Roberta: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind traditionelle Gedenktage, die oft mit christlichen Heiligen oder Märtyrern verbunden sind und in vielen Kulturen gefeiert werden. Der Vorname Roberta, dessen Ursprung in alten germanischen Wurzeln liegt, wird oft als elegant und stark empfunden. Obwohl er im deutschsprachigen Raum bekannt ist, gehört er nicht zu den Top-Namen. Roberta verfügt über verschiedene bekannte Namenstage, unter anderem wird er in den USA am 19. Januar gefeiert.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Roberta
am 14. Januar in Lettland,
19. Januar in den USA,
17. April in Bulgarien und in Polen,
29. April in Polen,
13. Mai in Polen,
7. Juni in Polen und
18. Juli in Polen.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Roberta ist im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Deutschland und Österreich, bekannt, kommt aber nicht unter den häufigsten Vornamen vor. Er wird regelmäßig vergeben, oft als eine etwas klassischere oder traditionellere Wahl empfunden. Historisch gesehen erlebte der Name in bestimmten Epochen größere Popularitätsschübe, ist aber heute eher eine seltene, aber anerkannte Variante. In Deutschland findet man ihn über alle Altersgruppen verteilt, wobei er in jüngeren Generationen seltener geworden ist. Die Präsenz ist stetig, wenn auch nicht dominant.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Roberta ist die weibliche Form eines germanischen Namens, der sich über das Altgermanische entwickelt hat. Der Name basiert auf Elementen, die mit Ruhm und Glanz in Verbindung gebracht werden. Diese Komponenten formten die ursprüngliche Bedeutung des Namens in der alten Sprache. Die Verbreitung des Namens erfolgte oft über romanische Sprachen, bevor er sich im gesamten europäischen Raum etablierte. Die Grundstruktur des Namens trägt diese historische sprachliche Basis weiterhin in sich.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Weltweit ist Roberta eindeutig als weiblicher Vorname klassifiziert und wird fast ausschließlich Frauen zugeordnet. Es gibt kaum dokumentierte Fälle, in denen der Name als männlich oder unisex angesehen wird. In Ländern mit starkem angelsächsischem Einfluss ist die weibliche Zuordnung besonders fest verankert. Auch im deutschen Sprachraum wird Roberta ohne Zweifel als weiblich wahrgenommen und verwendet. Die Geschlechtsidentität dieses Namens ist somit weltweit konsistent weiblich.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Roberta strahlt eine gewisse Eleganz und klassische Stärke aus, ohne dabei übermäßig hart zu wirken. Er besitzt eine seriöse, fast königliche Note, die ihm eine würdevolle Aura verleiht. Die Klangstruktur ist weich genug, um melodisch zu sein, aber fest genug, um Autorität zu vermitteln. Man assoziiert ihn oft mit Intelligenz und einer gefestigten Persönlichkeit. Insgesamt bewegt sich die Stimmung zwischen klassischer Schönheit und ruhiger Entschlossenheit.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Roberta
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 7 – Der Sucher.
Schlüsselwörter: Selbstbeobachtung, Weisheit, Spiritualität, Wissen, analytisches Denken.
Positive Eigenschaften: Tiefsinniger Denker, philosophisch, intuitiv, intellektuell, privat.
Herausforderungen: Kann distanziert, verschwiegen oder übermäßig skeptisch sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine spirituelle und intellektuelle Reise der tiefen Selbstfindung.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 5 – Der Abenteurer
Eigenschaften: Energiegeladen, freiheitsliebend, neugierig, anpassungsfähig.
Stärken: Vielseitig, hat Freude an neuen Erfahrungen und ist ein schneller Denker.
Herausforderungen: Kann unruhig, impulsiv oder unkonzentriert sein.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Neptun – Spiritualität, Träume, Kreativität.
Neptun ist der Planet der Mystik, der Träume und der Intuition. Von Neptun beherrschte Namen gehören in der Regel sehr einfallsreichen, künstlerischen und spirituell eingestellten Personen. Diese Namen spiegeln tiefe emotionale Sensibilität, Kreativität und eine Affinität zum Unsichtbaren oder Mystischen wider. Menschen mit von Neptun beherrschten Namen fühlen sich oft zu künstlerischen und spirituellen Aktivitäten hingezogen.
Namenstage: Name Roberta
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Lettland | Januar | 14 | Raitis, Roberta, Roberts |
USA | Januar | 19 | Bob, Bobbi, Bobbie, Bobby, Robbie, Robert, Roberta, Roberto, Robin, Robinson, Robyn |
Bulgarien | April | 17 | Roberta |
Polen | April | 17 | Anicet, Innocenta, Innocenty, Jakub, Józef, Klara, Radociech, Robert, Roberta, Rudolf, Rudolfa, Rudolfina, Stefan |
Polen | April | 29 | Angelina, Augustyn, Bogusław, Hugo, Hugon, Paulin, Piotr, Rita, Robert, Roberta, Sybilla |
Polen | Mai | 13 | Andrzej, Aron, Ciechosław, Gloria, Magdalena, Piotr, Robert, Roberta, Serwacy |
Polen | Juni | 7 | Antoni, Ciechomir, Jarosław, Lukrecja, Paweł, Robert, Roberta, Wiesław, Wisław |
Polen | Juli | 18 | Arnold, Arnolf, Erwin, Erwina, Kamil, Karolina, Robert, Roberta, Szymon, Unisław, Wespazjan |
Namenstage: Ähnliche Namen (Roberta)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
Roberta: Ein Name voller Eleganz und Stärke
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Roberta ein etablierter, wenn auch nicht alltäglicher weiblicher Vorname in Deutschland und Österreich ist. Seine historische Basis verleiht ihm eine tief verwurzelte, wenn auch nicht immer präsente Bedeutung. Die klangliche Wirkung des Namens ist geprägt von einer Mischung aus Eleganz und innerer Stärke. Die Geschlechtszugehörigkeit ist eindeutig weiblich, ohne regionale Abweichungen. Mit festgelegten Namenstagen wie dem 19. Januar im Kalender wird die traditionelle Seite des Namens unterstrichen.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!