NameCalendar.net logo
 

Szeréna: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage sind traditionelle Gedenktage für Heilige, nach denen Personen benannt sind, und dienen in vielen Kulturen der besonderen Ehrung. Sie sind oft an festgelegte Kalendertage gebunden und regional unterschiedlich. Szeréna ist ein Name mit lateinischem Ursprung, der Klarheit und Heiterkeit suggeriert und eine melodische, elegante Stimmung vermittelt. In Ungarn wird Szeréna am 14. September gefeiert, was die Verbindung zu diesen Ehrungstagen unterstreicht. Diese Kombination aus Herkunft, Klang und Tradition prägt die Wahrnehmung des Namens.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Szeréna am 14. September in Ungarn.

Feier des Namenstages und des Namens - Szeréna


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Name Szeréna ist im deutschsprachigen Raum, also Deutschland und Österreich, relativ selten anzutreffen, wird aber aufgrund seiner klanglichen Ähnlichkeit zu etablierten Namen wie Seraphina oder Serena wahrgenommen. In diesen Ländern ist die Schreibweise mit dem Akzent 'é' weniger üblich als die vereinfachte Form ohne diakritische Zeichen. Historisch gesehen weist der Name eine Verbindung zu Namen auf, die im mittelalterlichen Europa populär wurden, auch wenn Szeréna selbst stärker im ungarischen Sprachraum verwurzelt ist. Die Wahrnehmung in Deutschland und Österreich ist oft die einer exotischeren oder spezifisch osteuropäischen Variante. Die Präsenz in amtlichen Registern ist im Vergleich zu den gängigeren Namensformen gering.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Die Wurzeln des Namens Szeréna sind eng mit dem lateinischen Wort 'serenus' verbunden, was 'heiter', 'klar' oder 'ruhig' bedeutet. Dieser Ursprung impliziert eine Assoziation mit Licht und Gelassenheit. Es handelt sich um eine spezifische, ungarische Adaption eines ursprünglich romanischen Namensstammes. Die Betonung liegt auf der Darstellung eines friedlichen und ungetrübten Zustandes. Diese etymologische Basis hat über Jahrhunderte hinweg die Konnotationen des Namens geprägt.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Szeréna ist weltweit eindeutig als weiblicher Vorname klassifiziert. Es gibt keine etablierten männlichen Formen oder unisex-Varianten, die allgemein anerkannt wären. In Regionen mit starken romanischen oder slawischen Einflüssen bleibt die weibliche Zuordnung konstant. Im deutschsprachigen Raum wird der Name sofort als weiblich identifiziert, oft klanglich assoziiert mit anderen weiblichen Vornamen wie Theresa oder Helena. Diese Geschlechtszugehörigkeit ist international sehr konsistent.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Szeréna strahlt eine Atmosphäre von eleganter und warmer Feierlichkeit aus. Er wirkt durch seine Endung und die Betonung auf dem 'é' melodisch und kultiviert. Die Klangstruktur verleiht ihm eine sanfte, aber bestimmende Präsenz, die nicht aufdringlich ist. Man könnte den Ton als romantisch und leicht lyrisch beschreiben, fernab von modernen oder technischen Assoziationen. Die Stimmung ist insgesamt harmonisch und klassisch anmutend.


Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Szeréna

Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Szeréna

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 11 – Der Visionär (Meisterintuition).
Schlüsselwörter: Intuition, spirituelles Erwachen, Erleuchtung, Inspiration.
Positive Eigenschaften: Sehr intuitive, visionäre, kreative, einfühlsame, übersinnliche Fähigkeiten.
Herausforderungen: Angst, nervöse Energie, Versagensängste, Überempfindlichkeit.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Berufung, andere mit tiefen spirituellen Einsichten und Kreativität zu inspirieren.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 5 – Der Abenteurer
Eigenschaften: Energiegeladen, freiheitsliebend, neugierig, anpassungsfähig.
Stärken: Vielseitig, hat Freude an neuen Erfahrungen und ist ein schneller Denker.
Herausforderungen: Kann unruhig, impulsiv oder unkonzentriert sein.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Mond – Emotionen, Intuition, Fürsorge.
Der Mond regiert Emotionen, Intuition und tiefe Verbindungen zu anderen. Namen, die vom Mond beherrscht werden, strahlen eine Aura der Sanftmut, Fürsorge und Selbstbeobachtung aus. Menschen mit vom Mond regierten Namen sind oft einfühlsam, beschützerisch und im Einklang mit ihren Gefühlen und den Emotionen ihrer Mitmenschen. Ihre fürsorgliche Art macht sie zu hervorragenden Betreuern und vertrauenswürdigen Vertrauten.


Namenstage: Name Szeréna

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Ungarn Ungarn September 14 Roxána, Szeréna 




Szeréna Name: Eleganz, Ursprung und Klang

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass Szeréna ein seltener weiblicher Vorname im deutschsprachigen Raum ist, dessen historische Wurzeln auf 'Heiterkeit' verweisen. Klanglich wird er als elegant und melodisch empfunden, während seine Geschlechtszuordnung eindeutig weiblich ist. Die Bekanntheit in Deutschland und Österreich ist geringer als die verwandter Formen, doch die klangliche Schönheit bleibt erhalten. Der Namenstag in Ungarn am 14. September belegt seine kulturelle Verankerung. Insgesamt präsentiert sich Szeréna als ein klangvoller, femininer Name.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net