NameCalendar.net logo
 

Tamar: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage sind ein wichtiger Bestandteil des religiösen und kulturellen Lebens in vielen Ländern, da sie den Gedenktag eines Namenspatrons ehren. Diese Tradition bietet oft einen Anlass für kleine Feierlichkeiten und das Bewusstsein der Namensbedeutung. Der Name Tamar ist historisch bedeutsam, hat einen klaren hebräischen Ursprung und vermittelt eine starke, elegante Stimmung. Seine eindeutige Zuordnung zum weiblichen Geschlecht ist weltweit etabliert. Tamar hat beispielsweise in Spanien den Namenstag am 1. Mai.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Tamar am 1. Mai in Spanien.

Feier des Namenstages und des Namens - Tamar


Die Geschichte hinter diesem Namen

Tamar ist in Deutschland und Österreich kein überaus häufiger Vorname, er wird jedoch regelmäßig in internationalen oder biblischen Kontexten vergeben. Historisch gesehen ist der Name tief im Nahen Osten verwurzelt, was ihm eine lange und bedeutungsvolle Tradition verleiht. In Mitteleuropa tritt er oft als ein eleganter und eher seltener Name auf, der Modernität und klassische Anmut vereint. Seine geringere Verbreitung im deutschsprachigen Raum trägt zu seinem einzigartigen und besonderen Charakter bei. Er wird meist als weiblicher Name verstanden, dessen Präsenz kulturell bereichernd ist.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Name Tamar hat seine Wurzeln in der hebräischen Sprache und leitet sich direkt von einem Naturphänomen ab. Er bedeutet traditionell Dattelpalme, eine Pflanze, die in der Antike hochgeschätzt wurde. Die Dattelpalme symbolisiert in vielen Kulturen Schönheit, Fruchtbarkeit und königliche Anmut. Diese naturverbundene Herkunft verleiht dem Namen eine starke, aber zugleich sanfte Konnotation. Somit steht Tamar für eine klassische, langlebige und elegante Bedeutung.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Weltweit wird Tamar fast ausschließlich als weiblicher Vorname verwendet, was seine geschlechtliche Zuordnung sehr eindeutig macht. Insbesondere in Israel, Georgien und auch im europäischen Raum ist er fest als Mädchenname etabliert. Es gibt kaum Regionen oder Kulturen, in denen er als männlicher oder gar unisex Name auftritt. Im deutschsprachigen Raum wird Tamar ohne Zweifel der weiblichen Identität zugerechnet. Diese klare Klassifizierung unterstreicht seine traditionelle Verwendung seit Jahrhunderten.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Tamar besitzt eine bemerkenswert elegante und starke Ausstrahlung, die ihn zeitlos erscheinen lässt. Er vermittelt eine klassische, fast königliche Stimmung, ist aber gleichzeitig weich und melodisch im Klang. Der Ton ist anmutig und ruhig, suggeriert aber eine unterschwellige Tiefe und Entschlossenheit. Tamar klingt sowohl traditionsreich als auch modern ansprechend. Die Atmosphäre des Namens kann somit als eine gelungene Mischung aus zeitloser Anmut und gefestigter Stärke beschrieben werden.


Der harmonische Tanz der Buchstaben: Tamar

Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.


Spiegelmagie: Tamar & Ramat

Manche Namen bergen eine versteckte Überraschung – wenn man sie umdreht, enthüllen sie einen anderen schönen und gültigen Namen. Diese verspielte Symmetrie verleiht dem Paar einen einzigartigen Charme und lässt es wie ein heimliches Spiegelbild des anderen erscheinen. Ob zufällig oder gewollt, diese reversiblen Namen schaffen eine faszinierende sprachliche Verbindung zwischen zwei Identitäten.

Siehe auch: Ramat: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Tamar

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 8 – Das Kraftpaket.
Schlüsselwörter: Macht, Ehrgeiz, materieller Erfolg, Autorität, Vertrauen.
Positive Eigenschaften: Willensstark, geschäftstüchtig, diszipliniert, ehrgeizig, effizient.
Herausforderungen: Kann materialistisch, kontrollierend oder arbeitsbesessen sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg, der auf Erfolg, Macht und finanzielle Sicherheit ausgerichtet ist.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 3 – Der Kommunikator.
Eigenschaften: Kreativ, ausdrucksstark, sozial, optimistisch.
Stärken: Charismatisch, künstlerisch, talentiert in Kommunikation und Schreiben.
Herausforderungen: Kann verstreut oder oberflächlich sein oder Schwierigkeiten mit der Disziplin haben.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Saturn – Disziplin, Verantwortung, Struktur.
Saturn steht für Disziplin, Struktur und Ausdauer. Von Saturn beeinflusste Namen gehören oft ernsthaften, weisen und sehr verantwortungsbewussten Personen. Diese Namen spiegeln Belastbarkeit, Geduld und eine starke Arbeitsmoral wider. Menschen mit vom Saturn beherrschten Namen sind in der Regel bodenständig und praktisch veranlagt und übernehmen oft Führungsrollen, die langfristige Planung und Engagement erfordern.


Namenstage: Name Tamar

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Spanien Spanien Mai 1 Andeoro, Berta, Oroncio, Paciencia, Tamar, Tamara, Teodardo 

Namenstage: Ähnliche Namen (Tamar)

Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.

Land Monat Tag Namenstage 
Slowakei Slowakei Januar 26 Tamara 
Lettland Lettland Marsch 22 Dziedra, Giedra, Ralfs, Tamara 
Russland Russland April 28 Tamara 
Bulgarien Bulgarien Mai 1 Ermelina, Ermen, Ermena, Ermenko, Maya, Tamara 
Frankreich Frankreich Mai 1 Brieuc, Florine, Jérémie, Tamara 
Griechenland Griechenland Mai 1 Isidora, Tamara 
Ukraine Ukraine Mai 1 Jeremiah, Jeremy, Tamara 
Russland Russland Mai 2 Tamara 
Czech Czech Juni 3 Tamara 
Polen Polen Juni 3 Cecyliusz, Ferdynand, Klotylda, Konstantyn, Laurencjusz, Laurentyn, Laurentyna, Leszek, Paula, Tamara, Wawrzyniec 
USA USA August 14 Anahi, Athena, Tamara, Tamia, Tammie, Tammy, Tara, Taryn, Terra 
Ungarn Ungarn Dezember 29 Tamara, Tamás 



Tamar Name mit klassischer Eleganz

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass Tamar ein historisch tief verwurzelter, primär weiblicher Name hebräischen Ursprungs ist, der die Dattelpalme symbolisiert. Seine Präsenz in Deutschland und Österreich ist dezent, doch er wird als klassisch und elegant wahrgenommen. Die Stimmung des Namens ist von Anmut, Stärke und Zeitlosigkeit geprägt. Als wichtiger kultureller Anhaltspunkt dient der Namenstag, der für Tamar in Spanien auf den 1. Mai fällt. Tamar ist somit ein international angesehener Name von großer Bedeutung.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net