NameCalendar.net logo
 

Nikolaus: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage bieten eine kulturelle Gelegenheit zur Feier und Ehre der jeweiligen Namenspatrone. Der traditionsreiche Name Nikolaus, der tief in der Geschichte Deutschlands und Österreichs verwurzelt ist, vereint eine starke historische Präsenz mit einer tiefgründigen Bedeutung als „Sieger des Volkes“. Sein Stimmungsbild ist würdevoll und verlässlich, was seine eindeutig männliche Identität unterstreicht. In Österreich wird der Namenstag Nikolaus gleich an mehreren Tagen im Jahr zelebriert, darunter am 23. Januar, 14. November und prominent am 6. Dezember. Diese Vielfalt an Gedenktagen zeugt von der anhaltenden kulturellen Relevanz des Namens.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Nikolaus
am 23. Januar in Österreich,
14. November in Österreich und
6. Dezember in Dänemark, in Schweden und in Österreich.

Feier des Namenstages und des Namens - Nikolaus


Die Geschichte hinter diesem Namen

Nikolaus ist ein traditionsreicher Vorname, der besonders im deutschsprachigen Raum, also in Deutschland und Österreich, tief verwurzelt ist. Historisch gesehen war der Name über Jahrhunderte hinweg weit verbreitet, erlebte jedoch im 20. Jahrhundert Schwankungen in seiner Häufigkeit. In Österreich ist die Form Nikolaus sehr klassisch und wird oft im Kontext familiärer Traditionen weitergegeben. Er gehört zu den Namen, die eine lange und kontinuierliche Präsenz in den kirchlichen und bürgerlichen Registern der Region aufweisen. Obwohl moderne Varianten populär wurden, bleibt Nikolaus ein Zeichen für Beständigkeit und kulturelles Erbe.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Name Nikolaus hat seine Wurzeln in der altgriechischen Sprache und setzt sich aus zwei bedeutungsvollen Elementen zusammen. Das erste Element, „nikē“, wird übersetzt mit Sieg oder Triumph und weist auf Erfolge hin. Der zweite Teil des Namens, „laos“, bedeutet Volk oder Menschenmenge, was die Gemeinschaft in den Fokus rückt. In seiner Gesamtheit kann der Name daher als „Sieger des Volkes“ oder „Der das Volk zum Sieg führt“ interpretiert werden. Diese Zusammensetzung verleiht dem Namen eine starke, fast herrschaftliche Konnotation der Führung und Beliebtheit.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Nikolaus ist ein klassischer und eindeutig männlicher Vorname, der in allen Regionen, in denen er verwendet wird, dieser Geschlechtszuordnung folgt. Es sind kaum Fälle bekannt, in denen Nikolaus als weiblicher oder geschlechtsneutraler Name registriert wurde. Im deutschsprachigen Raum sowie in vielen slawischen und nordeuropäischen Ländern ist die männliche Identität des Namens unumstößlich. Auch die Vielzahl der abgeleiteten Kurzformen und internationalen Varianten, wie beispielsweise Nicholas im Englischen, sind fest an das männliche Geschlecht gebunden. Weltweit dient dieser Name als deutliches Signal für die Geschlechtsidentität des Trägers.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Die Stimmung, die der Name Nikolaus vermittelt, ist primär würdevoll und traditionell, da er eine große historische Tiefe besitzt. Er trägt einen starken und verlässlichen Ton in sich, der auf Beständigkeit und eine gewisse Autorität hindeutet. Gleichzeitig hat der Name durch seinen bekannten kulturellen Kontext auch eine feierliche und wohltätige Ausstrahlung. Er wirkt etabliert und seriös, fernab von verspielten oder modischen Tendenzen. Die Persönlichkeit, die mit diesem Namen assoziiert wird, ist oft die eines ehrbaren, standhaften und charakterfesten Menschen.


Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Nikolaus

Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Nikolaus

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 3 – Der Kommunikator.
Schlüsselwörter: Kreativität, Freude, sozialer Ausdruck, Charisma, Inspiration.
Positive Eigenschaften: Künstlerisch, optimistisch, kontaktfreudig, charmant, unterhaltsam.
Herausforderungen: Können oberflächlich oder verstreut sein oder Schwierigkeiten mit der Konzentration und Disziplin haben.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Leben voller kreativem Ausdruck, Kommunikation und Optimismus.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 1 – Der Anführer
Eigenschaften: Unabhängig, ehrgeizig, innovativ, eigenmotiviert, zielstrebig.
Stärken: Von Natur aus führend, selbstbewusst, willensstark, mutig.
Herausforderungen: Kann stur, ungeduldig oder übermäßig selbstbezogen sein.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Jupiter – Expansion, Glück, Weisheit.
Jupiter ist der Planet des Überflusses, der Weisheit und der höheren Bildung. Von Jupiter beherrschte Namen werden oft mit Personen mit starkem Optimismus, Großzügigkeit und Abenteuerlust in Verbindung gebracht. Diese Namen symbolisieren Erfolg, Glück und das Streben nach Wissen. Menschen mit von Jupiter beherrschten Namen haben oft eine philosophische Denkweise und eine natürliche Fähigkeit, andere zu inspirieren.


Namenstage: Name Nikolaus

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Österreich Österreich Januar 23 Hartmut, Heinrich, Nikolaus 
Österreich Österreich November 14 Nikolaus, Sidonia 
Dänemark Dänemark Dezember 6 Nikolaus 
Schweden Schweden Dezember 6 Niklas, Nikolaus 
Österreich Österreich Dezember 6 Denise, Henrike, Nikolaus 




Nikolaus: Tradition, Stärke und Feierlichkeit.

Zusammenfassend ist Nikolaus ein klassischer und unzweifelhaft männlicher Vorname, der im deutschsprachigen Raum eine lange Tradition pflegt. Die Herkunft aus dem Griechischen beschreibt ihn als den „Sieger des Volkes“, was perfekt zu dem starken und würdevollen Charakterbild passt, das der Name vermittelt. Trotz seines Altertums strahlt er eine zeitlose Verlässlichkeit aus, die ihn von modernen Trends abhebt. Die zahlreichen Namenstage, insbesondere der populäre 6. Dezember, betonen seine kulturelle Wichtigkeit in Ländern wie Österreich, Dänemark und Schweden. Nikolaus bleibt somit ein Inbegriff von Tradition, Stärke und historischer Beständigkeit.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net