NameCalendar.net logo
 

Pagalos: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage sind traditionelle Gedenktage für Heilige oder Märtyrer, die mit einem bestimmten Vornamen verbunden sind und besonders in katholisch und orthodox geprägten Ländern gefeiert werden. Für den Namen Pagalos ist ein solcher Gedenktag am 18. April in Griechenland verzeichnet. Bezüglich seiner Verwendung ist Pagalos in Deutschland und Österreich kaum bekannt, während seine Herkunft wahrscheinlich südeuropäisch ist. Die klangliche Wirkung des Namens ist markant und eher ungewöhnlich. Diese Elemente beleuchten die allgemeine Einordnung des Namens jenseits seiner tatsächlichen Verbreitung.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Pagalos am 18. April in Griechenland.

Feier des Namenstages und des Namens - Pagalos


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Name Pagalos ist im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Deutschland und Österreich, nicht verbreitet und gilt als sehr selten anzutreffen. Es gibt kaum historische Aufzeichnungen oder kulturelle Bezüge zu diesem Namen in diesen Regionen. Die Namensstruktur lässt auf eine Herkunft außerhalb des germanischen oder romanischen Sprachraums schließen. Daher existieren keine spezifischen deutschen oder österreichischen Traditionen, die mit diesem Vornamen verbunden sind. Die Wahrnehmung des Namens in diesen Ländern wäre daher neutral bis unbekannt.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Die genaue Herkunft des Namens Pagalos ist nicht eindeutig feststellbar, da er in gängigen west- und mitteleuropäischen Namensdatenbanken kaum erscheint. Es deutet vieles auf eine griechische oder südeuropäische Wurzel hin, was durch die Existenz eines Namenstages in Griechenland unterstützt wird. Sprachwissenschaftliche Analysen könnten auf eine Verbindung zu bestimmten Wörtern oder Titeln in der jeweiligen Ursprungssprache hindeuten. Historisch gesehen ist eine frühe Verbreitung in den deutschsprachigen Gebieten nicht dokumentiert. Die ursprüngliche Bedeutung bleibt ohne spezifische etymologische Forschung schwer bestimmbar.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Weltweit gesehen lässt sich die Geschlechtszuordnung des Namens Pagalos nicht eindeutig bestimmen, da er außerhalb seines wahrscheinlichen Ursprungsraumes keine etablierte Identität besitzt. In Kulturen, in denen Namen oft eine klare männliche oder weibliche Endung aufweisen, könnte die Form Hinweise geben, was hier jedoch nicht direkt ersichtlich ist. Ohne gesicherte Daten aus der Ursprungskultur wird Pagalos tendenziell als entweder männlich oder unisex betrachtet, je nach Kontext der ersten dokumentierten Verwendung. In Deutschland würde er aufgrund seiner Ungewöhnlichkeit keiner festen Geschlechtskategorie zugeordnet werden. Die Zuordnung ist primär von der Kultur abhängig, aus der er stammt.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Pagalos klingt durch seine Phonetik eher ungewöhnlich und möglicherweise klangvoll oder leicht exotisch für deutschsprachige Ohren. Er besitzt eine gewisse Stärke in der Betonung der Konsonanten, könnte aber durch die Vokale auch eine gewisse melodische Qualität erhalten. Die Gesamtstimmung ist nicht eindeutig weich oder hart, sondern eher markant und fremdartig. Er vermittelt keine sofortige Assoziation mit Natur oder Technologie, sondern wirkt eher distanziert oder historisch. Diese neutrale, leicht rätselhafte Tönung macht ihn interessant, aber nicht sofort einzuordnen.


Der harmonische Tanz der Buchstaben: Pagalos

Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Pagalos

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 8 – Das Kraftpaket.
Schlüsselwörter: Macht, Ehrgeiz, materieller Erfolg, Autorität, Vertrauen.
Positive Eigenschaften: Willensstark, geschäftstüchtig, diszipliniert, ehrgeizig, effizient.
Herausforderungen: Kann materialistisch, kontrollierend oder arbeitsbesessen sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg, der auf Erfolg, Macht und finanzielle Sicherheit ausgerichtet ist.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 8 – Der Leistungsträger
Eigenschaften: Ehrgeizig, zielorientiert, maßgeblich, finanziell fokussiert.
Stärken: Starke Führung, gut im Umgang mit Geld, diszipliniert.
Herausforderungen: Kann materialistisch, dominant oder übermäßig erfolgsorientiert sein.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Saturn – Disziplin, Verantwortung, Struktur.
Saturn steht für Disziplin, Struktur und Ausdauer. Von Saturn beeinflusste Namen gehören oft ernsthaften, weisen und sehr verantwortungsbewussten Personen. Diese Namen spiegeln Belastbarkeit, Geduld und eine starke Arbeitsmoral wider. Menschen mit vom Saturn beherrschten Namen sind in der Regel bodenständig und praktisch veranlagt und übernehmen oft Führungsrollen, die langfristige Planung und Engagement erfordern.


Namenstage: Name Pagalos

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Griechenland Griechenland April 18 Megali Deytera, Pagalos 




Pagalos Name in Deutschland Österreich

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Pagalos ein Name mit sehr geringer Präsenz in Deutschland und Österreich ist, dessen Ursprung mutmaßlich im südeuropäischen Raum liegt. Die Geschlechtszuordnung ist international nicht klar definiert, und der Name hat einen eher markanten, klangvollen Ton. Die Existenz eines spezifischen Namenstages am 18. April in Griechenland bietet einen klaren kulturellen Ankerpunkt für den ansonsten fremdartigen Namen. Seine Seltenheit im deutschsprachigen Raum bestimmt maßgeblich die neutrale Wahrnehmung.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net