NameCalendar.net logo
 

Marius: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage bieten traditionell die Möglichkeit, den Schutzpatron oder die historische Figur des Namens zu ehren. Für Marius ist dies besonders am 4. Januar und am 19. Januar der Fall, unter anderem in Österreich. Der Name selbst hat eine tief verwurzelte lateinische Herkunft und strahlt eine starke, klassische Stimmung aus. Er etablierte sich historisch in Deutschland und Österreich als ein Zeichen zeitloser Eleganz und Männlichkeit. Marius vereint somit antike Bedeutung, regionale Beliebtheit und einen festen Platz im kirchlichen Kalender.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Marius am 4. Januar in Österreich und 19. Januar in Frankreich, in Norwegen und in Österreich.

Feier des Namenstages und des Namens - Marius


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Name Marius erfreut sich sowohl in Deutschland als auch in Österreich anhaltender Beliebtheit, besonders seit den späten 1970er Jahren. In Deutschland erlebt er regelmäßig Höhepunkte in den Geburtsstatistiken und wird oft als klassisch, aber zeitlos empfunden. Historisch gesehen wurde der Name durch die römische Antike stark in den mitteleuropäischen Raum getragen. Auch wenn er in den letzten Jahren leichte Schwankungen in der Häufigkeit zeigt, bleibt er ein etablierter Bestandteil des Namensrepertoires. Die Verbreitung des Namens in diesen Ländern spiegelt oft eine Vorliebe für traditionelle Vornamen mit historischem Gewicht wider.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Marius hat seine Wurzeln in der lateinischen Sprache und leitet sich ursprünglich von einem altrömischen Gentilnamen ab. Er wird traditionell mit dem Kriegsgott Mars in Verbindung gebracht, was ihm eine starke, kriegerische Konnotation verleiht. Eine alternative Deutung verbindet ihn mit dem lateinischen Wort für „Mann“ oder „männlich“ (mas). Obwohl der Name aus der Antike stammt, strahlt seine Bedeutung zeitlose Männlichkeit und Stärke aus. Er repräsentiert eine lange kulturelle Geschichte, die durch das römische Erbe geprägt ist.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Marius wird weltweit fast ausschließlich als männlicher Vorname identifiziert. Es handelt sich um einen historisch männlichen Namen, dessen feminine Form (wie Maria) sich deutlich unterscheidet. In europäischen und nordamerikanischen Regionen ist Marius eindeutig ein klassischer Jungenname. Weltweit existieren nur sehr wenige, wenn überhaupt, Beispiele für eine unisexuelle oder weibliche Verwendung. Seine klare etymologische Verankerung im Lateinischen sorgt für eine eindeutige Geschlechtszuordnung in den meisten Kulturen.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Marius strahlt eine klassische und zugleich starke Stimmung aus. Er besitzt eine elegante Note, die durch seine antike Herkunft bedingt ist und eine gewisse Würde vermittelt. Der Klang ist robust und männlich, ohne dabei hart zu wirken. Marius wird oft mit Ambition und Führungsqualität assoziiert, was ihm einen entschlossenen Ton verleiht. Insgesamt vermittelt er eine zeitlose, souveräne und leicht romantische Vibe.


Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Marius

Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Marius

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 9 – Der Humanitäre.
Schlüsselwörter: Mitgefühl, Weisheit, Vollendung, universelle Liebe, Idealismus.
Positive Eigenschaften: Großzügig, weise, tolerant, künstlerisch, spirituell, philanthropisch.
Herausforderungen: Kann übermäßig emotional oder unrealistisch sein oder Schwierigkeiten beim Loslassen haben.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Reise des Dienstes für andere, des globalen Bewusstseins und der spirituellen Erleuchtung.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 8 – Der Leistungsträger
Eigenschaften: Ehrgeizig, zielorientiert, maßgeblich, finanziell fokussiert.
Stärken: Starke Führung, gut im Umgang mit Geld, diszipliniert.
Herausforderungen: Kann materialistisch, dominant oder übermäßig erfolgsorientiert sein.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Mars – Leidenschaft, Energie, Mut.
Der Mars steht für Tatendrang, Antrieb und Ehrgeiz. Namen, die unter dem Einfluss des Mars stehen, werden oft mit mutigen, furchtlosen und äußerst entschlossenen Personen in Verbindung gebracht. Diese Namen haben eine energische und durchsetzungsfähige Qualität und spiegeln eine Person wider, die wettbewerbsfähig, willensstark und risikolos ist. Menschen mit vom Mars beherrschten Namen neigen dazu, Pioniergeist und ein tiefes Reservoir an innerer Stärke zu haben.


Namenstage: Name Marius

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Österreich Österreich Januar 4 Angela, Marius, Rüdiger, Titus 
Frankreich Frankreich Januar 19 Marius 
Norwegen Norwegen Januar 19 Margunn, Marius 
Österreich Österreich Januar 19 Agritius, Marius, Martha, Pia 

Namenstage: Ähnliche Namen (Marius)

Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.

Land Monat Tag Namenstage 
Polen Polen Januar 19 Andrzej, Bernard, Erwin, Erwina, Eufemia, Henryk, Kanut, Mariusz, Marta, Matylda, Mechtylda, Pia, Racimir, Sara 
Polen Polen Februar 4 Andrzej, Gilbert, Jan, Joanna, Józef, Mariusz, Weronika, Witosława 
Polen Polen Februar 9 Apolonia, Bernard, Cyryl, Eryk, Eryka, Gorzysław, Mariusz, Nikifor, Rajnold 
Polen Polen Dezember 31 Korneliusz, Mariusz, Melania, Sebastian, Sylwester, Tworzysław 



Marius Klassisch Stark und Zeitlos

Zusammenfassend ist Marius ein klar männlicher Vorname von tief lateinischer Herkunft, der traditionell mit Stärke verbunden wird. Seine historische Präsenz in Deutschland und Österreich unterstreicht seine anhaltende Beliebtheit als klassischer und eleganter Name. Der souveräne und robuste Klang spiegelt die kriegerische Konnotation seiner Bedeutung wider. Marius feiert seinen Namenstag an wichtigen Daten wie dem 4. und 19. Januar in Österreich und am 19. Januar in Frankreich und Norwegen. Er bleibt ein Beispiel für einen Namen, der historische Tiefe mit moderner Attraktivität verbindet.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net