Mariann: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage markieren traditionell den Gedenktag eines Heiligen oder Märtyrers, dessen Namen man trägt, und bieten einen festlichen Anlass. Der Name Mariann, der eine Mischung aus Tradition und Eleganz besitzt, hat eine tief verwurzelte Herkunft aus der Kombination zweier klassischer Namen. Er wird international als klar weiblich identifiziert und trägt eine sanfte, romantische Stimmung. Für Mariann sind spezifische Gedenktage festgelegt, darunter der 8. September in Estland und der 21. November in Norwegen.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Mariann
am 8. September in Estland und
21. November in Norwegen.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Mariann ist im deutschsprachigen Raum eine weniger häufig anzutreffende Variante im Vergleich zur geläufigeren Form Marianne. Die Schreibweise Mariann tritt gelegentlich als eine modernere oder regional abweichende Adaption auf. Historisch gesehen ist die stärkere Verbreitung des Namens Marianne bereits im 18. Jahrhundert in Mitteleuropa dokumentiert. Obwohl Mariann nicht die traditionell etablierte Form ist, wird der Name aufgrund seiner phonetischen Nähe zu Marianne leicht erkannt. Er ist daher eher ein seltener, aber akzeptierter Name in Deutschland und Österreich.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Mariann ist eine klassische Kombination oder Kontraktion zweier bedeutender weiblicher Vornamen, Maria und Anna. Maria, dessen Ursprung im Hebräischen liegt, wird oft mit „die Geliebte“ oder „die Bitterkeit“ übersetzt. Der zweite Bestandteil, Anna, leitet sich von Hannah ab und trägt die Bedeutung „Gnade“ oder „die Begnadete“. Somit vereint Mariann die tiefgründigen Interpretationen beider Namen zu einer neuen, geschichtsträchtigen Einheit. Die duale Herkunft verankert Mariann fest in der europäischen Namensgeschichte.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Weltweit wird der Name Mariann fast ausnahmslos als ein femininer Vorname klassifiziert. In Europa, einschließlich der skandinavischen Länder und der DACH-Region, ist er eindeutig als Mädchenname etabliert. Es existiert keine weitreichende Verwendung, bei der Mariann als geschlechtsneutraler oder Unisex-Name geführt wird. Die phonetisch ähnliche maskuline Entsprechung in einigen Sprachen, wie etwa Marian, hat eine separate etymologische Entwicklung. Mariann weist somit eine klare und konstante weibliche Identität auf globaler Ebene auf.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Mariann strahlt eine Stimmung von klassischer Eleganz und zeitloser Weiblichkeit aus. Er vermittelt eine romantische und sanfte Atmosphäre, die durch seine melodische Struktur unterstützt wird. Obwohl der Name historisch verwurzelt ist, wirkt er durch die Schreibweise Mariann frisch und unkompliziert. Die Tonart ist überwiegend harmonisch und anmutig, wodurch er als sehr wohlklingend empfunden wird. Insgesamt wird Mariann eine traditionsbewusste, aber zarte Persönlichkeit zugeschrieben.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Mariann
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 7 – Der Sucher.
Schlüsselwörter: Selbstbeobachtung, Weisheit, Spiritualität, Wissen, analytisches Denken.
Positive Eigenschaften: Tiefsinniger Denker, philosophisch, intuitiv, intellektuell, privat.
Herausforderungen: Kann distanziert, verschwiegen oder übermäßig skeptisch sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine spirituelle und intellektuelle Reise der tiefen Selbstfindung.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 1 – Der Anführer
Eigenschaften: Unabhängig, ehrgeizig, innovativ, eigenmotiviert, zielstrebig.
Stärken: Von Natur aus führend, selbstbewusst, willensstark, mutig.
Herausforderungen: Kann stur, ungeduldig oder übermäßig selbstbezogen sein.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Neptun – Spiritualität, Träume, Kreativität.
Neptun ist der Planet der Mystik, der Träume und der Intuition. Von Neptun beherrschte Namen gehören in der Regel sehr einfallsreichen, künstlerischen und spirituell eingestellten Personen. Diese Namen spiegeln tiefe emotionale Sensibilität, Kreativität und eine Affinität zum Unsichtbaren oder Mystischen wider. Menschen mit von Neptun beherrschten Namen fühlen sich oft zu künstlerischen und spirituellen Aktivitäten hingezogen.
Namenstage: Name Mariann
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
Namenstage: Ähnliche Namen (Mariann)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Ukraine | Februar | 16 | Marianna, Theodore |
Italien | Februar | 18 | Marianna, Severa |
Griechenland | Februar | 28 | Kyra, Marianna |
Schweden | April | 4 | Marianne, Marlene |
Polen | Mai | 26 | Beda, Filip, Marianna, Paulina, Wilhelmina, Więcemił |
Polen | Juni | 2 | Efrem, Erazm, Eugeniusz, Marcelin, Maria, Marianna, Mikołaj, Nicefor, Piotr, Racisław |
Frankreich | Juli | 9 | Amandine, Hermine, Iphigénie, Marianne |
Finnland | August | 15 | Jaana, Jatta, Marianna, Marianne, Marita, Maritta, Marja, Marjaana, Marjatta, Marjo, Marju, Marjukka, Marjut |
Slowakei | September | 7 | Marianna |
Lettland | September | 20 | Guntra, Marianna |
Ungarn | November | 1 | Marianna |
Mariann Eleganz Tradition und Anmut
Mariann repräsentiert eine historisch verbundene, wenngleich seltene, Variante im deutschen Sprachraum, die auf der Kontraktion von Maria und Anna basiert. Diese Herkunft verleiht dem Namen Bedeutungen wie „die Begnadete“ und „die Geliebte“. Als ein unzweifelhaft weiblicher Vorname vermittelt Mariann eine Stimmung von zarter Anmut und klassischer Romantik. Diese feminine Identität wird durch spezielle Namenstage gewürdigt, die unter anderem in Estland und Norwegen gefeiert werden. Mariann vereint somit traditionelle Tiefe mit zeitloser Eleganz.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!