NameCalendar.net logo
 

Mário: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage sind traditionelle Gedenktage, an denen Heilige oder historische Persönlichkeiten geehrt werden, deren Namen man trägt. Diese Feiertage variieren stark je nach Land und lokaler kirchlicher Tradition. Der Name Mário leitet sich von alten lateinischen Wurzeln ab, die potenziell „dem Mars geweiht“ bedeuten. Er trägt eine temperamentvolle und klassische Stimmung und wird klar als männlich klassifiziert. Mário besitzt zahlreiche Namenstage, darunter den 19. Januar in der Slowakei und den 18. Januar in Spanien.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Mário
am 18. Januar in Spanien (Mario),
19. Januar in Kroatien (Mario), in der Slowakei, in Spanien (Mario) und in Ungarn (Márió),
25. April in den USA (Mario),
15. August in Bulgarien (Mario) und
19. Dezember in Estland (Mario).

Feier des Namenstages und des Namens - Mário


Die Geschichte hinter diesem Namen

Mário ist eine Form des Namens Mario, die in den deutschsprachigen Ländern seltener ist, aber durch internationale Einflüsse bekannt wurde. In Deutschland und Österreich wird Mário meist als männlicher Vorname verstanden, oft mit einem südeuropäischen oder portugiesischen Hintergrund assoziiert. Die Schreibung mit Akzent dient primär der korrekten Aussprache (MAH-ri-o) und Abgrenzung von der deutschen Form. Historisch gesehen verbreiteten sich Varianten des Namens Mario im 20. Jahrhundert stark in Westeuropa. Die Akzentform Mário deutet oft auf eine direkte Übernahme aus dem Portugiesischen oder Slowakischen hin und ist eher ein Nischenname.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Name Mário leitet sich von dem lateinischen Cognomen Marius ab, welches tief in der römischen Antike verwurzelt ist. Die genaue Etymologie von Marius ist umstritten, es wird jedoch oft eine Verbindung zum römischen Kriegsgott Mars vermutet. Eine andere Interpretation führt den Namen auf das lateinische Wort *mare* zurück, das Meer bedeutet. In einigen linguistischen Analysen wird er auch mit dem lateinischen Adjektiv *mas* oder *maris* in Verbindung gebracht, was „männlich“ bedeutet. Mário ist demnach ein klassischer Vorname mit starken historischen und potenziell kriegerischen oder maritimen Wurzeln.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Mário ist weltweit fast ausschließlich ein männlicher Vorname. Diese Klassifizierung ist in Europa, einschließlich der portugiesischsprachigen und slowakischsprachigen Regionen, eindeutig festgelegt. In vielen Kulturen dient Mário als direkte maskuline Entsprechung zum weiblichen Namen Maria. Obwohl es in sehr seltenen Fällen vorkommen mag, dass der Name in nicht-traditionellen Kontexten unisexuell verwendet wird, bleibt die dominante Identität strikt männlich. Er wird global als typisch europäisch-maskuliner Rufname identifiziert.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Mário strahlt typischerweise eine temperamentvolle und zugleich klassische Stimmung aus. Die Aussprache mit dem Akzent verleiht ihm einen internationalen, leicht eleganten und melodischen Ton. Er vermittelt oft eine Atmosphäre von Stärke und Selbstbewusstsein, verbunden mit einer südlichen Wärme. Die Vibe des Namens ist durchweg maskulin und kann als energiegeladen und dynamisch beschrieben werden. Insgesamt präsentiert sich Mário als ein traditioneller Name mit einem modernen, lebhaften Flair.


Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Mário

Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Mário

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 1 – Der Anführer.
Schlüsselwörter: Unabhängigkeit, Ehrgeiz, Innovation, Führung, Entschlossenheit.
Positive Eigenschaften: Eigenmotiviert, origineller Denker, selbstbewusst, zielorientiert, willensstark.
Herausforderungen: Kann stur, ungeduldig, egoistisch oder übermäßig wettbewerbsorientiert sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg der Führung, Individualität und bahnbrechender neuer Ideen.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 5 – Der Abenteurer
Eigenschaften: Energiegeladen, freiheitsliebend, neugierig, anpassungsfähig.
Stärken: Vielseitig, hat Freude an neuen Erfahrungen und ist ein schneller Denker.
Herausforderungen: Kann unruhig, impulsiv oder unkonzentriert sein.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Sonne – Führung, Selbstvertrauen, Vitalität.
Die Sonne steht für Macht, Autorität und Selbstdarstellung. Von der Sonne beeinflusste Namen gehören oft zu Personen, die von Natur aus Führungspersönlichkeiten sind und Wärme, Charisma und Kreativität ausstrahlen. Sie neigen dazu, eine starke Präsenz, einen Sinn für Ziele und den Wunsch nach Anerkennung zu haben. Von der Sonne beherrschte Namen rufen oft Bilder von Helligkeit, Stärke und Adel hervor.


Namenstage: Name Mário

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Spanien Spanien Januar 18 Beatriz, Florida, Mario, Pia 
Kroatien Kroatien Januar 19 Ljiljana, Mario, Marta 
Slowakei Slowakei Januar 19 Drahomíra, Mário 
Spanien Spanien Januar 19 Mario, Sebastián, Vicente 
Ungarn Ungarn Januar 19 Márió, Sára 
USA USA April 25 Marc, Marcel, Marcella, Marcia, Marcila, Marco, Marcos, Marcus, Marcy, Maricela, Mario, Marisol, Mark, Markus, Marsha 
Bulgarien Bulgarien August 15 Despina, Mara, Maria, Marian, Mariana, Mario, Mariyan, Masha, Mika, Mira, Panaiot 
Estland Estland Dezember 19 Maarius, Mairo, Mario 

Namenstage: Ähnliche Namen (Mário)

Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.

Land Monat Tag Namenstage 
Italien Italien Januar 20 Mario e fam. 
USA USA Januar 25 Amari, Amarion, Amir, Amira, Gwayne, Hakon, Hawk, Jamari, Prince, Princess 
Griechenland Griechenland Marsch 13 Leandros, Marios 
Polen Polen Marsch 25 Dyzma, Ireneusz, Lucja, Lutomysł, Maria, Mariola, Wieńczysław, Łucja 
USA USA April 26 Clarence, DeMarco, Demarcus, Demario 
Polen Polen Mai 3 Aleksander, Antonina, Maria, Mariola, Świętosława 
USA USA Juni 20 Earl, Earline, Errol, Fatima, Ofelia, Omar, Omarion, Ophelia 
Österreich Österreich Juni 23 Edeltraud, Marion, Ortrud 
Lettland Lettland Juli 27 Dita, Mariona, Marta 
Griechenland Griechenland August 15 Crystal, Despina, Marcy, Maria, Marios, Mary, Panagiota, Panagiotis, Simela 
Norwegen Norwegen Dezember 8 Marion, Marlene, Morgan 



Mário Klassisch Elegant Männlich Weltweit Beliebt

Mário ist in Deutschland und Österreich zwar seltener, repräsentiert aber eine klassische, international anerkannte maskuline Form des Namens Mario. Er hat lateinische Ursprünge, die möglicherweise auf den Kriegsgott Mars oder das Meer verweisen. Der Name strahlt eine dynamische und elegante Stimmung aus, die ihn als selbstbewusst erscheinen lässt. Mário ist weltweit eindeutig als männlicher Vorname etabliert und fast nie unisexuell. Verschiedene Namenstage, wie der 19. Januar in der Slowakei, runden das kulturelle Profil dieses historischen Namens ab.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net