NameCalendar.net logo
 

Märtha: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage sind traditionelle Gedenktage, an denen bestimmte Heilige oder biblische Figuren geehrt werden, die dem Vornamen zugeordnet sind. Sie dienen oft als zusätzliche Feiertage oder Glückstage für die Namensträger und sind kulturell tief verwurzelt. Der Name Märtha leitet sich von einer alten aramäischen Wurzel ab und bedeutet „Herrin des Hauses“, was ihm eine würdevolle Herkunft verleiht. Die Stimmung des Namens ist elegant und charakterstark. Märtha wird international an verschiedenen Daten gefeiert, unter anderem am 25. Oktober in Norwegen.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Märtha
am 19. Januar in Österreich (Martha),
4. Juni in Griechenland (Martha) und in der Ukraine (Martha),
27. Juli in Dänemark (Martha),
29. Juli in den USA (Martha) und in Österreich (Martha) und
25. Oktober in Norwegen.

Feier des Namenstages und des Namens - Märtha


Die Geschichte hinter diesem Namen

Märtha ist eine seltene, aber historisch verwurzelte Namensform im deutschsprachigen Raum, die gelegentlich in älteren Geburtsregistern in Deutschland und Österreich auftaucht. Obwohl sie nicht so verbreitet ist wie die Variante Martha, gilt Märtha als traditionell. Die Schreibweise mit Trema (Ä) kann auf nordische oder skandinavische Einflüsse hindeuten, was ihre Präsenz in Mitteleuropa erklärt. Ihre Popularität erreichte ihren Höhepunkt möglicherweise in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Heute wird Märtha in beiden Ländern als klassisch und eher ungewöhnlich wahrgenommen.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Name Märtha ist eine Variation des alten aramäischen Namens Martha. Dieser ursprüngliche Name leitet sich vom Wort *mār* ab, welches im Deutschen „Herr“ oder „Meister“ bedeutet. In seiner weiblichen Form wird Märtha daher traditionell als „Herrin“ oder „Gebieterin des Hauses“ interpretiert. Somit trägt Märtha die Bedeutung von Autorität und häuslicher Würde in sich. Die spezifische deutsche oder skandinavische Form bewahrt diesen starken etymologischen Hintergrund.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Märtha ist weltweit, ebenso wie ihre Basisform Martha, ein eindeutig weiblicher Vorname. Es sind keine bekannten Unisex-Anwendungen oder männlichen Entsprechungen für diese spezielle Schreibweise dokumentiert. Die traditionelle und historische Verwendung in ganz Europa, insbesondere in Deutschland, Österreich und Skandinavien, klassifiziert ihn strikt als weiblich. Die kulturelle Zuordnung und die grammatikalische Struktur festigen Märtha als reinen Frauennamen. Somit ist die Geschlechtsidentität dieses Namens klar und universell weiblich.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Die Vibe von Märtha ist stark, klassisch und zugleich elegant. Der Name vermittelt einen Eindruck von Stabilität, Zuverlässigkeit und traditioneller Eleganz. Er trägt eine leicht hoheitsvolle oder königliche Stimmung mit sich, passend zu seiner ursprünglichen Bedeutung „Herrin“. Märtha klingt dabei weniger verspielt und eher ernsthaft sowie charakterstark. Insgesamt strahlt der Name eine zeitlose, würdevolle und entschlossene Persönlichkeit aus.


Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Märtha

Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Märtha

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 6 – Der Ernährer.
Schlüsselwörter: Verantwortung, Familie, Liebe, Dienst, Harmonie, Mitgefühl.
Positive Eigenschaften: Fürsorglich, fürsorglich, beschützend, unterstützend, künstlerisch.
Herausforderungen: Kann anmaßend oder aufopfernd sein oder mit Grenzen kämpfen.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Rolle, die sich auf Pflege, Beziehungen und künstlerische Aktivitäten konzentriert.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 7 – Der Sucher
Eigenschaften: Intellektuell, spirituell, analytisch, geheimnisvoll.
Stärken: Tiefsinniger Denker, intuitiv, philosophisch.
Herausforderungen: Kann isoliert oder skeptisch sein oder Probleme mit emotionaler Offenheit haben.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Venus – Liebe, Schönheit, Harmonie.
Venus regiert Liebe, Schönheit und Beziehungen und sorgt dafür, dass Namen, die von diesem Planeten beeinflusst sind, Charme, Anmut und künstlerische Sensibilität ausstrahlen. Menschen mit von der Venus beherrschten Namen sind oft ästhetisch veranlagt, diplomatisch und von Natur aus attraktiv in ihrem Auftreten. Sie schätzen die Harmonie in ihrer Umgebung und in ihren Beziehungen und streben oft nach Ausgeglichenheit und Gerechtigkeit in allen Aspekten des Lebens.


Namenstage: Name Märtha

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Österreich Österreich Januar 19 Agritius, Marius, Martha, Pia 
Griechenland Griechenland Juni 4 Martha 
Ukraine Ukraine Juni 4 Martha 
Dänemark Dänemark Juli 27 Martha 
USA USA Juli 29 Bea, Beatrice, Beatriz, Beattie, Marta, Martha, Olaf, Serafina, Trixie 
Österreich Österreich Juli 29 Ladislaus, Martha, Olaf 
Norwegen Norwegen Oktober 25 Margrete, Merete, Märtha 




Märtha Name mit starker Eleganz

Zusammenfassend ist Märtha ein traditioneller weiblicher Vorname, der in Deutschland und Österreich selten, aber geschichtlich verankert ist. Seine Herkunft ist aramäisch, mit der klaren Bedeutung „die Herrin“ oder „Gebieterin des Hauses“. Der Name strahlt eine würdevolle, starke und elegante Persönlichkeit aus, was seine klassische Natur unterstreicht. Als reiner Frauenname festigt Märtha seine Rolle in der europäischen Namenslandschaft. Die Feierlichkeiten zum Namenstag zeigen seine internationale Verbreitung und Wertschätzung in vielen Ländern.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net