. Diese verspielte Symmetrie verleiht dem Paar einen einzigartigen Charme und lässt es wie ein heimliches Spiegelbild des anderen erscheinen. Ob zufällig oder gewollt, diese reversiblen Namen schaffen eine faszinierende sprachliche Verbindung zwischen zwei Identitäten.
Siehe auch:
Samot: Namenstag, Namensbedeutung und mehr Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Tomás
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 4 – Der Erbauer
Schlüsselwörter: Stabilität, Struktur, Praktikabilität, Fleiß, Disziplin
Positive Eigenschaften: Fleißig, zuverlässig, detailorientiert, diszipliniert, loyal
Herausforderungen: Kann starr, stur oder übermäßig vorsichtig sein
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Mission, durch Beharrlichkeit und Struktur eine solide Grundlage zu schaffen.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 9 – Der Humanitäre
Eigenschaften: Mitfühlend, idealistisch, weise, selbstlos.
Stärken: Großzügig, charismatisch, inspiriert andere.
Herausforderungen: Kann übermäßig emotional oder aufopferungsvoll sein oder mit Grenzen kämpfen.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Uranus – Innovation, Rebellion, Originalität.
Uranus regiert Innovation, Veränderung und Zukunftsdenken. Namen unter dem Einfluss von Uranus gehören oft zu Personen, die unkonventionell, unabhängig und visionär sind. Diese Namen finden bei denen Anklang, die Normen in Frage stellen, Individualität annehmen und in kreativen oder technologischen Bereichen erfolgreich sind. Von Uranus beherrschte Namen suggerieren oft Einzigartigkeit und Originalität.
Namenstage: Name Tomás
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Spanien | Januar | 28 | Pedro Nolasco, Tomas |
Czech | Marsch | 7 | Tomáš |
Litauen | Marsch | 7 | Felicita, Galminte, Rimtautas, Tomas |
Slowakei | Marsch | 7 | Tomáš |
USA | April | 13 | Thom, Thomas, Thomasina, Thompson, Tom, Tomas, Tommie, Tommy, Twain |
Spanien | Juli | 3 | Amable, Enrique, Heliodoro, Jacinto, Tomás |
Litauen | September | 22 | Tarvinas, Tomas, Virmante |
Litauen | Dezember | 21 | Girene, Honoratas, Norgaudas, Tomas |
Norwegen | Dezember | 21 | Thomas, Tom, Tomas, Tommy |
Schweden | Dezember | 21 | Tomas |
Namenstage: Ähnliche Namen (Tomás)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Spanien | Januar | 27 | Tomás de Aquino, Valerio, Ángela |
Polen | Marsch | 7 | Felicja, Nadmir, Paweł, Polikarp, Tomasz |
Polen | September | 22 | Joachim, Joachima, Maurycy, Prosimir, Tomasz |
Spanien | Oktober | 10 | Tomás de Villanueva |
Polen | November | 18 | Aniela, Cieszymysł, Filipina, Galezy, Klaudyna, Odo, Otto, Roman, Tomasz |
Lettland | Dezember | 21 | Saulcerite, Tomass, Toms |
Polen | Dezember | 21 | Balbin, Festus, Honorat, Tomasz, Tomisław |
Polen | Dezember | 29 | Domawit, Dominik, Gosław, Jonatan, Marcin, Tomasz, Trofim |
Tomás – Eleganz, Stärke und Tradition weltweit
Zusammenfassend ist Tomás eine international anerkannte, männliche Namensform, deren Ursprung in der Bedeutung „Zwilling“ liegt. Obwohl in Deutschland und Österreich die Variante Thomas dominiert, wird Tomás als klangvoller und leicht exotischer wahrgenommen. Der Name strahlt eine Mischung aus klassischer Stärke und romanischer Eleganz aus. Seine geschlechtliche Zuordnung ist weltweit eindeutig maskulin. Mit zahlreichen Namenstagen, wie dem 7. März in Litauen, ist Tomás ein traditionsreicher und weltweit gefeierter Name.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!