Rupert: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage dienen als traditioneller Gedenktag, oft verbunden mit Heiligen oder historischen Persönlichkeiten, und sind in vielen Kulturen wichtige Feiertage. Der Name Rupert, tief verwurzelt in Geschichte und Tradition, besitzt eine reiche Herkunft, die „strahlender Ruhm“ impliziert. Seine Präsenz im deutschsprachigen Raum ist beständig und er vermittelt eine klassisch starke Stimmung. Mit mehreren Namensterminen, wie dem 15. Mai oder dem 24. September in Österreich, bietet Rupert viele Anlässe zur Feier der Namensgebung.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Rupert
am 27. März in Kroatien und in Polen,
15. Mai in Österreich,
24. September in Österreich,
1. November in Österreich und
3. November in Österreich.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Rupert hat eine tief verwurzelte Tradition im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Österreich und Bayern. Historisch war er oft mit Adels- und Klerikerfamilien verbunden, was seine anhaltende Präsenz in diesen Regionen erklärt. In Österreich genießt der Name weiterhin eine solide Bekanntheit, oft in Anlehnung an Schutzheilige oder historische Figuren. Obwohl Rupert in den letzten Jahrzehnten nicht zu den Top-Namen zählt, wird er als klassisch und beständig wahrgenommen. Seine Verwendung zeugt von einer Wertschätzung für traditionelle Namensgebung in Mitteleuropa.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Rupert leitet sich von einer althochdeutschen Form ab, die aus zwei elementaren Komponenten zusammengesetzt ist. Die erste Silbe wird interpretiert als Ruhm oder Ehre, was auf eine noble Bedeutung hindeutet. Die zweite Silbe bedeutet sinngemäß glänzend oder strahlend, was die Stärke der ersten Komponente noch unterstreicht. In seiner Gesamtheit vermittelt der Name daher die Vorstellung von strahlendem Ruhm und Ehre. Er gehört zu den klassischen germanischen Namen, die ihre etymologische Kraft über die Jahrhunderte hinweg bewahrt haben.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Rupert ist traditionell und überwiegend ein männlicher Vorname, was weltweit fast überall zutrifft. Der Name wird nahezu ausschließlich zur Benennung von Jungen verwendet und ist fest in der maskulinen Kategorie verankert. In europäischen Ländern wie Deutschland, Österreich und Großbritannien gilt Rupert als klassischer Männername. Die historische und kulturelle Prägung des Namens verstärkt diese eindeutige Zuordnung. Eine unisexuelle Verwendung ist extrem selten und würde regional als unüblich empfunden werden.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Die Stimmung, die der Name Rupert vermittelt, ist typischerweise stark, seriös und sehr traditionell. Er strahlt eine klassische Eleganz aus, die bodenständig und zugleich historisch gewichtig wirkt. Rupert klingt weder übermäßig verspielt noch modern, sondern eher zuverlässig und reif. Der Name besitzt eine gewisse Ernsthaftigkeit, die ihn für Persönlichkeiten mit einer ruhigen Autorität passend macht. Seine Gesamttonalität ist vertrauenserweckend und von Beständigkeit geprägt.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Rupert
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 8 – Das Kraftpaket.
Schlüsselwörter: Macht, Ehrgeiz, materieller Erfolg, Autorität, Vertrauen.
Positive Eigenschaften: Willensstark, geschäftstüchtig, diszipliniert, ehrgeizig, effizient.
Herausforderungen: Kann materialistisch, kontrollierend oder arbeitsbesessen sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg, der auf Erfolg, Macht und finanzielle Sicherheit ausgerichtet ist.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 9 – Der Humanitäre
Eigenschaften: Mitfühlend, idealistisch, weise, selbstlos.
Stärken: Großzügig, charismatisch, inspiriert andere.
Herausforderungen: Kann übermäßig emotional oder aufopferungsvoll sein oder mit Grenzen kämpfen.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Saturn – Disziplin, Verantwortung, Struktur.
Saturn steht für Disziplin, Struktur und Ausdauer. Von Saturn beeinflusste Namen gehören oft ernsthaften, weisen und sehr verantwortungsbewussten Personen. Diese Namen spiegeln Belastbarkeit, Geduld und eine starke Arbeitsmoral wider. Menschen mit vom Saturn beherrschten Namen sind in der Regel bodenständig und praktisch veranlagt und übernehmen oft Führungsrollen, die langfristige Planung und Engagement erfordern.
Namenstage: Name Rupert
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Kroatien | Marsch | 27 | Ivan Damašć., Lada, Lidija, Rupert |
Polen | Marsch | 27 | Benedykt, Ernest, Ernestyn, Jan, Lidia, Rościmir, Rupert |
Österreich | Mai | 15 | Hertraud, Rupert, Sonja, Sophie |
Österreich | September | 24 | Gerhard, Hermann, Rupert, Virgil |
Österreich | November | 1 | Arthur, Harald, Otmar, Rupert |
Österreich | November | 3 | Hubert, Martin, Pirmin, Rupert |
Namenstage: Ähnliche Namen (Rupert)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
Rupert: Tradition, Stärke und strahlender Ruhm.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Rupert ein geschichtsträchtiger, eindeutig männlicher Vorname ist, der besonders in Mitteleuropa eine bleibende Bedeutung hat. Seine Herkunft verweist auf einen noblen Begriff von Ruhm und Ehre, was zu seiner als stark und elegant empfundenen Stimmung passt. Als klassischer Name hält er die Tradition hoch und wird weltweit primär Jungen zugewiesen. Die diversen Namenstage unterstreichen die historische Wichtigkeit des Namens in verschiedenen Regionen, von Kroatien über Polen bis hin zu den häufigen Terminen in Österreich.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!