NameCalendar.net logo
 

Marion: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage dienen traditionell dazu, einer Person an einem bestimmten Datum, oft dem Gedenktag eines Heiligen, zu gratulieren. Der klassisch-elegante Name Marion, der ursprünglich eine französische Verkleinerungsform von Maria darstellt, vereint Anmut mit einer tief verwurzelten historischen Bedeutung. Seine weltweite weibliche Identität ist gefestigt und strahlt eine ruhige, reife Stimmung aus. In Österreich wird der Namenstag für Marion am 23. Juni gefeiert, während man in Norwegen am 8. Dezember gratuliert.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Marion am 23. Juni in Österreich und 8. Dezember in Norwegen.

Feier des Namenstages und des Namens - Marion


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Name Marion ist im deutschsprachigen Raum seit langem bekannt, hat seine Popularität jedoch in verschiedenen Epochen unterschiedlich stark erlebt. In Deutschland und Österreich erlebte Marion besonders in der Mitte des 20. Jahrhunderts einen Höhepunkt als weiblicher Vorname. Historisch gesehen war die französische Herkunft dieses Namens ein prägendes Merkmal seiner Verbreitung in Zentraleuropa. Obwohl der Name heute nicht mehr zu den absoluten Spitzenreitern zählt, bleibt er ein klassischer und etablierter Bestandteil der Namenslandschaft. Seine Beständigkeit über Jahrzehnte hinweg zeugt von seiner tiefen Verankerung in der regionalen Namenskultur.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Name Marion entstammt ursprünglich dem Französischen und stellt eine Diminutivform des Namens Maria dar. Als Verkleinerungsform kann Marion sinngemäß als „kleine Maria“ interpretiert werden. Maria selbst hat hebräische Wurzeln und ist traditionell mit Bedeutungen wie „die Geliebte“, „die Bittere“ oder „die Widerspenstige“ verbunden. Daher trägt Marion indirekt diese tief verwurzelte biblische und historische Bedeutung in sich. Es handelt sich um eine klassische Weiterentwicklung eines sehr verbreiteten Grundnamens.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Marion wird weltweit überwiegend als weiblicher Vorname klassifiziert und genutzt. Im deutschsprachigen Raum sowie in vielen englischsprachigen Ländern ist er fast ausschließlich Mädchen zugeordnet. Interessanterweise existiert Marion in Frankreich historisch auch als männliche Form, die von Marius abgeleitet wurde, wenngleich diese heute seltener ist. Diese ambivalente historische Verwendung macht ihn technisch in einigen Regionen zu einem potenziellen Unisex-Namen. Global betrachtet ist Marion jedoch primär ein traditioneller weiblicher Vorname.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Marion strahlt eine klassische Eleganz und einen zeitlosen Charme aus. Er vermittelt oft eine ruhige und reife Stimmung, die weder übermäßig verspielt noch zu kühl wirkt. Die französische Herkunft verleiht ihm zudem eine subtile, romantische Note und eine gewisse Raffinesse. Marion kann als ein Name wahrgenommen werden, der Beständigkeit und Anmut suggeriert. Insgesamt hat er eine sanft-elegante und dennoch bodenständige Ausstrahlung.


Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Marion

Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Marion

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 7 – Der Sucher.
Schlüsselwörter: Selbstbeobachtung, Weisheit, Spiritualität, Wissen, analytisches Denken.
Positive Eigenschaften: Tiefsinniger Denker, philosophisch, intuitiv, intellektuell, privat.
Herausforderungen: Kann distanziert, verschwiegen oder übermäßig skeptisch sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine spirituelle und intellektuelle Reise der tiefen Selbstfindung.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 2 – Der Diplomat
Eigenschaften: Kooperativ, intuitiv, emotional, friedensstiftend.
Stärken: Großartiger Vermittler, einfühlsam, fürsorglich, arbeitet gut in Partnerschaften.
Herausforderungen: Kann unentschlossen, übermäßig abhängig von anderen oder übermäßig empfindlich sein.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Neptun – Spiritualität, Träume, Kreativität.
Neptun ist der Planet der Mystik, der Träume und der Intuition. Von Neptun beherrschte Namen gehören in der Regel sehr einfallsreichen, künstlerischen und spirituell eingestellten Personen. Diese Namen spiegeln tiefe emotionale Sensibilität, Kreativität und eine Affinität zum Unsichtbaren oder Mystischen wider. Menschen mit von Neptun beherrschten Namen fühlen sich oft zu künstlerischen und spirituellen Aktivitäten hingezogen.


Namenstage: Name Marion

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Österreich Österreich Juni 23 Edeltraud, Marion, Ortrud 
Norwegen Norwegen Dezember 8 Marion, Marlene, Morgan 

Namenstage: Ähnliche Namen (Marion)

Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.

Land Monat Tag Namenstage 
USA USA Januar 25 Amari, Amarion, Amir, Amira, Gwayne, Hakon, Hawk, Jamari, Prince, Princess 
USA USA Juni 20 Earl, Earline, Errol, Fatima, Ofelia, Omar, Omarion, Ophelia 
Lettland Lettland Juli 27 Dita, Mariona, Marta 



Marion Eleganz Geschichte und Namenstage

Marion ist ein etablierter Name im deutschsprachigen Raum, der seine Wurzeln im Französischen als Diminutiv von Maria hat. Obwohl er historisch in manchen Regionen als Unisex-Name auftrat, ist er heute fast ausschließlich weiblich besetzt. Der Name wird mit einer eleganten, zeitlosen Stimmung assoziiert, die klassischen Charme vermittelt. Die festlichen Daten für den Namenstag variieren regional stark, beispielsweise der 23. Juni in Österreich und der 8. Dezember in Norwegen. Marion bleibt somit ein klassischer, international anerkannter und bedeutungsvoller Frauenname.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net