NameCalendar.net logo
 

Tomáš: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage bieten oft eine feste kulturelle Verankerung und sind traditionelle Feiertage zur Ehrung des Namenspatrons oder Heiligen. Der Vorname Tomáš besticht durch seine tief verwurzelte Herkunft aus dem Aramäischen, wo er die Bedeutung „Zwilling“ trägt. Die allgemeine Stimmung des Namens ist als klassisch, stark und zuverlässig einzustufen. Tomáš ist ein eindeutig männlicher Name, dessen traditioneller Charakter ihn zeitlos macht. In Ländern wie Tschechien und der Slowakei wird der Namenstag Tomáš typischerweise am 7. März gefeiert.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Tomáš
am 28. Januar in Spanien (Tomas),
7. März in Tschechien, in Litauen (Tomas) und in der Slowakei,
13. April in den USA (Tomas),
3. Juli in Spanien (Tomás),
22. September in Litauen (Tomas) und
21. Dezember in Litauen (Tomas), in Norwegen (Tomas) und in Schweden (Tomas).

Feier des Namenstages und des Namens - Tomáš


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Name Tomáš ist die spezifische, diakritisch gekennzeichnete Form des bekannten Vornamens Thomas, wie er vor allem in Tschechien und der Slowakei verbreitet ist. In Deutschland und Österreich wird dieser Name zwar verstanden, ist jedoch deutlich seltener als die lokale Schreibweise Thomas. Historisch gesehen etablierte sich Tomáš als eigenständige Namensform durch die sprachliche Entwicklung in den westslawischen Regionen. Obwohl er nicht zu den häufigsten Namen zählt, tritt Tomáš oft im Kontext von Personen mit familiären Bindungen nach Osteuropa auf. Die Schreibweise mit Akut auf dem 'a' unterscheidet ihn klar vom deutschen Pendant und bewahrt die originale Aussprache.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Tomáš leitet sich ursprünglich vom biblischen Vornamen Thomas ab, welcher tief in der aramäischen Sprache verwurzelt ist. Das ursprüngliche Wort *t’ōmā* bedeutet wörtlich übersetzt „Zwilling“ oder „Doppelgänger“. Dieser Begriff wurde früh ins Griechische übernommen und verbreitete sich von dort aus im gesamten europäischen Raum. Die slawische Form Tomáš behält diese tiefgründige Bedeutung des Zwillings bei und spiegelt somit eine jahrtausendealte Namensgeschichte wider. Es handelt sich um einen Namen, der traditionell mit Dualität und enger Verbindung assoziiert wird.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Tomáš ist weltweit und in allen Kulturen, in denen er vorkommt, eindeutig als männlicher Vorname klassifiziert. Es gibt keine bekannten Regionen oder Länder, in denen Tomáš als weiblicher oder geschlechtsneutraler Name verwendet wird. Die starke Tradition als biblischer Name hat seine maskuline Identität über die Jahrhunderte hinweg gefestigt. In Mitteleuropa, insbesondere in den slawischen Ländern, ist die Zuordnung klar und unmissverständlich. Er ist somit ein reiner Jungenname, der keine Verwirrung bezüglich des Geschlechts aufkommen lässt.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Tomáš vermittelt eine klassische und verlässliche Stimmung, die auf seiner langen historischen Präsenz basiert. Er wirkt zugleich traditionell und kontinental europäisch, verbunden mit einer gewissen soliden Stärke. Die Akut-Schreibweise verleiht ihm im deutschsprachigen Raum eine elegante und leicht exotische Nuance. Tomáš strahlt eine Persönlichkeit aus, die oft als bedacht, bodenständig und vertrauenswürdig empfunden wird. Der Klang ist bestimmt, aber nicht aggressiv, was ihn zu einem zeitlosen Klassiker macht.


Der harmonische Tanz der Buchstaben: Tomáš

Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.


Spiegelmagie: Tomas & Samot

Manche Namen bergen eine versteckte Überraschung – wenn man sie umdreht, enthüllen sie einen anderen schönen und gültigen Namen. Diese verspielte Symmetrie verleiht dem Paar einen einzigartigen Charme und lässt es wie ein heimliches Spiegelbild des anderen erscheinen. Ob zufällig oder gewollt, diese reversiblen Namen schaffen eine faszinierende sprachliche Verbindung zwischen zwei Identitäten.

Siehe auch: Samot: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Tomáš

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 3 – Der Kommunikator.
Schlüsselwörter: Kreativität, Freude, sozialer Ausdruck, Charisma, Inspiration.
Positive Eigenschaften: Künstlerisch, optimistisch, kontaktfreudig, charmant, unterhaltsam.
Herausforderungen: Können oberflächlich oder verstreut sein oder Schwierigkeiten mit der Konzentration und Disziplin haben.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Leben voller kreativem Ausdruck, Kommunikation und Optimismus.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 6 – Der Pfleger
Eigenschaften: Verantwortungsbewusst, familienorientiert, mitfühlend, beschützerisch.
Stärken: Fürsorglich, loyal, gut darin, Harmonie aufzubauen.
Herausforderungen: Kann kontrollierend sein, übermäßig aufopfernd sein oder mit Grenzen kämpfen.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Jupiter – Expansion, Glück, Weisheit.
Jupiter ist der Planet des Überflusses, der Weisheit und der höheren Bildung. Von Jupiter beherrschte Namen werden oft mit Personen mit starkem Optimismus, Großzügigkeit und Abenteuerlust in Verbindung gebracht. Diese Namen symbolisieren Erfolg, Glück und das Streben nach Wissen. Menschen mit von Jupiter beherrschten Namen haben oft eine philosophische Denkweise und eine natürliche Fähigkeit, andere zu inspirieren.


Namenstage: Name Tomáš

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Spanien Spanien Januar 28 Pedro Nolasco, Tomas 
Czech Czech Marsch 7 Tomáš 
Litauen Litauen Marsch 7 Felicita, Galminte, Rimtautas, Tomas 
Slowakei Slowakei Marsch 7 Tomáš 
USA USA April 13 Thom, Thomas, Thomasina, Thompson, Tom, Tomas, Tommie, Tommy, Twain 
Spanien Spanien Juli 3 Amable, Enrique, Heliodoro, Jacinto, Tomás 
Litauen Litauen September 22 Tarvinas, Tomas, Virmante 
Litauen Litauen Dezember 21 Girene, Honoratas, Norgaudas, Tomas 
Norwegen Norwegen Dezember 21 Thomas, Tom, Tomas, Tommy 
Schweden Schweden Dezember 21 Tomas 

Namenstage: Ähnliche Namen (Tomáš)

Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.

Land Monat Tag Namenstage 
Spanien Spanien Januar 27 Tomás de Aquino, Valerio, Ángela 
Polen Polen Marsch 7 Felicja, Nadmir, Paweł, Polikarp, Tomasz 
Polen Polen September 22 Joachim, Joachima, Maurycy, Prosimir, Tomasz 
Spanien Spanien Oktober 10 Tomás de Villanueva 
Polen Polen November 18 Aniela, Cieszymysł, Filipina, Galezy, Klaudyna, Odo, Otto, Roman, Tomasz 
Lettland Lettland Dezember 21 Saulcerite, Tomass, Toms 
Polen Polen Dezember 21 Balbin, Festus, Honorat, Tomasz, Tomisław 
Polen Polen Dezember 29 Domawit, Dominik, Gosław, Jonatan, Marcin, Tomasz, Trofim 



Tomáš Klassiker mit slawischer Stärke

Zusammenfassend ist Tomáš die starke, slawische Variante des historischen Namens Thomas, die in Deutschland seltener, aber anerkannt ist. Seine Ursprungsbedeutung „Zwilling“ verleiht ihm eine biblische Tiefe und Tradition. Der Name strahlt eine solide, klassische und vertrauenswürdige Stimmung aus, die ihn über Regionen hinweg beliebt macht. Als weltweit klar definierter männlicher Vorname ist Tomáš fest im europäischen Namenskanon etabliert. Mit Feiertagen wie dem 7. März in der Slowakei und Tschechien besitzt Tomáš zudem eine klare Namenstagstradition.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net