Marin: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind ein fester Bestandteil vieler christlicher Kulturen und dienen der Ehrung von Heiligen, deren Namen man trägt. Der Vorname Marin besitzt einen lateinischen Ursprung und bedeutet „der zum Meer Gehörende“. Seine Stimmung ist von eleganter, maritimer Stärke geprägt. Marin wird international als klar männlicher Name wahrgenommen. Darüber hinaus feiert Marin seine Namenstage an verschiedenen Daten in Europa, unter anderem in Kroatien und Frankreich am 3. März.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Marin
am 3. März in Frankreich und in Kroatien und
17. Juli in Bulgarien.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Marin ist im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Deutschland und Österreich, eher selten anzutreffen. Seine Präsenz verdankt er oft Zuwanderung, besonders aus slawischen oder romanischen Ländern. Historisch gesehen taucht Marin in diesen Regionen seltener in den klassischen Taufregistern auf. Er wird meist als exotisch oder international wahrgenommen. Die Namensgeschichte in Mitteleuropa ist daher dünn, aber er gewinnt langsam an Bekanntheit.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Ursprung des Namens Marin liegt im Lateinischen und ist vom altrömischen Beinamen *Marinus* abgeleitet. Dieser leitet sich wiederum direkt vom lateinischen Wort *mare* ab, was übersetzt Meer bedeutet. Eine gängige Deutung des Namens ist daher „der zum Meer Gehörende“ oder schlicht „der Mariner“. Er weist somit auf eine tiefe, naturnahe Verbindung zur maritimen Welt hin. Der Name trägt eine antike und klassische Herkunft in sich.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Weltweit ist Marin primär als männlicher Vorname klassifiziert. In vielen europäischen Ländern, wie Kroatien, Bulgarien oder Frankreich, wird er fast ausschließlich für Jungen verwendet. Die weibliche Entsprechung ist meist Marina und sorgt für eine klare Unterscheidung der Geschlechter. Obgleich der Name in manchen Regionen aufgrund seiner Endung als unisex interpretiert werden könnte, gilt Marin grundsätzlich als maskulin. Er besitzt daher international eine klare Geschlechtsidentität als Jungenname.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Marin strahlt eine klassische und zugleich frische Stimmung aus. Er besitzt eine elegante, aber nicht überzogene Note, die ihn zeitlos macht und ihm einen leichten Hauch von Romantik verleiht. Durch seine maritime Assoziation wirkt der Name oft naturverbunden und weckt Bilder von Weite und Freiheit. Der Klang ist weich, aber dennoch klar und bestimmt und vermittelt eine ruhige Stärke. Insgesamt steht Marin für internationale Eleganz und eine geerdete Persönlichkeit.
Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Marin
Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.
Der harmonische Tanz der Buchstaben: Marin
Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Marin
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 1 – Der Anführer.
Schlüsselwörter: Unabhängigkeit, Ehrgeiz, Innovation, Führung, Entschlossenheit.
Positive Eigenschaften: Eigenmotiviert, origineller Denker, selbstbewusst, zielorientiert, willensstark.
Herausforderungen: Kann stur, ungeduldig, egoistisch oder übermäßig wettbewerbsorientiert sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg der Führung, Individualität und bahnbrechender neuer Ideen.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 4 – Der Baumeister
Eigenschaften: Praktisch, diszipliniert, fleißig, stabil.
Stärken: Zuverlässig, ausgeprägte Arbeitsmoral, guter Organisator, strukturiert.
Herausforderungen: Kann starr oder stur sein oder mit Veränderungen kämpfen.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Sonne – Führung, Selbstvertrauen, Vitalität.
Die Sonne steht für Macht, Autorität und Selbstdarstellung. Von der Sonne beeinflusste Namen gehören oft zu Personen, die von Natur aus Führungspersönlichkeiten sind und Wärme, Charisma und Kreativität ausstrahlen. Sie neigen dazu, eine starke Präsenz, einen Sinn für Ziele und den Wunsch nach Anerkennung zu haben. Von der Sonne beherrschte Namen rufen oft Bilder von Helligkeit, Stärke und Adel hervor.
Namenstage: Name Marin
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
Namenstage: Ähnliche Namen (Marin)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Norwegen | Februar | 28 | Maren, Marina |
Russland | Marsch | 12 | Kira, Marina |
Lettland | Marsch | 25 | Mara, Marina, Marita, Marite |
Italien | April | 24 | Fedele da Sigmaringen |
Kroatien | Mai | 8 | Ida, Marija posrednica, Marina |
Griechenland | Juni | 2 | Marinos, Nikiforos |
Litauen | Juni | 18 | Arnulfas, Ginbutas, Marina, Vaiva |
Polen | Juni | 18 | Efrem, Elżbieta, Gerwazy, Leonia, Marek, Marina, Paula |
Spanien | Juni | 18 | Justo, Marceliano, Marina |
USA | Juni | 18 | Effie, Efrain, Eph, Ephraim, Marina, Marnie, Nevaeh |
Österreich | Juni | 18 | Elisabeth, Ilsa, Marina |
Spanien | Juli | 8 | Adrián, Edgar, Marina, Priscila |
Griechenland | Juli | 17 | Alexandra, Marina, Marinos, Sandra |
Österreich | Juli | 19 | Bernulf, Marina, Poppo, Reto |
Frankreich | Juli | 20 | Elie, Marina |
Lettland | Juli | 22 | Margita, Marija, Marika, Marina, Marisandra |
Russland | Juli | 30 | Margarita, Marina |
Czech | Oktober | 10 | Marina |
Schweden | November | 20 | Marina, Pontus |
Kroatien | Dezember | 7 | Ambrozije, Bl. Marin |
Slowakei | Dezember | 8 | Marína |
Russland | Dezember | 29 | Marina |
Marin – Eleganz, Meer und Tradition
Zusammenfassend ist Marin ein klassisch-lateinischer Name, der „dem Meer zugehörig“ bedeutet und eine historische Tiefe besitzt. Im deutschsprachigen Raum ist er seltener, genießt aber eine wachsende internationale Bekanntheit. Er wird als maskuliner Vorname mit einer eleganten und maritimen Stimmung eingestuft. Marin verbindet antike Herkunft mit einer zeitlosen Frische und klarer Stärke. Diese Eigenschaften, ergänzt durch die Feier seiner Namenstage in verschiedenen Ländern, machen ihn zu einem besonderen Namen.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!