NameCalendar.net logo
 

Nicolas: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage würdigen die Tradition und erinnern an historische Heilige oder wichtige Persönlichkeiten. Der Name Nicolas, dessen historische Wurzeln tief in der Antike liegen, ist auch in Deutschland und Österreich fest etabliert. Er trägt die Bedeutung „Sieger des Volkes“ und wird mit einer eleganten und starken Ausstrahlung verbunden. Als klassischer und universell anerkannter männlicher Name genießt Nicolas weltweite Beliebtheit. Die kulturelle Relevanz dieses Namens wird durch die Feierlichkeiten der Namenstage hervorgehoben.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Nicolas am 21. März in Spanien (Nicolás) und 6. Dezember in Frankreich, in Griechenland, in Spanien (Nicolás) und in den USA.

Feier des Namenstages und des Namens - Nicolas


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Name Nicolas, als eine Variante des traditionellen Nikolaus, hat eine lange und bemerkenswerte Geschichte im deutschsprachigen Raum. Er ist seit dem Mittelalter bekannt und wurde oft in Verbindung mit Adel und Gelehrsamkeit verwendet. In Deutschland und Österreich etablierte sich die Schreibweise Nicolas, häufig beeinflusst durch die französische Form. Diese Schreibweise gilt oft als die internationalere und modernere Alternative zur klassischen deutschen Variante. Er ist ein gängiger Name, der Beständigkeit und kulturelle Tiefe signalisiert.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Name Nicolas stammt ursprünglich vom altgriechischen Namen Nikolaos ab. Dieser setzt sich aus zwei spezifischen Wortbestandteilen zusammen, die eine kraftvolle Bedeutung ergeben. Der erste Teil, *nikē*, bedeutet übersetzt „Sieg“ oder „Triumph“. Der zweite Bestandteil, *laos*, wird mit „Volk“ oder „Menschen“ interpretiert. Zusammengefügt lässt sich Nicolas sinngemäß als „Sieger des Volkes“ oder „Triumphator über das Volk“ verstehen. Diese Herkunft verleiht dem Namen eine klassische, heroische Konnotation.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Nicolas wird weltweit klar als männlicher Vorname eingestuft und verwendet. Er gehört zu den traditionellen Jungennamen in fast allen Regionen, in denen er vorkommt. Die Zuordnung zum männlichen Geschlecht ist in europäischen Ländern, Nordamerika und anderen Kulturkreisen universell gefestigt. Es ist äußerst ungewöhnlich, wenn nicht ausgeschlossen, Nicolas als weiblichen oder unisex Namen anzutreffen. Die klassische Namensstruktur signalisiert überall das maskuline Geschlecht.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Nicolas strahlt eine bemerkenswerte Mischung aus zeitloser Eleganz und Selbstbewusstsein aus. Er vermittelt einen starken und kultivierten Ton, der oft mit intellektueller Tiefe assoziiert wird. Aufgrund seiner internationalen Verbreitung besitzt er auch eine leicht romantische und weiche Nuance in der Aussprache. Insgesamt lässt sich die Stimmung als distinguiert, klassisch und selbstsicher beschreiben. Nicolas suggeriert eine Persönlichkeit mit Charme und innerer Stärke.


Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Nicolas

Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.


Der harmonische Tanz der Buchstaben: Nicolas

Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Nicolas

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 1 – Der Anführer.
Schlüsselwörter: Unabhängigkeit, Ehrgeiz, Innovation, Führung, Entschlossenheit.
Positive Eigenschaften: Eigenmotiviert, origineller Denker, selbstbewusst, zielorientiert, willensstark.
Herausforderungen: Kann stur, ungeduldig, egoistisch oder übermäßig wettbewerbsorientiert sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg der Führung, Individualität und bahnbrechender neuer Ideen.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 5 – Der Abenteurer
Eigenschaften: Energiegeladen, freiheitsliebend, neugierig, anpassungsfähig.
Stärken: Vielseitig, hat Freude an neuen Erfahrungen und ist ein schneller Denker.
Herausforderungen: Kann unruhig, impulsiv oder unkonzentriert sein.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Sonne – Führung, Selbstvertrauen, Vitalität.
Die Sonne steht für Macht, Autorität und Selbstdarstellung. Von der Sonne beeinflusste Namen gehören oft zu Personen, die von Natur aus Führungspersönlichkeiten sind und Wärme, Charisma und Kreativität ausstrahlen. Sie neigen dazu, eine starke Präsenz, einen Sinn für Ziele und den Wunsch nach Anerkennung zu haben. Von der Sonne beherrschte Namen rufen oft Bilder von Helligkeit, Stärke und Adel hervor.


Namenstage: Name Nicolas

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Spanien Spanien Marsch 21 Clemencia, Fabiola, Nicolás 
Frankreich Frankreich Dezember 6 Nicolas 
Griechenland Griechenland Dezember 6 Nick, Nicolas, Nikolaos, Nikoletta, Nikos 
Spanien Spanien Dezember 6 Nicolás 
USA USA Dezember 6 Claus, Ira, Nicholas, Nichole, Nick, Nicklaus, Nickolas, Nico, Nicolas, Nicole, Nicolette, Nikki, Niko, Nikolas 

Namenstage: Ähnliche Namen (Nicolas)

Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.

Land Monat Tag Namenstage 
Spanien Spanien September 10 Nicolás de Tolentino 



Nicolas ein Name voller Eleganz und Geschichte

Zusammenfassend repräsentiert Nicolas einen historisch reichen, eindeutig männlichen Vornamen, der im deutschsprachigen Raum beliebt ist. Seine altgriechische Herkunft verleiht ihm die stolze Bedeutung „Sieger des Volkes“. Die Stimmung des Namens ist durchweg elegant, stark und selbstbewusst. Die weltweite Anerkennung und die festen Namenstage unterstreichen die anhaltende kulturelle und traditionelle Bedeutung dieses klassischen Namens.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net