Sámuel: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage bieten traditionell die Gelegenheit, Personen mit bestimmten Vornamen zu ehren und werden oft in vielen europäischen Ländern festlich begangen. Der Name Sámuel trägt eine tief verwurzelte Herkunft, die auf biblische Quellen zurückgeht und „von Gott erhört“ bedeutet. Obwohl er in der deutschen Form Samuel häufiger ist, strahlt Sámuel eine starke und traditionelle Stimmung aus. Dieser ausschließlich männliche Name wird in Ungarn besonders am 21. August gefeiert. Mit seiner spezifischen Schreibweise repräsentiert Sámuel eine reiche kulturelle Geschichte und einen festen Charakterton.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Sámuel
am 16. Februar in Spanien (
Samuel),
21. Februar in Dänemark (
Samuel) und in Norwegen (
Samuel),
27. April in den USA (
Samuel),
20. August in Finnland (
Samuel), in Frankreich (
Samuel), in Griechenland (
Samuel), in Polen (
Samuel) und in der Ukraine (
Samuel),
21. August in Ungarn,
26. August in der Slowakei (
Samuel),
1. September in Tschechien (
Samuel) und in Schweden (
Samuel) und
10. Oktober in Österreich (
Samuel).
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Sámuel ist in Deutschland und Österreich eine eher seltene Schreibweise, die primär in Migrantengemeinschaften, insbesondere aus Ungarn, anzutreffen ist. Die hierzulande wesentlich häufigere Form ist die international bekannte Version Samuel ohne Akzent. Historisch gesehen fand die Akzentschreibung Sámuel wenig Eingang in die offiziellen Register der deutschsprachigen Länder. Trotzdem wird der Name in dieser spezifischen Form als kulturelles Erbe innerhalb der jeweiligen Familien gepflegt und bewahrt. Er signalisiert oft eine direkte Verbindung zur ungarischen oder slowakischen Namensgebungstradition.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Sámuel leitet sich historisch aus dem Hebräischen ab und ist tief in religiösen Traditionen verwurzelt. Seine Bedeutung wird oft interpretiert als „sein Name ist Gott“ oder „von Gott erhört“. Er zählt zu den klassischen biblischen Namen, die in vielen Kulturen der Welt übernommen wurden und große Verbreitung fanden. Im Laufe der Jahrhunderte etablierte sich der Name durch die jüdisch-christliche Tradition in ganz Europa. Die spezifische Schreibweise Sámuel ist eine phonetische Anpassung, die in der ungarischen Sprache Standard ist.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Sámuel ist weltweit nahezu ausschließlich ein männlicher Vorname, der in allen Kulturen, in denen er vorkommt, Männern zugeordnet wird. Es gibt keine nennenswerten Beispiele für die Verwendung als weiblicher Name oder als Unisex-Name. Diese starke männliche Identität gilt sowohl in Europa, beispielsweise in Ungarn, als auch in Nordamerika. Die tiefe historische und religiöse Verankerung des Namens zementiert seine eindeutig männliche Klassifizierung. Daher besteht international klare Einigkeit über das Geschlecht dieses Namens.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Sámuel strahlt eine ernste und zugleich starke historische Stimmung aus, die tief in alter Würde verwurzelt ist. Er vermittelt einen soliden und klassischen Ton, der oft mit Verlässlichkeit und Integrität assoziiert wird. Die spezielle Betonung durch den Akzent verleiht ihm zudem eine elegante und leicht exotische Nuance in nicht-ungarischsprachigen Regionen. Er wirkt weniger verspielt und eher traditionell, dabei aber zeitlos und respektgebietend. Insgesamt transportiert Sámuel eine ruhige, autoritäre und männliche Präsenz.
Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Sámuel
Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Sámuel
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 7 – Der Sucher.
Schlüsselwörter: Selbstbeobachtung, Weisheit, Spiritualität, Wissen, analytisches Denken.
Positive Eigenschaften: Tiefsinniger Denker, philosophisch, intuitiv, intellektuell, privat.
Herausforderungen: Kann distanziert, verschwiegen oder übermäßig skeptisch sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine spirituelle und intellektuelle Reise der tiefen Selbstfindung.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 3 – Der Kommunikator.
Eigenschaften: Kreativ, ausdrucksstark, sozial, optimistisch.
Stärken: Charismatisch, künstlerisch, talentiert in Kommunikation und Schreiben.
Herausforderungen: Kann verstreut oder oberflächlich sein oder Schwierigkeiten mit der Disziplin haben.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Neptun – Spiritualität, Träume, Kreativität.
Neptun ist der Planet der Mystik, der Träume und der Intuition. Von Neptun beherrschte Namen gehören in der Regel sehr einfallsreichen, künstlerischen und spirituell eingestellten Personen. Diese Namen spiegeln tiefe emotionale Sensibilität, Kreativität und eine Affinität zum Unsichtbaren oder Mystischen wider. Menschen mit von Neptun beherrschten Namen fühlen sich oft zu künstlerischen und spirituellen Aktivitäten hingezogen.
Namenstage: Name Sámuel
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Spanien | Februar | 16 | Elías, Isaías, Jeremías, Samuel |
Dänemark | Februar | 21 | Samuel |
Norwegen | Februar | 21 | Celine, Samuel, Selma |
USA | April | 27 | Laverne, Sam, Samantha, Samara, Sami, Sammy, Samuel, Samuela, Ulises, Ulysses, Vern, Verna, Verne, Vernon, Zita |
Finnland | August | 20 | Sami, Samu, Samuel, Samuli |
Frankreich | August | 20 | Bernard, Samuel |
Griechenland | August | 20 | Haroula, Samuel, Theoharis |
Polen | August | 20 | Bernard, Jan, Sabin, Samuel, Samuela, Sieciech, Sobiesław, Szwieciech, Świeciech |
Ukraine | August | 20 | Eustace, Ostap, Samuel |
Ungarn | August | 21 | Hajna, Sámuel |
Slowakei | August | 26 | Samuel |
Czech | September | 1 | Linda, Samuel |
Schweden | September | 1 | Samuel |
Österreich | Oktober | 10 | Gereon, Samuel, Viktor |
Sámuel ein starker Name mit Geschichte
Sámuel ist ein traditioneller männlicher Vorname hebräischen Ursprungs, der die Bedeutung „sein Name ist Gott“ in sich trägt. Obwohl die akzentuierte Form in Deutschland und Österreich seltener ist, wird sie als starkes kulturelles Symbol gepflegt. Der Name vermittelt eine würdevolle und klassische Stimmung, die Männlichkeit und Beständigkeit betont. Weltweit ist Sámuel fest als männlich klassifiziert und besitzt eine zeitlose Anziehungskraft. Besonders in Ungarn ehrt man diesen Namen feierlich mit einem eigenen Namenstag am 21. August.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!