Rufin: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage ehren traditionell die Heiligen oder historischen Figuren, nach denen ein Name benannt wurde. Der männliche Vorname Rufin, dessen Ursprung im lateinischen Adjektiv für „rötlich“ liegt, vermittelt eine elegante und traditionsbewusste Stimmung. Obwohl er in Deutschland und Österreich selten ist, wird er weltweit als maskulin eingestuft. Rufin feiert an mehreren Terminen seinen Namenstag, darunter der 7. April und der 28. November in Polen. Diese Feiertage unterstreichen die historische und kulturelle Verankerung des Namens in verschiedenen Regionen.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Rufin
am 7. April in Polen,
14. Juni in Kroatien,
19. Juli in Polen,
30. Juli in Kroatien und
28. November in Polen.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Rufin ist in Deutschland und Österreich ein äußerst seltener Vorname, dessen historische Präsenz eher marginal ist. Er war nie Teil der gängigen Namensgebungstraditionen der breiten Bevölkerung im deutschsprachigen Raum. Historisch gesehen taucht dieser Name sporadisch in lateinischen oder kirchenhistorischen Kontexten auf, was auf seine antiken Wurzeln hindeutet. Die Schreibweise und die klangliche Nähe zu anderen Namen verhindern eine hohe Eigenständigkeit. Selbst in historischen Aufzeichnungen bleibt Rufin zumeist eine Randerscheinung und wird nur selten vergeben.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Rufin hat seine etymologischen Wurzeln in der lateinischen Sprache und leitet sich vom römischen Cognomen Rufus ab. Er basiert auf einem lateinischen Adjektiv, das primär auf eine Farbbezeichnung hindeutet. Die Bedeutung des Namens ist eng mit dem Konzept von Rottönen oder rötlicher Färbung verbunden. Im übertragenen Sinne trägt Rufin somit die Bedeutung von jemandem, der „rötlich“ oder „rotbraun“ ist. Diese Farbassoziation deutete in der Antike oft auf die Haarfarbe oder den Teint des Trägers hin.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
International wird Rufin fast ausschließlich als männlicher Vorname klassifiziert. In vielen europäischen Ländern, insbesondere dort, wo der Name historische oder kirchliche Bezüge hat, ist die männliche Identität klar definiert. Obwohl es weibliche Namensvarianten wie Ruffina gibt, behält Rufin selbst seine maskuline Zuordnung. Die klare phonetische Struktur unterstützt die traditionelle Zuordnung als Jungenname. Weltweit gilt Rufin somit als ein eindeutig männlicher Name.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Rufin strahlt eine klassische und zugleich starke Stimmung aus, die auf historische Tiefe hindeutet. Der Name wirkt elegant und besitzt eine gewisse formelle Anmutung, ohne dabei veraltet zu wirken. Er suggeriert eine Persönlichkeit, die bodenständig, aber gleichzeitig kultiviert ist. Die phonetische Struktur ist klar und prägnant, was ihm eine entschlossene Note verleiht. Insgesamt vermittelt Rufin einen soliden, traditionsbewussten und leicht romantischen Eindruck.
Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Rufin
Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.
Der harmonische Tanz der Buchstaben: Rufin
Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Rufin
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 5 – Der Freiheitssucher.
Schlüsselwörter: Abenteuer, Veränderung, Neugier, Unabhängigkeit, Vielseitigkeit.
Positive Eigenschaften: Anpassungsfähig, energisch, abenteuerlustig, fortschrittlich, dynamisch.
Herausforderungen: Kann rücksichtslos oder unruhig sein oder sich der Verantwortung entziehen.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg, der Veränderungen, Entdeckungen und persönliche Freiheit annimmt.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 22 – Der Baumeister
Kraftvoller Anführer, großartig darin, Träume in die Realität umzusetzen.
Kann unter extremem Druck stehen oder mit großen Erwartungen kämpfen.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Merkur – Kommunikation, Intelligenz, Anpassungsfähigkeit.
Merkur ist der Planet der Intelligenz, Sprache und Beweglichkeit. Namen, die unter dem Einfluss von Merkur stehen, gehören oft Personen, die schlagfertig, analytisch und wortgewandt sind. Sie gedeihen in sozialen Interaktionen, Lernumgebungen und dynamischen Situationen, in denen Anpassungsfähigkeit von entscheidender Bedeutung ist. Diese Namen spiegeln in der Regel Intelligenz, Neugier und die Fähigkeit wider, Informationen schnell zu verarbeiten.
Namenstage: Name Rufin
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Polen | April | 7 | Donat, Donata, Epifaniusz, Hegezyp, Herman, Przecław, Rufin |
Kroatien | Juni | 14 | Elizej, Rufin, Zlatko |
Polen | Juli | 19 | Alfred, Arseniusz, Lutobor, Rufin, Wincenty, Wodzisław |
Kroatien | Juli | 30 | Anda, Petar Krizolog, Rufin |
Polen | November | 28 | Gościrad, Grzegorz, Jakub, Lesław, Lesława, Rufin, Zdzisław |
Namenstage: Ähnliche Namen (Rufin)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Dänemark | Juni | 14 | Rufinus |
Italien | Juli | 10 | Rufina, Seconda |
Polen | Juli | 10 | Aleksander, Amelia, Aniela, Filip, January, Radziwoj, Rufina, Samson, Sylwan, Sylwana, Witalis |
Kroatien | Juli | 19 | Justa, Rufina, Zlatka |
USA | Dezember | 18 | Griffin, Griffith, Ruff, Rufina, Rufus, Russ, Russell, Rusti, Rusty, Ty, Tyrus |
Rufin ein seltener traditionsreicher Männername
Zusammenfassend ist Rufin ein historisch tief verwurzelter, maskuliner Vorname, der eine elegante und starke Persönlichkeit impliziert. Seine lateinischen Wurzeln deuten auf die Bedeutung „rötlich“ hin und zeugen von einer reichen Etymologie. Obwohl im deutschsprachigen Raum kaum verbreitet, ist die weltweite Klassifizierung eindeutig männlich, was seinen klassischen Charakter festigt. Die mehreren Namenstage in Ländern wie Polen und Kroatien heben die anhaltende Relevanz des Namens in bestimmten Kulturen hervor. Rufin bietet somit eine seltene und bedeutungsvolle Wahl für Eltern, die Beständigkeit suchen.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!