NameCalendar.net logo
 

Mirko: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage stellen einen kulturellen Brauch dar, bei dem der Vorname traditionell mit einem bestimmten Heiligen oder einem Gedenktag geehrt wird. Diese Feiern haben vor allem in den katholisch und orthodox geprägten Regionen eine hohe Bedeutung. Der slawische Name Mirko leitet sich von dem Wort für „Frieden“ ab und ist weltweit ein maskuliner Vorname. Er vermittelt einen robusten und freundlichen Charakter. Zudem wird Mirkos Namenstag in Kroatien traditionell am 5. November begangen.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Mirko am 5. November in Kroatien.

Feier des Namenstages und des Namens - Mirko


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Name Mirko gehört im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Deutschland und Österreich, zu den Vornamen, die durch Zuwanderung und kulturellen Austausch verbreitet wurden. Er ist eng mit der südslawischen Namenslandschaft verbunden und wird daher häufig als internationaler wahrgenommen als klassisch deutsche Namen. In den späten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts erlebte Mirko eine moderate, aber stabile Popularität in der Bundesrepublik. Die historische Präsenz dieses Namens in DACH deutet auf eine jüngere Etablierung hin, die oft in Gebieten mit starken balkanischen Verbindungen stärker ausgeprägt ist. Trotz seiner Herkunft hat er sich gut in die mitteleuropäische Namenswelt integriert und ist vielen bekannt.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Mirko ist eine gängige slawische Kurzform, die typischerweise von längeren, zusammengesetzten Namen abgeleitet wird. Der Kern des Namens basiert auf dem tief verwurzelten slawischen Element *mir*, welches direkt „Frieden“ bedeutet. Oft dient Mirko als Diminutiv oder liebevolle Koseform für traditionelle Namen wie Miroslav oder andere Kompositionen, die das Friedenselement enthalten. Diese Kurzform hat sich im Laufe der Zeit in vielen slawischen Ländern als eigenständiger und vollwertiger Vorname etabliert. Somit trägt der Name Mirko die essentielle Bedeutung des Friedens, abgeleitet von seinen linguistischen Wurzeln.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Weltweit betrachtet wird der Vorname Mirko eindeutig der männlichen Identität zugeordnet und ist ein traditionell maskuliner Name. Insbesondere in den Kulturen Osteuropas und des Balkans, wo der Name am weitesten verbreitet ist, existiert keine feminine Entsprechung dieser Kurzform. Die Endung auf „-o“ ist in den meisten europäischen Sprachen ein deutliches grammatikalisches Signal für die männliche Form. Auch in Deutschland und Österreich wird Mirko ausschließlich als männlicher Vorname registriert und verwendet. Es handelt sich somit global gesehen um einen universell als männlich anerkannten Namen.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Mirko vermittelt einen robusten und doch freundlichen Klang, der gleichermaßen Stärke und Zugänglichkeit signalisiert. Er wirkt bodenständig und verlässlich, da er tief in der regionalen Namensgeschichte verankert ist. Die kurze, prägnante Aussprache verleiht ihm eine dynamische und selbstbewusste Note. Man kann den Vibe als klassisch und traditionell, aber keineswegs veraltet beschreiben. Insgesamt strahlt Mirko eine positive, offene und energische Stimmung aus.


Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Mirko

Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Mirko

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 3 – Der Kommunikator.
Schlüsselwörter: Kreativität, Freude, sozialer Ausdruck, Charisma, Inspiration.
Positive Eigenschaften: Künstlerisch, optimistisch, kontaktfreudig, charmant, unterhaltsam.
Herausforderungen: Können oberflächlich oder verstreut sein oder Schwierigkeiten mit der Konzentration und Disziplin haben.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Leben voller kreativem Ausdruck, Kommunikation und Optimismus.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 7 – Der Sucher
Eigenschaften: Intellektuell, spirituell, analytisch, geheimnisvoll.
Stärken: Tiefsinniger Denker, intuitiv, philosophisch.
Herausforderungen: Kann isoliert oder skeptisch sein oder Probleme mit emotionaler Offenheit haben.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Jupiter – Expansion, Glück, Weisheit.
Jupiter ist der Planet des Überflusses, der Weisheit und der höheren Bildung. Von Jupiter beherrschte Namen werden oft mit Personen mit starkem Optimismus, Großzügigkeit und Abenteuerlust in Verbindung gebracht. Diese Namen symbolisieren Erfolg, Glück und das Streben nach Wissen. Menschen mit von Jupiter beherrschten Namen haben oft eine philosophische Denkweise und eine natürliche Fähigkeit, andere zu inspirieren.


Namenstage: Name Mirko

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Kroatien Kroatien November 5 Emerik, Mirko, Srijemski mucenici 




Mirko Zusammenfassung des Namens und seiner Geschichte

Zusammenfassend ist Mirko ein männlicher Vorname, dessen slawische Herkunft die Bedeutung „Frieden“ in sich trägt. Obwohl er im deutschen Sprachraum als internationaler Name gilt, hat er sich gut in die Vornamenlandschaft integriert. Sein Klang wird als freundlich, dynamisch und stark wahrgenommen, was ihm eine positive Charakteristik verleiht. Als eine etablierte Kurzform ist er weltweit fast ausschließlich der männlichen Geschlechtsidentität zugeordnet. Für alle Träger dieses Namens stellt der 5. November den traditionellen Namenstag in Kroatien dar.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net