Margareta: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind eine jahrhundertealte Tradition, die oft mit christlichen Heiligen oder historischen Gedenktagen verbunden sind, um den Namensträger zu ehren. Für den Namen Margareta erstrecken sich die Feierlichkeiten über zahlreiche Daten und Länder, darunter der 10. Juni in Kroatien und der 16. Oktober in Österreich. Margareta ist ein traditionsreicher Name mit tiefen Wurzeln in der Antike, dessen ursprüngliche Bedeutung auf die Seltenheit und den Wert einer Perle hindeutet. Im deutschsprachigen Raum ist er historisch fest verankert und strahlt eine Stimmung von zeitloser Eleganz und Würde aus. Die folgenden Abschnitte beleuchten die Verbreitung, Herkunft, Geschlechtszuordnung und den Charakter dieses klassischen Namens detailliert.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Margareta
am 10. Juni in Kroatien und in der Slowakei (
Margaréta),
20. Juli in Norwegen und in Schweden,
16. Oktober in Österreich und
16. November in Österreich.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Margareta hat in Deutschland und Österreich eine lange und tief verwurzelte Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Er gilt als eine klassische und zeitlose Wahl, die nie ganz aus der Mode gekommen ist und häufig historische Bedeutsamkeit trägt. Historisch gesehen war Margareta besonders in adeligen und bürgerlichen Kreisen verbreitet und zeugt von Beständigkeit in der Namenskultur. Obwohl heute oft kürzere Formen wie Greta oder Margarete beliebter sind, behält Margareta ihren Status als respektierte Vollform bei. In den deutschsprachigen Regionen wird er primär als eleganter, traditionsreicher Frauenname wahrgenommen und geschätzt.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Ursprung dieses Namens liegt tief in der griechischen Sprache, von wo er über das Lateinische verbreitet wurde. Die ursprüngliche Form leitet sich von dem altgriechischen Wort für Perle oder Perlmuschel ab. Diese Bedeutung verleiht dem Namen eine Assoziation von Seltenheit, Schönheit und hohem Wert. Die Wahl dieses Namens impliziert somit oft eine hohe Wertschätzung für die Trägerin durch die Metapher des kostbaren Fundstücks. Er gehört zu jenen klassischen Namen, deren Wurzeln tief in der antiken Kultur verankert sind und zeitlose Attraktivität besitzen.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Weltweit wird Margareta fast ausschließlich als ein weiblicher Vorname identifiziert und verwendet. Er ist ein klares und historisches Beispiel für einen traditionellen Frauennamen ohne nennenswerte Unisex-Verwendung. In europäischen und amerikanischen Kulturen bestehen keinerlei Ambivalenzen bezüglich der Geschlechtszuordnung. Auch wenn in manchen Sprachen sehr seltene, maskuline Ableitungen existieren mögen, bleibt die Vollform Margareta konstant der weiblichen Identität zugeordnet. Seine historische und kulturelle Prägung bestätigt diese eindeutige Klassifikation auf globaler Ebene.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Margareta strahlt eine ausgeprägte Atmosphäre von Eleganz und klassischer Stärke aus, die sofort ins Auge fällt. Der Klang des Namens vermittelt einen seriösen und zugleich anmutigen Eindruck, der oft als königlich oder edel empfunden wird. Er trägt eine zeitlose Würde in sich, die weder verspielt noch übermäßig modern wirkt, sondern Beständigkeit signalisiert. Die Stimmung ist eher traditionell und verlässlich, verbunden mit einer sanften, aber festen Persönlichkeitsschwingung. Er ist ein Name, der Reife, Kultiviertheit und eine subtile Stärke suggeriert.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Margareta
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 3 – Der Kommunikator.
Schlüsselwörter: Kreativität, Freude, sozialer Ausdruck, Charisma, Inspiration.
Positive Eigenschaften: Künstlerisch, optimistisch, kontaktfreudig, charmant, unterhaltsam.
Herausforderungen: Können oberflächlich oder verstreut sein oder Schwierigkeiten mit der Konzentration und Disziplin haben.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Leben voller kreativem Ausdruck, Kommunikation und Optimismus.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 5 – Der Abenteurer
Eigenschaften: Energiegeladen, freiheitsliebend, neugierig, anpassungsfähig.
Stärken: Vielseitig, hat Freude an neuen Erfahrungen und ist ein schneller Denker.
Herausforderungen: Kann unruhig, impulsiv oder unkonzentriert sein.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Jupiter – Expansion, Glück, Weisheit.
Jupiter ist der Planet des Überflusses, der Weisheit und der höheren Bildung. Von Jupiter beherrschte Namen werden oft mit Personen mit starkem Optimismus, Großzügigkeit und Abenteuerlust in Verbindung gebracht. Diese Namen symbolisieren Erfolg, Glück und das Streben nach Wissen. Menschen mit von Jupiter beherrschten Namen haben oft eine philosophische Denkweise und eine natürliche Fähigkeit, andere zu inspirieren.
Namenstage: Name Margareta
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
Namenstage: Ähnliche Namen (Margareta)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
Margareta: Ein Name voller klassischer Würde.
Zusammenfassend ist Margareta ein tief verwurzelter traditioneller Name in Deutschland und Österreich, der historische Beständigkeit beweist und Respekt genießt. Seine Herkunft aus dem Griechischen beschreibt die Schönheit und den Wert einer Perle, was ihm eine edle Konnotation verleiht. Als eindeutig weiblicher Vorname identifiziert, trägt Margareta eine Stimmung von klassischer Eleganz und unaufdringlicher Stärke in sich. Die Vielfalt der Namenstage, die sich über den 20. Juli in Schweden und den 16. November in Österreich erstrecken, unterstreicht seine weite kulturelle Akzeptanz. Margareta bleibt somit eine zeitlose Wahl, die Tradition, Anmut und eine beständige Persönlichkeit vereint.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!