NameCalendar.net logo
 

Mária: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage dienen in vielen Kulturen dazu, die Verbindung zu historischen oder religiösen Vorbildern zu feiern und sind in weiten Teilen Europas fester Bestandteil der Tradition. Der Name Mária stammt ursprünglich aus dem Hebräischen und transportiert Bedeutungen wie „die Geliebte“ oder „fruchtbar“. Er besitzt eine starke, elegante und zugleich romantische Stimmung und wird fast ausschließlich als weiblicher Vorname geführt. Aufgrund seiner tiefen kulturellen Verankerung in der christlichen Geschichte wird Mária an zahlreichen festen Daten im Jahreskalender gefeiert. Dies verdeutlicht die universelle und spirituelle Relevanz dieses klassischen Namens.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Mária
am 1. Januar in Österreich (Maria),
19. Januar in Russland (Maria),
23. Januar in Polen (Maria),
2. Februar in Polen (Maria),
8. Februar in Russland (Maria),
11. Februar in Polen (Maria),
19. Februar in Russland (Maria),
28. Februar in Schweden (Maria),
15. März in Österreich (Maria),
25. März in Estland (Maria), in Norwegen (Maria) und in Polen (Maria),
31. März in Russland (Maria),
14. April in Polen (Maria) und in Russland (Maria),
26. April in Polen (Maria),
28. April in Polen (Maria),
3. Mai in Polen (Maria),
24. Mai in Polen (Maria),
2. Juni in Polen (Maria),
8. Juni in Österreich (Maria),
20. Juni in Russland (Maria),
22. Juni in Russland (Maria),
2. Juli in Finnland (Maria) und in Polen (Maria),
22. Juli in Dänemark (Maria),
29. Juli in Polen (Maria),
2. August in Polen (Maria),
4. August in Polen (Maria) und in Russland (Maria),
5. August in Polen (Maria),
15. August in Bulgarien (Maria), in Griechenland (Maria), in Polen (Maria), in Spanien (María), in Ungarn und in den USA (Maria),
22. August in Polen (Maria),
26. August in Polen (Maria),
8. September in Polen (Maria), in der Ukraine (Maria) und in Ungarn,
12. September in Polen (Maria), in der Slowakei, in Ungarn und in Österreich (Maria),
15. September in Polen (Maria),
24. September in Polen (Maria),
7. Oktober in Polen (Maria),
11. Oktober in Polen (Maria),
16. November in Polen (Maria),
21. November in Griechenland (Maria) und in Polen (Maria),
8. Dezember in Polen (Maria) und in Ungarn und
10. Dezember in Polen (Maria).

Feier des Namenstages und des Namens - Mária


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Name Mária stellt in Deutschland und Österreich eine spezifische Schreibweise dar, die oft auf kulturelle Einflüsse aus dem Ungarischen oder Slawischen hinweist. Historisch betrachtet hat diese akzentuierte Form vor allem in den Grenzregionen Österreichs eine gewisse Tradition. Obwohl Maria die weitaus häufigere Variante ist, ist Mária als traditioneller Name im deutschsprachigen Raum anerkannt und leicht zuzuordnen. Die Verbreitung dieser Form zeugt von der engen Verflechtung der mitteleuropäischen Namensgeschichte. Diese Variante wird als sehr klassisch und ehrwürdig wahrgenommen.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Mária leitet sich ursprünglich vom hebräischen Namen Mirjam ab, dessen genaue etymologische Bedeutung vielfältig diskutiert wird. Eine gängige Interpretation assoziiert den Namen mit „die Geliebte“ oder „von Gott geliebt“, während andere Forscher ihn mit „die Bitterkeit“ oder „Widerspenstigkeit“ in Verbindung bringen. Zudem wird eine mögliche Ableitung vom altägyptischen Wort *mry* für „lieben“ in Betracht gezogen. Durch das Griechische und Lateinische entwickelte sich der Name zur heute bekannten europäischen Form. Es handelt sich um einen der am weitesten verbreiteten und historisch bedeutsamsten weiblichen Namen weltweit.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Weltweit wird der Name Mária fast ausnahmslos als weiblicher Vorname klassifiziert. Die klangliche und schriftliche Nähe zu den lateinischen und europäischen Hauptformen sichert ihm diese feminine Identität über alle Kulturen hinweg. Speziell die Schreibweise Mária, die in vielen osteuropäischen Ländern und Ungarn verwendet wird, ist strikt dem weiblichen Geschlecht zugeordnet. Obwohl die kürzere Form Maria in einigen katholischen Regionen als Zweitname für Männer genutzt werden kann, ist Mária selbst universell weiblich. Somit ist die Genderklassifikation des Namens Mária klar definiert.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Mária vermittelt eine Stimmung von zeitloser, klassischer Eleganz und historischer Tiefe. Er strahlt einen starken, aber zugleich warmen und romantischen Charakter aus, der Autorität und Würde impliziert. Die Betonung auf der ersten Silbe verleiht dem Klang eine gewisse melodische Sanftheit, die an traditionelle Schönheit erinnert. Mária wird oft als seriös, königlich und emotional tief empfunden. Der Gesamteindruck ist somit von Tradition geprägt und strahlt innere Stärke aus.


Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Mária

Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Mária

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 5 – Der Freiheitssucher.
Schlüsselwörter: Abenteuer, Veränderung, Neugier, Unabhängigkeit, Vielseitigkeit.
Positive Eigenschaften: Anpassungsfähig, energisch, abenteuerlustig, fortschrittlich, dynamisch.
Herausforderungen: Kann rücksichtslos oder unruhig sein oder sich der Verantwortung entziehen.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg, der Veränderungen, Entdeckungen und persönliche Freiheit annimmt.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 8 – Der Leistungsträger
Eigenschaften: Ehrgeizig, zielorientiert, maßgeblich, finanziell fokussiert.
Stärken: Starke Führung, gut im Umgang mit Geld, diszipliniert.
Herausforderungen: Kann materialistisch, dominant oder übermäßig erfolgsorientiert sein.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Merkur – Kommunikation, Intelligenz, Anpassungsfähigkeit.
Merkur ist der Planet der Intelligenz, Sprache und Beweglichkeit. Namen, die unter dem Einfluss von Merkur stehen, gehören oft Personen, die schlagfertig, analytisch und wortgewandt sind. Sie gedeihen in sozialen Interaktionen, Lernumgebungen und dynamischen Situationen, in denen Anpassungsfähigkeit von entscheidender Bedeutung ist. Diese Namen spiegeln in der Regel Intelligenz, Neugier und die Fähigkeit wider, Informationen schnell zu verarbeiten.


Namenstage: Name Mária

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Österreich Österreich Januar 1 Maria, Wilhelm 
Russland Russland Januar 19 Lidia, Maria 
Polen Polen Januar 23 Emerencja, Ildefons, Jan, Klemens, Maria, Rajmund, Rajmunda, Wrócisława 
Polen Polen Februar 2 Joanna, Korneliusz, Maria, Miłosława 
Russland Russland Februar 8 Maria 
Polen Polen Februar 11 Adolf, Adolfa, Adolfina, Alf, Bernadetta, Dezydery, Eufrozyna, Lucjan, Maria, Olgierd, Łazarz, Świętomira 
Russland Russland Februar 19 Maria 
Schweden Schweden Februar 28 Maria 
Österreich Österreich Marsch 15 Clemens, Klemens, Luise, Maria 
Estland Estland Marsch 25 Maari, Maarika, Maarja, Manni, Mari, Maria, Marie, Marika, Marili, Marja, Marje, Marjo, Marju 
Norwegen Norwegen Marsch 25 Mari, Maria, Marie 
Polen Polen Marsch 25 Dyzma, Ireneusz, Lucja, Lutomysł, Maria, Mariola, Wieńczysław, Łucja 
Russland Russland Marsch 31 Maria 
Polen Polen April 14 Berenike, Julianna, Justyn, Maria, Myślimir, Tyburcjusz, Walerian, Waleriana 
Russland Russland April 14 Maria 
Polen Polen April 26 Artemon, Klaudiusz, Klet, Marcelin, Marcelina, Maria, Marzena, Spycimir 
Polen Polen April 28 Arystarch, Maria, Paweł, Przybyczest, Waleria, Witalis 
Polen Polen Mai 3 Aleksander, Antonina, Maria, Mariola, Świętosława 
Polen Polen Mai 24 Cieszysława, Estera, Jan, Joanna, Maria, Mokij, Wincenty, Zula, Zuzanna 
Polen Polen Juni 2 Efrem, Erazm, Eugeniusz, Marcelin, Maria, Marianna, Mikołaj, Nicefor, Piotr, Racisław 
Österreich Österreich Juni 8 Elga, Maria, Medardus 
Russland Russland Juni 20 Maria, Valeria 
Russland Russland Juni 22 Maria 
Finnland Finnland Juli 2 Kukka-Maaria, Maaria, Maija, Maiju, Maikki, Mari, Maria, Marika, Meeri, Riia 
Polen Polen Juli 2 Juda, Maria, Martynian, Otto, Piotr, Urban 
Dänemark Dänemark Juli 22 Magdalene, Maria 
Polen Polen Juli 29 Beatrice, Beatrycze, Beatryks, Cierpisław, Faustyn, Konstantyn, Lucylla, Maria, Marta, Olaf, Serafina, Urban 
Polen Polen August 2 Alfons, Alfonsyna, Borzysława, Gustaw, Ilia, Karina, Maria, Stefan 
Polen Polen August 4 Alfred, Arystarch, Dominik, Maria, Mironieg, Protazy 
Russland Russland August 4 Maria 
Polen Polen August 5 Cyriak, Emil, Karolin, Maria, Nonna, Oswald, Oswalda, Stanisława 
Bulgarien Bulgarien August 15 Despina, Mara, Maria, Marian, Mariana, Mario, Mariyan, Masha, Mika, Mira, Panaiot 
Griechenland Griechenland August 15 Crystal, Despina, Marcy, Maria, Marios, Mary, Panagiota, Panagiotis, Simela 
Polen Polen August 15 Maria, Napoleon, Stefan, Stella, Trzebimir 
Spanien Spanien August 15 Asunción, Estrella, José de Calasanz, María, Paloma 
Ungarn Ungarn August 15 Mária 
USA USA August 15 Madonna, Malia, Mara, Maria, Mariah, Marian, Mariana, Maribel, Marie, Marisa, Marissa, Maritza, Marla, Mary, Maryann, Mimi, Miriam, Mitzy, Molly, Napoleon, Polly 
Polen Polen August 22 Cezary, Dalegor, Fabrycjan, Fabrycy, Hipolit, Hipolita, Maria, Namysław, Oswald, Oswalda, Tymoteusz, Zygfryd 
Polen Polen August 26 Dobroniega, Joanna, Konstanty, Maksym, Maria, Wiktorian, Zefir, Zefiryn, Zefiryna 
Polen Polen September 8 Adrian, Adrianna, Klementyna, Maria, Nestor, Radosław, Radosława 
Ukraine Ukraine September 8 Maria, Mary 
Ungarn Ungarn September 8 Adrienn, Mária 
Polen Polen September 12 Amadeusz, Amedeusz, Cyrus, Gwidon, Maria, Piotr, Radzimir, Sylwin 
Slowakei Slowakei September 12 Mária 
Ungarn Ungarn September 12 Mária 
Österreich Österreich September 12 Gerfried, Maria 
Polen Polen September 15 Albin, Budzigniew, Maria, Nikodem 
Polen Polen September 24 Gerard, Gerarda, Gerhard, Maria, Teodor, Tomir, Uniegost 
Polen Polen Oktober 7 Amalia, Justyna, Marek, Maria, Rościsława, Stefan, Tekla 
Polen Polen Oktober 11 Aldona, Brunon, Burchard, Dobromiła, Emil, Emilian, Emiliusz, Germanik, Maria, Marian, Placydia 
Polen Polen November 16 Aureliusz, Dionizy, Edmund, Gertruda, Leon, Marek, Maria, Niedamir, Otomar, Paweł, Piotr 
Griechenland Griechenland November 21 Despina, Maria, Soultana, Virginia 
Polen Polen November 21 Albert, Alberta, Albertyna, Janusz, Konrad, Konrada, Maria, Piotr, Regina, Rena, Rufus, Twardosław, Wiesław 
Polen Polen Dezember 8 Boguwola, Klement, Maria, Wirginiusz, Światozar 
Ungarn Ungarn Dezember 8 Mária 
Polen Polen Dezember 10 Andrzej, Daniel, Judyta, Julia, Maria, Radzisława 

Namenstage: Ähnliche Namen (Mária)

Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.

Land Monat Tag Namenstage 
Italien Italien Januar 2 Maria Madre di Dio 
Spanien Spanien Januar 17 Alba, Alfredo, Antonio, Mariana, Mariano 
Spanien Spanien Januar 23 Alberta, Alberto, Armando, Ildefonso, María Paz, Xenia 
Ukraine Ukraine Februar 16 Marianna, Theodore 
Italien Italien Februar 18 Marianna, Severa 
Griechenland Griechenland Februar 28 Kyra, Marianna 
Bulgarien Bulgarien Marsch 25 Blaga, Blago, Blagoi, Blagovest, Blagovesta, Blaguna, Blazhe, Boncho, Bonka, Dobri, Dobrina, Dobrinka, Evangelina, Marian, Mariana, Vangel 
Czech Czech Marsch 25 Marian 
Slowakei Slowakei Marsch 25 Marián 
Schweden Schweden April 4 Marianne, Marlene 
Italien Italien April 5 Vincenzo Maria Strambi 
Italien Italien April 9 Maria di Cleofa 
Dänemark Dänemark April 16 Mariane 
Polen Polen April 30 Bartłomiej, Chwalisława, Eutropiusz, Jakub, Katarzyna, Lilla, Marian 
Schweden Schweden April 30 Mariana 
Polen Polen Mai 25 Epifan, Grzegorz, Imisława, Maria Magdalena, Urban 
Polen Polen Mai 26 Beda, Filip, Marianna, Paulina, Wilhelmina, Więcemił 
Polen Polen Mai 29 Bogusława, Maksymilian, Maria Magdalena, Teodor, Teodozja 
Österreich Österreich Juni 9 Annamaria, Ephraim, Grazia 
Polen Polen Juni 13 Antoni, Chociemir, Herman, Lucjan, Maria Magdalena, Tobiasz 
Polen Polen Juni 27 Maria Magdalena, Władysław, Władysława, Włodzisław 
Polen Polen Juli 1 Aaron, Bogusław, Halina, Klarysa, Marian, Niegosława, Teobald 
Ungarn Ungarn Juli 1 Annamária, Tihamér 
Italien Italien Juli 5 Antonio Maria Zaccaria 
Italien Italien Juli 6 Maria Goretti 
Frankreich Frankreich Juli 9 Amandine, Hermine, Iphigénie, Marianne 
Polen Polen Juli 16 Andrzej, Benedykt, Dziersław, Dzierżysław, Eustachiusz, Eustachy, Faust, Maria Magdalena, Marika, Ostap, Ruta, Stefan 
Polen Polen Juli 17 Aleksander, Aleksy, Andrzej, Bogdan, Dzierżykraj, Januaria, Julietta, Leon, Marceli, Marcelina, Maria Magdalena 
Italien Italien Juli 22 Maria Maddalena 
Polen Polen Juli 22 Albin, Bolesława, Bolisława, Laurencjusz, Maria Magdalena, Milenia, Pankracy, Wawrzyniec, Więcemiła 
Österreich Österreich Juli 22 Maria Magdalena 
Italien Italien August 1 Alfonso Maria de' Liguori 
Italien Italien August 4 Giovanni Maria Vianney 
Spanien Spanien August 4 Juan María Vianney 
Finnland Finnland August 15 Jaana, Jatta, Marianna, Marianne, Marita, Maritta, Marja, Marjaana, Marjatta, Marjo, Marju, Marjukka, Marjut 
Slowakei Slowakei September 7 Marianna 
Czech Czech September 8 Mariana 
Estland Estland September 8 Mariann, Marianna, Marianne 
Spanien Spanien September 12 Dulce, María de Lluc 
Lettland Lettland September 20 Guntra, Marianna 
Österreich Österreich Oktober 7 Justina, Jörg, Rosa Maria 
Spanien Spanien Oktober 16 Margarita, María Alacoque 
Polen Polen Oktober 17 Lucyna, Marian, Małgorzata, Sulisława, Wiktor, Wiktoriusz 
Italien Italien Oktober 24 Antonio Maria Claret 
Spanien Spanien Oktober 24 Antonio María Claret 
Ungarn Ungarn November 1 Marianna 
Norwegen Norwegen November 21 Mariann, Marianne 
Spanien Spanien Dezember 3 Francisco Javier, María del Sol 
Ukraine Ukraine Dezember 10 Angeline, Marian 



Mária ein klassischer und starker Name

Mária ist eine historisch gewichtige Namensform, die in Deutschland und Österreich vorwiegend durch osteuropäische Einflüsse bekannt wurde. Der Ursprung liegt im Hebräischen mit Bedeutungen, die traditionelle Liebe und Erhabenheit umfassen. Als ein durchweg weiblicher Name vermittelt Mária eine königliche Eleganz und eine starke, zeitlose Stimmung. Die enorme Anzahl von Namenstagen, die diesem Namen gewidmet sind, spiegelt seine zentrale Bedeutung in der weltweiten Kultur wider. Mária bleibt somit ein klassischer, starker und kulturell tief verankerter Frauenname.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net