NameCalendar.net logo
 

Tihamér: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage sind jährliche Gedenktage, die oft mit der Taufe oder der Verehrung eines Heiligen verbunden sind und in vielen Kulturen eine wichtige Rolle spielen. Für Tihamér ist der Namenstag der 1. Juli in Ungarn, was seine primäre kulturelle Verankerung beleuchtet. Obwohl der Name in Deutschland und Österreich kaum bekannt ist, lässt seine mutmaßliche Herkunft auf slawische oder ungarische Wurzeln schließen, die sich in seiner eher starken und eleganten klanglichen Stimmung widerspiegeln. Diese Namensfeierlichkeiten bieten einen jährlichen Anlass zur Würdigung der Identität.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Tihamér am 1. Juli in Ungarn.

Feier des Namenstages und des Namens - Tihamér


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Name Tihamér ist im deutschsprachigen Raum, also in Deutschland und Österreich, äußerst selten anzutreffen. Man begegnet ihm in dieser Region praktisch nie im alltäglichen Sprachgebrauch oder in offiziellen Registern. Es gibt keine etablierte Tradition oder breite Bekanntheit für diesen Vornamen in der deutschsprachigen Kulturlandschaft. Die Schreibweise mit dem Akzent über dem 'e' deutet auf einen Ursprung außerhalb des traditionellen deutschen Namensguts hin. Daher fehlt es an historischer Verankerung oder regionaler Verbreitung in diesen Ländern.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Die Herkunft des Namens Tihamér lässt sich auf slawische oder möglicherweise ungarische Wurzeln zurückführen, was durch die spezifische Phonetik und Schreibung nahegelegt wird. Sprachhistorisch wird dieser Name oft mit Konzepten in Verbindung gebracht, die 'Ehre' oder 'Stärke' implizieren könnten, obwohl eine eindeutige Ableitung komplex ist. Es handelt sich um eine Form, die in spezifischen osteuropäischen Regionen stärker verwurzelt ist als im westeuropäischen Raum. Die Struktur des Namens weist auf ältere, vielleicht sogar alttestamentarische oder mythologische Namensbildungen hin, die über Generationen hinweg tradiert wurden. Insgesamt gehört er zu jenen Namen, deren genauer Ursprung oft nur durch spezialisierte Namensforschung vollständig geklärt werden kann.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Tihamér wird weltweit und primär als ein männlicher Vorname klassifiziert. Die phonetische Struktur und die Endung weisen typischerweise auf eine männliche Identität hin, was in den Kulturen, in denen der Name vorkommt, stark etabliert ist. Es gibt keine nennenswerte Verbreitung oder Akzeptanz als weiblicher oder Unisex-Name in internationalen Namensdatenbanken. Selbst in Regionen, in denen der Name bekannt ist, bleibt die Zuordnung eindeutig männlich. Dies macht ihn zu einem klar geschlechtsspezifischen Namen.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Tihamér strahlt eine gewisse klangliche Stärke und eine leicht exotische Eleganz aus, die ihn von alltäglicheren Namen unterscheidet. Er klingt weder übermäßig weich noch rein rustikal, sondern eher würdevoll und bestimmt. Die Betonung auf der zweiten Silbe verleiht ihm eine rhythmische Präsenz, die Aufmerksamkeit erregt. Man könnte die Stimmung als distinguiert und traditionell, aber gleichzeitig ungewöhnlich beschreiben. Er suggeriert eine Persönlichkeit mit Tiefe und einer gewissen kulturellen Verwurzelung.


Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Tihamér

Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.


Der harmonische Tanz der Buchstaben: Tihamér

Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Tihamér

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 33 – Der Meisterlehrer.
Schlüsselwörter: Spirituelle Führung, Heilung, selbstlose Liebe, Weisheit.
Positive Eigenschaften: Tiefe Weisheit, tiefes Mitgefühl, ultimativer Dienst an anderen, inspirierend.
Herausforderungen: Emotionale Überlastung, Aufopferung, Burnout.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine heilige Reise, um die Welt mit Liebe, Wissen und Dienst zu erbauen und zu heilen.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 8 – Der Leistungsträger
Eigenschaften: Ehrgeizig, zielorientiert, maßgeblich, finanziell fokussiert.
Stärken: Starke Führung, gut im Umgang mit Geld, diszipliniert.
Herausforderungen: Kann materialistisch, dominant oder übermäßig erfolgsorientiert sein.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Venus – Liebe, Schönheit, Harmonie.
Venus regiert Liebe, Schönheit und Beziehungen und sorgt dafür, dass Namen, die von diesem Planeten beeinflusst sind, Charme, Anmut und künstlerische Sensibilität ausstrahlen. Menschen mit von der Venus beherrschten Namen sind oft ästhetisch veranlagt, diplomatisch und von Natur aus attraktiv in ihrem Auftreten. Sie schätzen die Harmonie in ihrer Umgebung und in ihren Beziehungen und streben oft nach Ausgeglichenheit und Gerechtigkeit in allen Aspekten des Lebens.


Namenstage: Name Tihamér

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Ungarn Ungarn Juli 1 Annamária, Tihamér 




Tihamér: Ein seltener Name mit Charakter

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Tihamér ein eindeutig männlicher Name mit einer starken, eleganten Klangfärbung ist. Seine Herkunft ist wahrscheinlich in slawischen oder ungarischen Gebieten zu suchen, während er im deutschsprachigen Raum nahezu unbekannt bleibt. Die Verbindung zum Namenstag am 1. Juli unterstreicht seine kulturelle Spezifität außerhalb Mitteleuropas. Trotz seiner Seltenheit besitzt der Name eine distinkte und würdevolle Ausstrahlung. Er bleibt ein Beispiel für einen Namen mit tiefer, aber regional begrenzter Tradition.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net