Tarsitius: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage spielen in vielen europäischen Kulturen, besonders im katholischen Raum, eine wichtige Rolle und erinnern an Heilige oder historische Figuren. Der Vorname Tarsitius besitzt eine tief verwurzelte und ehrwürdige Herkunft, die auf antike Traditionen zurückgeht. Er vermittelt eine ernste und standhafte Stimmung, die seine historische Bedeutung widerspiegelt. Für Träger dieses seltenen Namens in Österreich wird der Namenstag feierlich am 15. August begangen. Diese Feierlichkeit unterstreicht die Verbindung des Namens zu bedeutenden religiösen Festtagen.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Tarsitius
am 15. August in Österreich.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Tarsitius ist ein äußerst seltener Vorname im deutschsprachigen Raum und kommt heutzutage kaum noch vor. Seine historische Relevanz ist eng mit der frühchristlichen Tradition verbunden. Man findet den Namen vereinzelt in alten Kirchenbüchern und historischen Aufzeichnungen, vor allem in Regionen Süddeutschlands und Österreichs. Die heutige Verwendung ist marginal, was ihn zu einem fast vergessenen Kulturerbe macht. Seine Verbreitung war nie großflächig, sondern eher auf lokale, kirchlich geprägte Kreise beschränkt.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Die Etymologie des Namens Tarsitius verweist auf eine tiefgehende historische und möglicherweise geographische Herkunft. Oft wird er in Verbindung mit frühen christlichen Traditionen gebracht, was auf eine starke religiöse Konnotation hindeutet. Es ist wahrscheinlich, dass der Name ursprünglich auf einen Geburtsort oder eine tiefere Zugehörigkeit verwies. Die genaue sprachliche Herleitung kann auf spätlateinische oder altgriechische Wurzeln zurückgeführt werden. Im Wesentlichen trägt der Name die Bedeutung von Standhaftigkeit und Hingabe in sich.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Tarsitius ist weltweit eindeutig als männlicher Vorname klassifiziert. Es existieren keine bekannten weiblichen oder geschlechtsneutralen Varianten dieses Namens. Seine historische Verwendung in Europa, insbesondere im römisch-katholischen Raum, bestätigt seine traditionelle Zuordnung zum männlichen Geschlecht. In Ländern wie Deutschland, Österreich oder Italien wird Tarsitius ausschließlich Jungen zugeschrieben. Die starke Verwurzelung in historischen Namenstraditionen festigt diese eindeutige Geschlechtsidentität.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Tarsitius strahlt eine sehr feierliche und würdevolle Stimmung aus. Er wirkt traditionell, stark und tief verwurzelt in historischen Werten, was ihm einen ernsten Ton verleiht. Der Klang vermittelt den Eindruck von Standhaftigkeit und unerschütterlicher Überzeugung. Er transportiert eine Aura der Ehrfurcht und des klassischen, religiösen Erbes. Im Gegensatz zu modernen Namen hat Tarsitius einen sehr klassischen, fast archaischen Vibe.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Tarsitius
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 1 – Der Anführer.
Schlüsselwörter: Unabhängigkeit, Ehrgeiz, Innovation, Führung, Entschlossenheit.
Positive Eigenschaften: Eigenmotiviert, origineller Denker, selbstbewusst, zielorientiert, willensstark.
Herausforderungen: Kann stur, ungeduldig, egoistisch oder übermäßig wettbewerbsorientiert sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg der Führung, Individualität und bahnbrechender neuer Ideen.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 7 – Der Sucher
Eigenschaften: Intellektuell, spirituell, analytisch, geheimnisvoll.
Stärken: Tiefsinniger Denker, intuitiv, philosophisch.
Herausforderungen: Kann isoliert oder skeptisch sein oder Probleme mit emotionaler Offenheit haben.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Sonne – Führung, Selbstvertrauen, Vitalität.
Die Sonne steht für Macht, Autorität und Selbstdarstellung. Von der Sonne beeinflusste Namen gehören oft zu Personen, die von Natur aus Führungspersönlichkeiten sind und Wärme, Charisma und Kreativität ausstrahlen. Sie neigen dazu, eine starke Präsenz, einen Sinn für Ziele und den Wunsch nach Anerkennung zu haben. Von der Sonne beherrschte Namen rufen oft Bilder von Helligkeit, Stärke und Adel hervor.
Namenstage: Name Tarsitius
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
Tarsitius Seltener Historischer Männlicher Name
Zusammenfassend ist Tarsitius ein historischer männlicher Vorname, der im deutschsprachigen Raum extreme Seltenheit aufweist. Seine Herkunft ist tief in antiken, wahrscheinlich christlichen Traditionen verwurzelt. Der Name erzeugt eine würdevolle und standhafte Stimmung, die seine klassische Natur betont. Obwohl er global eindeutig dem männlichen Geschlecht zugeordnet wird, bleibt er ein Geheimtipp für Liebhaber historischer Namen. In Österreich fällt der Namenstag, der die spirituelle Bedeutung des Namens hervorhebt, auf den 15. August.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!