Teodóra: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind traditionelle Feiertage, die an den Heiligen erinnern, nach dem eine Person benannt ist, und sie sind in vielen Kulturen ein wichtiger Bestandteil der Namensgeschichte. Der Name Teodóra besitzt diesen Brauch ebenfalls, mit Gedenktagen in verschiedenen Ländern. Ursprünglich kommt der Name aus dem Griechischen und vermittelt eine tief spirituelle Bedeutung. Klanglich lässt sich Teodóra als elegant und eher klassisch beschreiben. Die Vielfalt der weltweiten Namenstage zeigt seine weitreichende historische Präsenz.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Teodóra
am 7. März in Bulgarien (
Teodora),
13. März in Litauen (
Teodora),
1. April in Kroatien (
Teodora), in Lettland (
Teodora), in Litauen (
Teodora) und in Polen (
Teodora),
29. April in Spanien (
Teodora),
11. September in Ungarn,
17. September in Polen (
Teodora) und
9. November in Schweden (
Teodora).
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Teodóra ist im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Deutschland und Österreich, eher selten anzutreffen. Er wird oft als eine klangvolle, etwas klassische Variante wahrgenommen. Historisch gesehen ist die Verbreitung des Namens stark von religiösen Einflüssen geprägt, da er aus dem Griechischen stammt. In Deutschland begegnet man ihm häufiger in seiner männlichen Form Theodor oder seltener in seiner deutschen weiblichen Form Theodora. Aufgrund seiner Seltenheit wirkt Teodóra hier oft exotisch oder zumindest sehr bewusst gewählt. Seine Schreibweise mit 'ó' deutet auf eine spezifisch osteuropäische oder südeuropäische Prägung hin.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Die Wurzeln des Namens Teodóra sind im Altgriechischen verankert. Er setzt sich aus zwei Bestandteilen zusammen, die sich auf das Göttliche beziehen. Der erste Teil bedeutet 'Gott' oder 'göttlich'. Der zweite Teil des Namens impliziert eine 'Gabe' oder ein 'Geschenk'. Zusammengefasst beschreibt die Namensbedeutung somit die Vorstellung eines göttlichen Geschenks. Diese tief verwurzelte theologische Bedeutung prägte die historische Rezeption des Namens stark. Der Name ist in vielen Sprachen in verschiedenen Formen präsent.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Weltweit wird der Name Teodóra eindeutig als weiblicher Vorname klassifiziert. Es handelt sich um die weibliche Form des männlichen Namens Theodor. In Regionen mit starkem griechisch-orthodoxem oder slawischem Einfluss ist diese weibliche Form sehr etabliert. Im deutschsprachigen Raum tendiert man stattdessen oft zur deutschen Variante Theodora. Es gibt keine gebräuchliche unisexuelle Verwendung dieses Namens. Die klare Zuordnung zu weiblichen Trägerinnen ist international gegeben.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Teodóra strahlt eine gewisse Eleganz und klassische Würde aus. Durch die Betonung auf der zweiten Silbe (wenn man das 'ó' als Betonungszeichen interpretiert) erhält der Name einen melodischen, fast feierlichen Klang. Er wirkt weniger alltäglich als manche modernen Namen und trägt eine Spur von traditioneller Stärke. Die Schreibweise kann ihm auch eine leicht exotische oder intellektuelle Note verleihen. Insgesamt bewegt sich die Stimmung zwischen formeller Anmut und melodischer Tiefe.
Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Teodóra
Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Teodóra
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 9 – Der Humanitäre.
Schlüsselwörter: Mitgefühl, Weisheit, Vollendung, universelle Liebe, Idealismus.
Positive Eigenschaften: Großzügig, weise, tolerant, künstlerisch, spirituell, philanthropisch.
Herausforderungen: Kann übermäßig emotional oder unrealistisch sein oder Schwierigkeiten beim Loslassen haben.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Reise des Dienstes für andere, des globalen Bewusstseins und der spirituellen Erleuchtung.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 5 – Der Abenteurer
Eigenschaften: Energiegeladen, freiheitsliebend, neugierig, anpassungsfähig.
Stärken: Vielseitig, hat Freude an neuen Erfahrungen und ist ein schneller Denker.
Herausforderungen: Kann unruhig, impulsiv oder unkonzentriert sein.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Mars – Leidenschaft, Energie, Mut.
Der Mars steht für Tatendrang, Antrieb und Ehrgeiz. Namen, die unter dem Einfluss des Mars stehen, werden oft mit mutigen, furchtlosen und äußerst entschlossenen Personen in Verbindung gebracht. Diese Namen haben eine energische und durchsetzungsfähige Qualität und spiegeln eine Person wider, die wettbewerbsfähig, willensstark und risikolos ist. Menschen mit vom Mars beherrschten Namen neigen dazu, Pioniergeist und ein tiefes Reservoir an innerer Stärke zu haben.
Namenstage: Name Teodóra
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Bulgarien | Marsch | 7 | Bogdan, Bogdana, Bozhan, Bozhidar, Bozhidara, Bozhil, Bozhko, Dora, Emanuil, Mancho, Manol, Teodor, Teodor, Teodora, Todor, Todora, Toto |
Litauen | Marsch | 13 | Kristina, Liutauras, Teodora, Vaidile |
Kroatien | April | 1 | Hugo, Teodora |
Lettland | April | 1 | Dagne, Dagnis, Tautmilis, Teodora, Teofils |
Litauen | April | 1 | Dainora, Rimgaudas, Teodora |
Polen | April | 1 | Chryzant, Grażyna, Hugo, Hugon, Katarzyna, Teodora, Tolisław, Zbigniew, Zbyszko |
Spanien | April | 29 | Catalina, Karen, Katia, Teodora, Wilfredo |
Ungarn | September | 11 | Teodóra |
Polen | September | 17 | Ariadna, Dezyderiusz, Drogosław, Franciszek, Hildegarda, Justyn, Justyna, Lambert, Lamberta, Narcyz, Teodora |
Schweden | November | 9 | Teodor, Teodora |
Namenstage: Ähnliche Namen (Teodóra)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
Teodóra Name: Bedeutung Herkunft Stimmung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Teodóra ein weiblicher Name mit starker historischer und religiöser Verankerung ist. Seine klangliche Eleganz wird durch die griechische Herkunft der Bedeutung 'Gottesgeschenk' untermauert. Während er im deutschen Raum seltener vorkommt, ist er international als weiblich etabliert. Die unterschiedlichen Namenstage in Europa zeugen von seiner kulturellen Reichweite. Die Gesamtwirkung ist die eines klangvollen, würdevollen Vornamens.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!