Stefano: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind kulturelle Traditionen, die besonders in katholisch geprägten Ländern gepflegt werden, um Heilige oder biblische Figuren zu ehren. Stefano, ein Name von antiker griechischer Herkunft, dessen Bedeutung "Krone" oder "Kranz" ist, verkörpert mediterrane Stärke und Eleganz. Obwohl er in Deutschland und Österreich seltener ist, wird er dort als Zeichen internationaler Verbundenheit wahrgenommen. Der Höhepunkt seiner kulturellen Relevanz wird in Italien am 26. Dezember gefeiert, dem Stephanustag. Diese Kombination aus historischer Tiefe, klangvollem Ausdruck und festlichem Gedenktag macht Stefano zu einem besonderen Vornamen.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Stefano
am 26. Dezember in Italien.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Stefano ist die italienische Form des Namens Stephanus und hat in Deutschland und Österreich eine eher geringe, aber beständige Präsenz. Er wird oft von Familien gewählt, die eine kulturelle Verbindung zu Italien pflegen oder die südeuropäische Ästhetik schätzen. Die Popularität des Namens stieg im deutschsprachigen Raum leicht seit den 1970er Jahren, parallel zu Migration und kulturellem Austausch. Historisch gesehen ist der Name in Mitteleuropa durch lateinische und griechische Formen bekannt, doch Stefano etablierte sich später als eigenständige Option. Er verleiht seinem Träger eine internationale Note und bleibt ein klares Bekenntnis zur italienischen Namenslandschaft.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Stefano hat seine Wurzeln im Altgriechischen, abgeleitet von dem Wort *stephanos*. Dieses antike Wort besitzt die Bedeutung "Krone" oder "Kranz", was auf Ehre und Auszeichnung hinweist. Es impliziert jemanden, der siegreich ist oder eine hohe Würde trägt. Stefano ist somit eine direkte italienische Übersetzung dieser ursprünglichen, hochrangigen Bedeutung. Die historische Verbreitung erfolgte durch das Christentum und die römische Kultur, wodurch die Bedeutung bis heute in vielen Sprachformen erhalten blieb.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Weltweit betrachtet wird Stefano fast ausschließlich als männlicher Vorname verwendet, insbesondere in Italien, wo er weit verbreitet ist. In seinem Hauptverbreitungsgebiet ist eine weibliche Verwendung praktisch unbekannt. Es existieren jedoch feminine Varianten wie Stefania oder Stephanie, die klar das weibliche Pendant darstellen. Die phonetische Struktur und die Endung auf '-o' signalisieren in romanischen Sprachen traditionell die männliche Form. Daher gilt Stefano global als ein eindeutig männlicher Name ohne nennenswerte Unisex-Verwendung.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Stefano strahlt eine klare, mediterrane Eleganz und eine starke, positive Energie aus. Er vermittelt oft eine romantische und lebhafte Persönlichkeit, die mit südeuropäischer Lebensfreude assoziiert wird. Die Aussprache klingt musikalisch und weich, zugleich aber selbstbewusst und traditionell. Er besitzt eine zeitlose Qualität, die weder futuristisch noch übermäßig historisch wirkt, sondern klassisch im besten Sinne. Stefano ist ein Name, der Dynamik und kultivierte Stärke vereint.
Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Stefano
Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Stefano
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 8 – Das Kraftpaket.
Schlüsselwörter: Macht, Ehrgeiz, materieller Erfolg, Autorität, Vertrauen.
Positive Eigenschaften: Willensstark, geschäftstüchtig, diszipliniert, ehrgeizig, effizient.
Herausforderungen: Kann materialistisch, kontrollierend oder arbeitsbesessen sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg, der auf Erfolg, Macht und finanzielle Sicherheit ausgerichtet ist.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 6 – Der Pfleger
Eigenschaften: Verantwortungsbewusst, familienorientiert, mitfühlend, beschützerisch.
Stärken: Fürsorglich, loyal, gut darin, Harmonie aufzubauen.
Herausforderungen: Kann kontrollierend sein, übermäßig aufopfernd sein oder mit Grenzen kämpfen.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Saturn – Disziplin, Verantwortung, Struktur.
Saturn steht für Disziplin, Struktur und Ausdauer. Von Saturn beeinflusste Namen gehören oft ernsthaften, weisen und sehr verantwortungsbewussten Personen. Diese Namen spiegeln Belastbarkeit, Geduld und eine starke Arbeitsmoral wider. Menschen mit vom Saturn beherrschten Namen sind in der Regel bodenständig und praktisch veranlagt und übernehmen oft Führungsrollen, die langfristige Planung und Engagement erfordern.
Namenstage: Name Stefano
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
Namenstage: Ähnliche Namen (Stefano)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
Stefano Ein Name von königlicher Würde
Zusammenfassend ist Stefano ein Name, der fest im Altgriechischen verwurzelt ist und die ehrenvolle Bedeutung "Krone" trägt. In Deutschland und Österreich tritt er als distinguierte, international klingende Wahl in Erscheinung und wird fast ausschließlich dem männlichen Geschlecht zugeordnet. Sein Klangbild ist geprägt von mediterraner Eleganz und romantischer Stärke, vermittelnd eine kultivierte Dynamik. Die italienische Tradition ehrt Stefano feierlich am 26. Dezember mit seinem Namenstag. Stefano bietet somit eine Mischung aus historischer Würde, geografischer Klarheit und starker klanglicher Identität.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!