Paulus: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind traditionelle Gedenktage, die in vielen Kulturen den Heiligen oder historischen Figuren gewidmet sind, nach denen der Name benannt wurde. Der Name Paulus, tief verwurzelt im Lateinischen und mit der Bedeutung „der Kleine“ versehen, wird als ein starker und würdevoller Klassiker empfunden. In Deutschland und Österreich ist Paulus ein Zeichen für historische Verbundenheit und Tradition. Seine Namenstage werden an verschiedenen Daten gefeiert, darunter der 10. Januar und der 25. Januar in Österreich sowie der 22. März in Dänemark.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Paulus
am 10. Januar in Österreich,
25. Januar in Finnland und in Österreich und
22. März in Dänemark.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Paulus ist eine historisch bedeutsame Form, die in Deutschland und Österreich zwar nicht die Häufigkeit moderner Kurzformen erreicht, aber dennoch als klassischer Vorname geschätzt wird. In diesen Regionen wird er oft in traditionellen oder kirchlichen Kontexten verwendet. Seine historische Tiefe gewährleistet eine fortwährende, wenn auch seltene Präsenz in den Namensregistern. Besonders in Süddeutschland und Österreich findet man ihn noch häufiger in älteren Generationen oder als Zweitnamen. Die Form transportiert eine lange europäische Namensgeschichte und kulturelle Verankerung.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Paulus leitet sich von einem lateinischen Beinamen ab, der auf das Adjektiv *paulus* zurückgeht. Er ist eng verbunden mit dem Wort für klein, gering oder bescheiden. Diese ursprüngliche Bedeutung prägte seine Verbreitung in der antiken Welt. In der Folgezeit wurde er zu einem der fundamentalen Namen der westlichen Kultur. Seine etymologische Wurzel verweist auf eine Eigenschaft der Demut und Mäßigung.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Paulus ist weltweit überwiegend und historisch eindeutig als männlicher Vorname klassifiziert. Diese klare Geschlechtszuweisung ist kulturell tief verankert, insbesondere im europäischen und angelsächsischen Raum. In den meisten Ländern existiert er fast ausschließlich in dieser traditionellen männlichen Form. Es sind kaum Beispiele für die Verwendung als weiblicher oder geschlechtsneutraler Name bekannt. Seine traditionelle Stärke definiert ihn klar als einen Jungennamen.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Paulus strahlt eine starke und traditionelle Stimmung aus. Er wirkt sehr klassisch, würdevoll und intellektuell, transportiert dabei eine zeitlose Eleganz. Die Tonalität ist eher ernsthaft und weniger verspielt, fast schon feierlich in seiner reifen Anmutung. Paulus vermittelt einen Eindruck von Beständigkeit und historischer Tiefe. Er hat einen ehrwürdigen und hochkarätigen Charakter.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Paulus
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 9 – Der Humanitäre.
Schlüsselwörter: Mitgefühl, Weisheit, Vollendung, universelle Liebe, Idealismus.
Positive Eigenschaften: Großzügig, weise, tolerant, künstlerisch, spirituell, philanthropisch.
Herausforderungen: Kann übermäßig emotional oder unrealistisch sein oder Schwierigkeiten beim Loslassen haben.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Reise des Dienstes für andere, des globalen Bewusstseins und der spirituellen Erleuchtung.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 9 – Der Humanitäre
Eigenschaften: Mitfühlend, idealistisch, weise, selbstlos.
Stärken: Großzügig, charismatisch, inspiriert andere.
Herausforderungen: Kann übermäßig emotional oder aufopferungsvoll sein oder mit Grenzen kämpfen.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Mars – Leidenschaft, Energie, Mut.
Der Mars steht für Tatendrang, Antrieb und Ehrgeiz. Namen, die unter dem Einfluss des Mars stehen, werden oft mit mutigen, furchtlosen und äußerst entschlossenen Personen in Verbindung gebracht. Diese Namen haben eine energische und durchsetzungsfähige Qualität und spiegeln eine Person wider, die wettbewerbsfähig, willensstark und risikolos ist. Menschen mit vom Mars beherrschten Namen neigen dazu, Pioniergeist und ein tiefes Reservoir an innerer Stärke zu haben.
Namenstage: Name Paulus
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
Paulus Ein zeitloser Klassiker mit Würde
Paulus ist ein männlicher Vorname lateinischer Herkunft, der „der Bescheidene“ bedeutet und eine lange europäische Geschichte kennzeichnet. Er wird in Deutschland und Österreich als traditionell und stark wahrgenommen, ist jedoch seltener geworden. Die Stimmung des Namens ist würdevoll, intellektuell und klassisch elegant. Trotz seiner Seltenheit behält Paulus seine kulturelle Relevanz, was sich auch in den verschiedenen Namenstagen wie dem 25. Januar widerspiegelt. Zusammenfassend ist Paulus ein zeitloser und historisch bedeutsamer Name mit klar männlicher Identität.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!