NameCalendar.net logo
 

Tamur: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage sind traditionelle Gedenktage zu Ehren eines Heiligen, dessen Namen man trägt, und sind besonders in katholischen und orthodoxen Kulturen verbreitet. Der Name Tamur selbst ist im deutschsprachigen Raum selten, was seine historische Präsenz dort mindert. Seine Ursprünge liegen fernöstlich, was ihm eine gewisse kulturelle Tiefe verleiht. Die Stimmung des Namens ist tendenziell kraftvoll und unaufdringlich. In Estland wird der Namenstag für Tamur am 24. Dezember gefeiert.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Tamur am 24. Dezember in Estland.

Feier des Namenstages und des Namens - Tamur


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Name Tamur ist in Deutschland und Österreich relativ selten anzutreffen. Es gibt keine weit verbreiteten historischen Aufzeichnungen oder bekannte kulturelle Verankerungen dieses Namens in diesen deutschsprachigen Regionen. Die Präsenz des Namens ist daher eher als gering einzustufen, und er taucht nicht signifikant in Namensstatistiken auf. Mangels historischer Tiefe in diesen Ländern ist eine detaillierte historische Beschreibung schwierig. Er bleibt ein Name mit eher geringer lokaler Bekanntheit.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Die Herleitung des Namens Tamur ist hauptsächlich in turksprachigen und zentralasiatischen Kulturen verortet. Es wird oft mit mongolischen oder altaischen Einflüssen in Verbindung gebracht. Die sprachliche Wurzel deutet in manchen Kontexten auf Begriffe hin, die Stärke oder einen Titel bezeichnen können. In diesen Ursprungsregionen hat der Name eine etablierte, wenn auch nicht immer klar definierte, historische Verwendung. Die genaue Etymologie variiert je nach spezifischer geografischer und sprachlicher Untergruppe.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Weltweit wird der Name Tamur überwiegend als männlicher Vorname klassifiziert. Obwohl die Mehrheit der Träger männlich ist, gibt es in einigen Kulturen seltene Fälle, in denen er auch für Mädchen verwendet werden könnte. In westlichen Ländern, einschließlich Deutschland und Österreich, wird er fast ausschließlich Männern zugeordnet. Die Geschlechtszuordnung ist somit tendenziell eindeutig männlich. Die primäre Identität des Namens ist klar männlich geprägt.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Tamur strahlt eine eher klangvolle und leicht exotische Aura aus, die ihn von typisch deutschen Namen unterscheidet. Er hat eine gewisse Robustheit, wirkt aber durch seine Vokale nicht übermäßig hart. Die Tonalität kann als unprätentiös und bodenständig beschrieben werden, mit einem Hauch von geheimnisvoller Ferne. Er vermittelt weder eine übertriebene Eleganz noch eine moderne Technologie-Assoziation. Insgesamt liegt der Vibe zwischen stark und leicht geheimnisvoll.


Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Tamur

Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.


Der harmonische Tanz der Buchstaben: Tamur

Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Tamur

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 1 – Der Anführer.
Schlüsselwörter: Unabhängigkeit, Ehrgeiz, Innovation, Führung, Entschlossenheit.
Positive Eigenschaften: Eigenmotiviert, origineller Denker, selbstbewusst, zielorientiert, willensstark.
Herausforderungen: Kann stur, ungeduldig, egoistisch oder übermäßig wettbewerbsorientiert sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg der Führung, Individualität und bahnbrechender neuer Ideen.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 8 – Der Leistungsträger
Eigenschaften: Ehrgeizig, zielorientiert, maßgeblich, finanziell fokussiert.
Stärken: Starke Führung, gut im Umgang mit Geld, diszipliniert.
Herausforderungen: Kann materialistisch, dominant oder übermäßig erfolgsorientiert sein.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Sonne – Führung, Selbstvertrauen, Vitalität.
Die Sonne steht für Macht, Autorität und Selbstdarstellung. Von der Sonne beeinflusste Namen gehören oft zu Personen, die von Natur aus Führungspersönlichkeiten sind und Wärme, Charisma und Kreativität ausstrahlen. Sie neigen dazu, eine starke Präsenz, einen Sinn für Ziele und den Wunsch nach Anerkennung zu haben. Von der Sonne beherrschte Namen rufen oft Bilder von Helligkeit, Stärke und Adel hervor.


Namenstage: Name Tamur

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Estland Estland Dezember 24 Aadam, Eeva, Eevi, Eva, Eve, Eveli, Evelin, Evi, Iivi, Ivi, Ivika, Tammo, Tamur 




Tamur: Ein seltener Name mit fernöstlichem Klang.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Tamur in Deutschland und Österreich ein eher unüblicher Name ohne tief verwurzelte lokale Geschichte ist. Seine Herkunft deutet auf zentralasiatische oder turksprachige Einflüsse hin. Geschlechtsspezifisch ist er weltweit fast ausschließlich männlich konnotiert. Die klangliche Wirkung ist solide und trägt eine subtile, exotische Note. Obwohl er im europäischen Kontext selten ist, besitzt er einen etablierten Namenstag in Estland.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net