Salomon: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind traditionelle Gedenktage, an denen Heilige oder historische Persönlichkeiten gefeiert werden, die denselben Namen tragen. Der klassische Name Salomon ist in Deutschland und Österreich historisch etabliert und strahlt eine starke, weise Stimmung aus. Er hat seinen Ursprung im Hebräischen und bedeutet „der Friedliche“ oder „Friede“. Die weltweite Namensidentität ist eindeutig männlich, was seinen traditionellen Charakter unterstreicht. Salomon besitzt viele Namenstage, darunter den 8. Februar in Polen und den 2. September in Österreich.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Salomon
am 8. Februar in Polen,
8. Juni in Finnland,
25. Juni in Frankreich, in Schweden und in Spanien (
Salomón),
21. August in Dänemark,
2. September in Österreich,
28. September in Polen und
24. Oktober in Polen.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Salomon ist in Deutschland und Österreich zwar bekannt, wird aber heute relativ selten als Erstname vergeben. Historisch gesehen war der Name durch biblische und jüdische Traditionen in Mitteleuropa verbreiteter. Im deutschsprachigen Raum tauchte Salomon besonders im Mittelalter in kirchlichen und später auch in bürgerlichen Registern auf. Seine Präsenz nahm im 20. Jahrhundert ab, behält jedoch seinen Status als traditioneller, historisch gewichtiger Name. Gelegentlich findet man ihn noch heute, oft im Kontext einer Wiederbelebung klassischer, starker Namen.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Salomon leitet sich ursprünglich aus dem Hebräischen ab, wo er tief verwurzelte spirituelle Konzepte transportiert. Seine grundlegende Bedeutung wird traditionell mit „Friede“ oder „der Friedliche“ in Verbindung gebracht. Er entstammt der Wurzel *šālōm*, die nicht nur die Abwesenheit von Konflikt, sondern auch Ganzheit und Wohlstand umfasst. Diese tiefgreifende Konnotation des inneren und äußeren Friedens prägte seine weltweite Verbreitung. Somit steht der Name seit Jahrtausenden für Weisheit, Ausgeglichenheit und Ruhe.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Salomon ist weltweit fast ausschließlich als männlicher Vorname klassifiziert und hat eine klar definierte Geschlechtsidentität. Er wird in fast allen Kulturen, in denen er verwendet wird, konstant Männern zugeordnet. Es gibt keine weit verbreiteten Varianten, die ihn als weiblichen oder unisex Namen etablieren würden. In europäischen und amerikanischen Namensregistern wird Salomon eindeutig dem männlichen Geschlecht zugeordnet. Er folgt damit dem traditionellen Muster biblischer Namen.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Salomon strahlt eine starke und zugleich elegante, würdevolle Atmosphäre aus. Er vermittelt eine ernste, fast königliche Stimmung, die auf eine lange historische Tradition hindeutet. Der Klang ist robust, aber dennoch ausgewogen, was auf Weisheit und Besonnenheit schließen lässt. Die assoziierte Persönlichkeit ist oft tiefgründig und nachdenklich, weit entfernt von Verspieltheit oder Leichtigkeit. Insgesamt wirkt Salomon klassisch, respektabel und zeitlos dominant.
Der harmonische Tanz der Buchstaben: Salomon
Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Salomon
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 8 – Das Kraftpaket.
Schlüsselwörter: Macht, Ehrgeiz, materieller Erfolg, Autorität, Vertrauen.
Positive Eigenschaften: Willensstark, geschäftstüchtig, diszipliniert, ehrgeizig, effizient.
Herausforderungen: Kann materialistisch, kontrollierend oder arbeitsbesessen sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg, der auf Erfolg, Macht und finanzielle Sicherheit ausgerichtet ist.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 3 – Der Kommunikator.
Eigenschaften: Kreativ, ausdrucksstark, sozial, optimistisch.
Stärken: Charismatisch, künstlerisch, talentiert in Kommunikation und Schreiben.
Herausforderungen: Kann verstreut oder oberflächlich sein oder Schwierigkeiten mit der Disziplin haben.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Saturn – Disziplin, Verantwortung, Struktur.
Saturn steht für Disziplin, Struktur und Ausdauer. Von Saturn beeinflusste Namen gehören oft ernsthaften, weisen und sehr verantwortungsbewussten Personen. Diese Namen spiegeln Belastbarkeit, Geduld und eine starke Arbeitsmoral wider. Menschen mit vom Saturn beherrschten Namen sind in der Regel bodenständig und praktisch veranlagt und übernehmen oft Führungsrollen, die langfristige Planung und Engagement erfordern.
Namenstage: Name Salomon
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Polen | Februar | 8 | Gniewomir, Gniewosz, Honorat, Jan, Ksenofont, Lucjusz, Paweł, Piotr, Salomon, Sebastian, Żaklina |
Finnland | Juni | 8 | Salomo, Salomon |
Frankreich | Juni | 25 | Aliénor, Eléonore, Prosper, Salomon |
Schweden | Juni | 25 | David, Salomon |
Spanien | Juni | 25 | Guillermo, Salomón |
Dänemark | August | 21 | Salomon |
Österreich | September | 2 | Ingrid, René, Salomon |
Polen | September | 28 | Jan, Laurencjusz, Luba, Lubosza, Marek, Nikita, Salomon, Sylwin, Wacław, Wacława, Wawrzyniec, Więcesław |
Polen | Oktober | 24 | Antoni, Boleczest, Filip, Hortensja, Marcin, Rafaela, Rafał, Salomon |
Salomon Ein Name von Weisheit und Würde
Salomon ist ein tief verwurzelter männlicher Name, der im deutschsprachigen Raum eine historische, aber heute seltenere Präsenz zeigt. Sein hebräischer Ursprung verankert ihn fest im Konzept des Friedens und der Weisheit. Die dominante und elegante Stimmung des Namens unterstreicht seine zeitlose Würde und klassische Eleganz. Mit festen Namenstagen in verschiedenen Ländern, wie dem 25. Juni in Frankreich und Schweden, bleibt seine kulturelle Bedeutung erhalten. Zusammenfassend ist Salomon ein Name von großem Gewicht, klarer männlicher Identität und historischer Tiefe.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!