Sabína: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage dienen traditionell dazu, Personen an den Gedenktagen ihrer Namenspatrone oder bedeutender historischer Figuren zu ehren. Der Name Sabína, der seine Wurzeln im antiken Latein und bei dem Volk der Sabiner hat, ist ein historisch bedeutungsvoller weiblicher Vorname. Er transportiert eine Stimmung von klassischer Eleganz und kultivierter Stärke, was ihn zu einer zeitlosen Wahl macht. Sabína hat gleich mehrere festgelegte Namenstage, die international variieren und oft mit christlichen Traditionen verknüpft sind. Diese weit verbreiteten Traditionen unterstreichen die historische Relevanz und anhaltende Popularität des klangvollen Namens.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Sabína
am 29. August in Litauen (
Sabina), in Polen (
Sabina), in Spanien (
Sabina) und in den USA (
Sabina),
22. Oktober in Tschechien (
Sabina),
27. Oktober in Italien (
Sabina), in Litauen (
Sabina), in Polen (
Sabina), in Schweden (
Sabina), in der Slowakei und in Österreich (
Sabina) und
5. Dezember in Dänemark (
Sabina) und in Kroatien (
Sabina).
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Sabína ist eine weniger häufige, aber gut etablierte Form in Deutschland und Österreich, die als Variante des lateinischen Sabina betrachtet wird. Historisch gesehen tauchte die Form Sabina bereits im römischen Reich auf und wurde in späteren Jahrhunderten durch die Kontinuität klassischer Namen weitergetragen. In den deutschsprachigen Regionen erlebte Sabína im 20. Jahrhundert sporadische Beliebtheitswellen, blieb aber stets ein eher klassischer und seltener gewählter Vorname. Er wird typischerweise als eine internationale, leicht verständliche und klangvolle Wahl wahrgenommen, die eine gewisse Zeitlosigkeit besitzt. Die spezifische Akzentuierung auf dem „í“ deutet oft auf Einflüsse aus dem osteuropäischen oder lateinischen Raum hin, wird jedoch problemlos in der mitteleuropäischen Namenslandschaft akzeptiert.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Ursprung dieses Namens liegt im Lateinischen, abgeleitet vom Namen Sabina, der selbst historisch sehr tief verankert ist. Er bezieht sich auf die Sabiner, ein antikes Volk in Mittelitalien, welches bereits vor der Gründung Roms in der Region siedelte. Somit impliziert der Name die Zugehörigkeit oder Herkunft aus diesem geschichtsträchtigen Stamm, der als kriegerisch und kulturprägend galt. Der Name trägt die grundlegende Bedeutung „die Sabine“ oder „die aus Sabinien Stammende“ und weist damit auf eine klare geographische und ethnische Identität hin. Es handelt sich um einen klassischen Namen mit tiefen historischen Wurzeln, der seit Jahrtausenden in vielen verschiedenen Kulturen Europas verbreitet ist.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Sabína ist weltweit eindeutig und fast ausschließlich als weiblicher Vorname klassifiziert und hat eine klar feminine Identität. Es existieren kaum nennenswerte Regionen oder Kulturen, in denen dieser Name als männlich oder gar unisex verwendet wird. Diese klare Geschlechtszuordnung ist auf die historische und sprachliche Ableitung zurückzuführen, die fest in der weiblichen Form des lateinischen Originals verankert ist. Besonders in romanischen und slawischen Sprachräumen wird die weibliche Identität des Namens stark betont und niemals in Frage gestellt. Sabína gehört somit zu den Namen, deren Geschlechtsidentität über kulturelle Grenzen hinweg konsistent und unzweifelhaft weiblich ist.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Die Schwingung des Namens Sabína ist geprägt von Eleganz, klassischer Stärke und einer gewissen zeitlosen Würde. Er vermittelt eine ruhige und anspruchsvolle Atmosphäre, die tief in der europäischen Geschichte verwurzelt ist und Seriosität ausstrahlt. Der Name klingt weder übermäßig verspielt noch übermäßig modern, sondern besitzt eine ausgewogene, kultivierte Note. Die Akzentuierung auf dem „í“ verleiht ihm zusätzlich eine melodische Raffinesse und einen Hauch von mediterraner oder südlicher Wärme. Insgesamt strahlt Sabína eine Persönlichkeit aus, die als kultiviert, zuverlässig, klassisch und zugleich sehr weiblich wahrgenommen wird.
Der harmonische Tanz der Buchstaben: Sabína
Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Sabína
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 1 – Der Anführer.
Schlüsselwörter: Unabhängigkeit, Ehrgeiz, Innovation, Führung, Entschlossenheit.
Positive Eigenschaften: Eigenmotiviert, origineller Denker, selbstbewusst, zielorientiert, willensstark.
Herausforderungen: Kann stur, ungeduldig, egoistisch oder übermäßig wettbewerbsorientiert sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg der Führung, Individualität und bahnbrechender neuer Ideen.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 3 – Der Kommunikator.
Eigenschaften: Kreativ, ausdrucksstark, sozial, optimistisch.
Stärken: Charismatisch, künstlerisch, talentiert in Kommunikation und Schreiben.
Herausforderungen: Kann verstreut oder oberflächlich sein oder Schwierigkeiten mit der Disziplin haben.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Sonne – Führung, Selbstvertrauen, Vitalität.
Die Sonne steht für Macht, Autorität und Selbstdarstellung. Von der Sonne beeinflusste Namen gehören oft zu Personen, die von Natur aus Führungspersönlichkeiten sind und Wärme, Charisma und Kreativität ausstrahlen. Sie neigen dazu, eine starke Präsenz, einen Sinn für Ziele und den Wunsch nach Anerkennung zu haben. Von der Sonne beherrschte Namen rufen oft Bilder von Helligkeit, Stärke und Adel hervor.
Namenstage: Name Sabína
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Litauen | August | 29 | Barvydas, Beatrice, Gaudvyde, Sabina |
Polen | August | 29 | Flora, Jan, Racibor, Sabina |
Spanien | August | 29 | Sabina |
USA | August | 29 | Candace, Candice, Poppy, Sabina, Sabra, Sabrina |
Czech | Oktober | 22 | Sabina |
Italien | Oktober | 27 | Sabina |
Litauen | Oktober | 27 | Ramojus, Sabina, Tautmile, Vincas, Vincentas |
Polen | Oktober | 27 | Frumencjusz, Iwona, Sabina, Siestrzemił, Wincenty |
Schweden | Oktober | 27 | Sabina |
Slowakei | Oktober | 27 | Sabína |
Österreich | Oktober | 27 | Christa, Sabina, Wolfhard |
Dänemark | Dezember | 5 | Sabina |
Kroatien | Dezember | 5 | Kristina, Saba opat., Sabina |
Namenstage: Ähnliche Namen (Sabína)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
Sabína: Klassische Eleganz und historische Tiefe.
Sabína ist ein klassisch weiblicher Name lateinischen Ursprungs, der auf das antike Volk der Sabiner verweist und somit historische Tiefe besitzt. Trotz seiner relativen Seltenheit in Deutschland und Österreich ist er eine geschichtsträchtige und gut integrierte Namenswahl in Europa. Der Name ist stark, elegant und strahlt eine ruhige, kultivierte Atmosphäre aus, was sein zeitloses Profil unterstreicht. Seine eindeutige Zuordnung zum weiblichen Geschlecht macht ihn zu einer konsistenten und klaren Wahl weltweit. Die Vielzahl an Namenstagen in verschiedenen Ländern, von Spanien über Österreich bis Litauen, bestätigt die historische Bedeutung und anhaltende Akzeptanz Sabínas über viele Kontinente hinweg.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!