Thérèse: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage ehren traditionell Heilige oder biblische Figuren und sind in vielen europäischen Kulturen ein wichtiger Brauch, der eng mit dem kirchlichen Kalender verbunden ist. Der weibliche Vorname Thérèse wird oft als traditionell und elegant empfunden und trägt eine tief verwurzelte historische Bedeutung in sich. Er besitzt griechische Wurzeln, die möglicherweise auf Orte oder naturverbundene Begriffe wie „Ernte“ hinweisen. Trotz der französischen Akzentuierung ist der Name auch im deutschsprachigen Raum bekannt und wird dort ausschließlich weiblich klassifiziert. Thérèse feiert an verschiedenen Daten Namenstag, unter anderem am 1. und 15. Oktober sowie am 25. Dezember, abhängig von der jeweiligen Region und Tradition.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Thérèse
am 1. Oktober in Frankreich,
15. Oktober in Deutschland (
Therese) und in Frankreich und
25. Dezember in Österreich (
Therese).
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Thérèse ist im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Österreich und Deutschland, weniger häufig in der direkten französischen Schreibweise anzutreffen, sondern oft in der eingedeutscheten Form Therese. Historisch gesehen erlebte der Name in Adelskreisen und im bürgerlichen Milieu des 18. und 19. Jahrhunderts eine hohe Popularität. Diese Beliebtheit ist eng mit kulturellen und dynastischen Verbindungen zu Frankreich und Südeuropa verknüpft. Während Thérèse heute als eher traditionell gilt, wird die Variante Therese weiterhin stabil, wenn auch nicht als Spitzenname, vergeben. Die Akzentuierung auf dem „é“ verleiht der Schreibung Thérèse in diesen Regionen eine besondere, international wahrgenommene Eleganz.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Thérèse hat seine Wurzeln in der griechischen Sprache, wobei die genaue ursprüngliche Bedeutung nicht eindeutig geklärt ist. Eine häufig angenommene Herleitung verbindet ihn mit dem griechischen Toponym *Therasia*, einer Insel in der Ägäis. Alternativ wird der Name oft mit dem Begriff für „Ernte“ oder „Sommer“ in Verbindung gebracht, was auf eine Verbindung zur Natur hindeutet. Die populärste Interpretation bezieht sich auf die Worte „Jägerin“ oder „Wildtiere erlegen“, was auf eine historische Verbindung zu mythologischen Figuren hinweisen kann. Es ist ein klassischer Name, der im Laufe der Jahrhunderte durch verschiedene europäische Sprachen tradiert wurde.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Thérèse ist weltweit und historisch gesehen ein eindeutig weiblicher Vorname, der keine unisexuelle Verwendung findet. In frankophonen Regionen und Ländern, die stark von der romanischen Sprachkultur beeinflusst sind, wird dieser Name ausschließlich für Mädchen verwendet. Die phonetische und orthografische Struktur des Namens ist tief in der Tradition weiblicher Vornamen verankert. Die maskuline Entsprechung existiert in verschiedenen Kulturen, hat jedoch keine direkte sprachliche Verbindung zur Verwendung des Namens Thérèse selbst. Unabhängig von der genauen regionalen Schreibweise ist die Geschlechtszuordnung konsistent weiblich.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Thérèse strahlt eine Atmosphäre von zeitloser Eleganz und klassischer Reinheit aus, die eine gewisse formelle Anmut vermittelt. Er besitzt einen weichen und romantischen Ton, der oft mit frankophoner Kultur und historischer Schönheit assoziiert wird. Gleichzeitig besitzt der Name durch seine lange Tradition eine subtile innere Stärke und würdevolle Ausstrahlung. Die Betonung auf der letzten Silbe verleiht ihm einen melodischen und kultivierten Klang, der ihn von alltäglicheren Namen abhebt. Er wird häufig als traditionell, distinguiert und intellektuell wahrgenommen.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Thérèse
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 7 – Der Sucher.
Schlüsselwörter: Selbstbeobachtung, Weisheit, Spiritualität, Wissen, analytisches Denken.
Positive Eigenschaften: Tiefsinniger Denker, philosophisch, intuitiv, intellektuell, privat.
Herausforderungen: Kann distanziert, verschwiegen oder übermäßig skeptisch sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine spirituelle und intellektuelle Reise der tiefen Selbstfindung.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 1 – Der Anführer
Eigenschaften: Unabhängig, ehrgeizig, innovativ, eigenmotiviert, zielstrebig.
Stärken: Von Natur aus führend, selbstbewusst, willensstark, mutig.
Herausforderungen: Kann stur, ungeduldig oder übermäßig selbstbezogen sein.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Neptun – Spiritualität, Träume, Kreativität.
Neptun ist der Planet der Mystik, der Träume und der Intuition. Von Neptun beherrschte Namen gehören in der Regel sehr einfallsreichen, künstlerischen und spirituell eingestellten Personen. Diese Namen spiegeln tiefe emotionale Sensibilität, Kreativität und eine Affinität zum Unsichtbaren oder Mystischen wider. Menschen mit von Neptun beherrschten Namen fühlen sich oft zu künstlerischen und spirituellen Aktivitäten hingezogen.
Namenstage: Name Thérèse
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
Thérèse Klassische Eleganz und tiefe Geschichte
Zusammenfassend ist Thérèse ein klassischer, eindeutig weiblicher Vorname, dessen Wurzeln tief in der griechischen Antike liegen und auf Bedeutungen wie „Ernte“ oder „Inselbewohnerin“ verweisen. Im deutschsprachigen Raum wird er zwar oft in der Variante Therese verwendet, behält aber in der akzentuierten Form seinen distinguierten, eleganten und kultivierten Klang bei. Das übermittelte Gefühl ist eines von romantischer Anmut und traditioneller Stärke, was ihn zu einem zeitlosen Favoriten macht. Die Vielfalt der Namenstage, die regional auf den 1. oder 15. Oktober oder den 25. Dezember fallen, unterstreicht die weite Verbreitung und die historische Bedeutung dieses Namens. Thérèse bleibt somit ein Name von internationaler Eleganz und geschichtlicher Tiefe.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!