NameCalendar.net logo
 

Tea: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage bilden eine lange Tradition, bei der an bestimmten Kalendertagen Heiliger oder historischer Persönlichkeiten gedacht wird, deren Namen getragen werden. Der Vorname Tea zeichnet sich durch seine seltene Präsenz im deutschsprachigen Raum und seine elegant-sanfte Stimmung aus. Obwohl die Herkunft oft als Kurzform göttlicher Namen gedeutet wird, hat Tea sich als eigenständiger Name etabliert. Weltweit als weiblich klassifiziert, bietet Tea eine moderne Ästhetik. Tea feiert seinen Namenstag unter anderem am 6. Februar in Estland und Finnland, am 26. April in Norwegen, am 23. September in Schweden und am 18. Dezember in Kroatien.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Tea
am 6. Februar in Estland und in Finnland,
26. April in Norwegen,
23. September in Schweden und
18. Dezember in Kroatien.

Feier des Namenstages und des Namens - Tea


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Vorname Tea ist im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Deutschland und Österreich, relativ selten und exotisch. Historisch gesehen taucht Tea oft als Kurzform von längeren Namen wie Dorothea oder Mattea auf, kann aber auch als eigenständiger Name geführt werden. In jüngerer Zeit gewinnt der Name an Bekanntheit, oft beeinflusst durch internationale Namensentwicklungen. Seine Kürze verleiht ihm eine moderne und unkomplizierte Note, die in beiden Ländern geschätzt wird. Die formelle Geschichte als eigenständiger, traditioneller Name ist in Mitteleuropa jedoch weniger ausgeprägt als in anderen Regionen.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Ursprung des Namens Tea wird oft auf griechische Wurzeln zurückgeführt, wobei er in einigen Interpretationen von „Theos“ (Gott) abgeleitet sein könnte. Häufig fungiert Tea auch als eigenständige Abkürzung verschiedener weiblicher Namen, die mit „Tea“ oder „Thea“ beginnen oder enden, wie beispielsweise Theresa oder Anthea. In diesem Kontext bedeutet der Name oft so viel wie „die Göttliche“ oder „Geschenk Gottes“. Eine alternative Herleitung sieht den Namen als Kurzform der altnordischen Form von Matthias. Die Vielseitigkeit seiner Herkunft macht ihn zu einem kulturell reichen und anpassungsfähigen Vornamen.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Weltweit wird Tea überwiegend als weiblicher Vorname identifiziert, eine Klassifikation, die in den meisten europäischen Ländern vorherrscht. Obwohl er hauptsächlich weiblich ist, könnte die phonetische Kürze in einigen Kulturen zu einer Verwechslung mit neutralen oder selteneren männlichen Kurzformen führen. Insbesondere in den nordischen und baltischen Regionen sowie auf dem Balkan ist Tea fest als Frauenname etabliert und beliebt. In manchen asiatischen oder afrikanischen Kulturen, wo die Aussprache ähnlich ist, könnte die Geschlechtszuordnung variieren. Generell gilt Tea international als klar weiblich konnotierter Name.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Tea strahlt eine sanfte und zugleich klare, leichte Stimmung aus. Er wirkt elegant und modern, besitzt aber durch seine Kürze eine gewisse bodenständige Anmut. Die Assoziation mit Natur und Wärme verleiht ihm einen beruhigenden, wohltuenden Charakter. Tea vermittelt eine unkomplizierte, freundliche und zugängliche Persönlichkeit. Insgesamt lässt sich die Stimmung als zart, fließend und doch stilvoll beschreiben.


Ein Name in umgekehrter Harmonie: Tea

Ein Name, der der umgekehrten alphabetischen Reihenfolge folgt, hat eine unverwechselbare und seltene Struktur, die ihm ein starkes und ausgewogenes Gefühl verleiht. Diese einzigartige Anordnung zeichnet es aus, da es im Gegensatz zum üblichen Verlauf verläuft. Sein verstecktes Muster verleiht ihm eine unerwartete und dennoch faszinierende Qualität und macht es sowohl einprägsam als auch faszinierend.


Spiegelmagie: Tea & Aet

Manche Namen bergen eine versteckte Überraschung – wenn man sie umdreht, enthüllen sie einen anderen schönen und gültigen Namen. Diese verspielte Symmetrie verleiht dem Paar einen einzigartigen Charme und lässt es wie ein heimliches Spiegelbild des anderen erscheinen. Ob zufällig oder gewollt, diese reversiblen Namen schaffen eine faszinierende sprachliche Verbindung zwischen zwei Identitäten.

Siehe auch: Aet: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Tea

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 8 – Das Kraftpaket.
Schlüsselwörter: Macht, Ehrgeiz, materieller Erfolg, Autorität, Vertrauen.
Positive Eigenschaften: Willensstark, geschäftstüchtig, diszipliniert, ehrgeizig, effizient.
Herausforderungen: Kann materialistisch, kontrollierend oder arbeitsbesessen sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg, der auf Erfolg, Macht und finanzielle Sicherheit ausgerichtet ist.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 1 – Der Anführer
Eigenschaften: Unabhängig, ehrgeizig, innovativ, eigenmotiviert, zielstrebig.
Stärken: Von Natur aus führend, selbstbewusst, willensstark, mutig.
Herausforderungen: Kann stur, ungeduldig oder übermäßig selbstbezogen sein.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Saturn – Disziplin, Verantwortung, Struktur.
Saturn steht für Disziplin, Struktur und Ausdauer. Von Saturn beeinflusste Namen gehören oft ernsthaften, weisen und sehr verantwortungsbewussten Personen. Diese Namen spiegeln Belastbarkeit, Geduld und eine starke Arbeitsmoral wider. Menschen mit vom Saturn beherrschten Namen sind in der Regel bodenständig und praktisch veranlagt und übernehmen oft Führungsrollen, die langfristige Planung und Engagement erfordern.


Namenstage: Name Tea

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Estland Estland Februar 6 Doora, Doris, Dorotea, Tea, Thea 
Finnland Finnland Februar 6 Tea, Teija, Terhi, Terhikki, Tiia 
Norwegen Norwegen April 26 Tea, Terese, Thea 
Schweden Schweden September 23 Tea, Tekla 
Kroatien Kroatien Dezember 18 Božica, Tea, Urban V. papa, Vladimir 

Namenstage: Ähnliche Namen (Tea)

Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.

Land Monat Tag Namenstage 
Norwegen Norwegen Februar 6 Dorte, Dortea 
Schweden Schweden Februar 6 Doris, Dorotea 
USA USA Februar 24 Maddison, Madison, Madisyn, Madyson, Mateo, Mathew, Mathias, Matt, Mattea, Matthew, Matthias, Mattias, Mattie, Matty, Modesto 
Kroatien Kroatien Mai 14 Mate, Matea, Matija, Matko 
Bulgarien Bulgarien Juni 5 Dorotea 
Griechenland Griechenland September 3 Anthimos, Aristea 
Spanien Spanien September 3 Dorotea 
USA USA September 14 Keisha, LaTease, Lakeisha, Latasha, Latisha, Leticia, Letitia, Letty, Tish, Tisha 
Österreich Österreich Dezember 28 Donna, Mattea 



Tea Eleganter Name mit seltener Anmut

Zusammenfassend ist Tea ein eleganter, überwiegend weiblicher Vorname, der im deutschsprachigen Raum noch Seltenheitswert besitzt. Seine Herkunft wird häufig als Ableitung von Namen mit der Bedeutung „Göttin“ oder „Geschenk Gottes“ interpretiert, was ihm eine tiefe historische Verwurzelung verleiht. Die Stimmung des Namens ist zart und stilvoll, dabei aber unkompliziert und zugänglich. Die internationale Anerkennung als klar weiblicher Name steht im Kontrast zu seiner relativen Exotik in Deutschland und Österreich. Tea hat fest etablierte Namenstage in mehreren europäischen Ländern, darunter im skandinavischen und baltischen Raum.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net