NameCalendar.net logo
 

Marit: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage sind traditionelle Feste, die in vielen Kulturen den Gedenktag eines Heiligen oder Märtyrers mit dem Namen feiern. Marit, ein Name nordischer Herkunft, überzeugt durch eine klare und elegante Stimmung. Seine etymologische Basis leitet sich von Maria ab und trägt Bedeutungen wie „die Geliebte“. Die Geschichte des Namens in Deutschland und Österreich ist geprägt von seltener, aber wachsender Beliebtheit. Marit wird in Skandinavien an mehreren Tagen gefeiert, darunter am 6. Mai und 11. Mai in Schweden.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Marit
am 6. Mai in Schweden,
11. Mai in Schweden (Märit),
13. Juli in Estland und
20. Juli in Norwegen.

Feier des Namenstages und des Namens - Marit


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Name Marit ist im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Deutschland und Österreich, eher selten anzutreffen, erfreut sich aber wachsender Bekanntheit. Seine nordische Herkunft sorgt für eine exotische, dennoch vertraute Wahrnehmung. Historisch gesehen ist Marit eng mit skandinavischen Traditionen verbunden und wurde oft durch kulturellen Austausch oder Migration in die Region gebracht. In den letzten Jahrzehnten tauchte er vermehrt in Geburtenregistern auf, oft gewählt wegen seiner Kürze und Klarheit. In Deutschland und Österreich wird Marit als ein moderner, aber zeitloser Vorname angesehen.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Name Marit ist eine nordische Kurzform, die tief in der religiösen und kulturellen Geschichte Skandinaviens verwurzelt ist. Er leitet sich etymologisch von dem biblischen Namen Maria ab. Maria wiederum wird traditionell als „die Geliebte“, „die Bitterkeit“ oder auch „Meeresstern“ interpretiert. Im skandinavischen Kontext wurde Marit zu einer eigenständigen und beliebten Namensform. Seine Ursprünge verweisen auf eine lange Tradition christlicher Namensgebung in Nordeuropa.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Weltweit wird Marit fast ausschließlich als weiblicher Vorname identifiziert und verwendet. Er besitzt in den skandinavischen Ländern, wo er am weitesten verbreitet ist, eine klare weibliche Zuordnung. Eine unisexuelle Verwendung ist extrem selten oder gar nicht dokumentiert. In Deutschland und Österreich wird der Name ebenfalls eindeutig der weiblichen Geschlechtsidentität zugeordnet. Es handelt sich somit global gesehen um einen klar weiblich konnotierten Namen.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Marit vermittelt eine Stimmung von Klarheit, Stärke und nordischer Eleganz. Der Name wirkt kurz und prägnant, was ihm eine entschlossene und selbstbewusste Ausstrahlung verleiht. Er trägt eine subtile Naturverbundenheit in sich, assoziiert mit den Landschaften Skandinaviens. Gleichzeitig klingt Marit zeitlos und klassisch, fernab von modischen Trends. Die Tonalität ist somit robust, aber anmutig.


Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Marit

Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.


Der harmonische Tanz der Buchstaben: Marit

Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Marit

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 7 – Der Sucher.
Schlüsselwörter: Selbstbeobachtung, Weisheit, Spiritualität, Wissen, analytisches Denken.
Positive Eigenschaften: Tiefsinniger Denker, philosophisch, intuitiv, intellektuell, privat.
Herausforderungen: Kann distanziert, verschwiegen oder übermäßig skeptisch sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine spirituelle und intellektuelle Reise der tiefen Selbstfindung.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 3 – Der Kommunikator.
Eigenschaften: Kreativ, ausdrucksstark, sozial, optimistisch.
Stärken: Charismatisch, künstlerisch, talentiert in Kommunikation und Schreiben.
Herausforderungen: Kann verstreut oder oberflächlich sein oder Schwierigkeiten mit der Disziplin haben.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Neptun – Spiritualität, Träume, Kreativität.
Neptun ist der Planet der Mystik, der Träume und der Intuition. Von Neptun beherrschte Namen gehören in der Regel sehr einfallsreichen, künstlerischen und spirituell eingestellten Personen. Diese Namen spiegeln tiefe emotionale Sensibilität, Kreativität und eine Affinität zum Unsichtbaren oder Mystischen wider. Menschen mit von Neptun beherrschten Namen fühlen sich oft zu künstlerischen und spirituellen Aktivitäten hingezogen.


Namenstage: Name Marit

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Schweden Schweden Mai 6 Marit, Rita 
Schweden Schweden Mai 11 Märit, Märta 
Estland Estland Juli 13 Greta, Grete, Kreet, Kreeta, Mare, Maret, Mareta, Margareeta, Marge, Margit, Marit, Marita, Meeta, Reeda, Reet 
Norwegen Norwegen Juli 20 Margareta, Margit, Marit 

Namenstage: Ähnliche Namen (Marit)

Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.

Land Monat Tag Namenstage 
Lettland Lettland Marsch 25 Mara, Marina, Marita, Marite 
Norwegen Norwegen Juli 27 Marita, Rita 
Finnland Finnland August 15 Jaana, Jatta, Marianna, Marianne, Marita, Maritta, Marja, Marjaana, Marjatta, Marjo, Marju, Marjukka, Marjut 
USA USA August 15 Madonna, Malia, Mara, Maria, Mariah, Marian, Mariana, Maribel, Marie, Marisa, Marissa, Maritza, Marla, Mary, Maryann, Mimi, Miriam, Mitzy, Molly, Napoleon, Polly 
Schweden Schweden Oktober 22 Marika, Marita 



Marit Nordische Eleganz und klare Stärke

Marit präsentiert sich als ein weltweit eindeutig weiblicher Vorname mit tiefen nordischen Wurzeln und einer eleganten, starken Ausstrahlung. Obwohl er etymologisch von Maria abstammt, hat Marit sich als eigenständiger Name in Skandinavien etabliert. Im deutschsprachigen Raum ist er ein seltener, geschätzter Name, der Modernität und Tradition vereint. Die Stimmung des Namens ist klar und selbstbewusst. Zusätzlich wird die kulturelle Bedeutung von Marit durch mehrere Namenstage, wie den 13. Juli in Estland und den 20. Juli in Norwegen, unterstrichen.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net