Lukas: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage repräsentieren traditionell den Gedenktag eines Heiligen und sind in vielen europäischen Ländern von kultureller Bedeutung. Der klassische Jungenname Lukas vereint eine leuchtende Herkunft, die auf das Licht oder die Region Lukanien verweist. Sein Charakter ist zeitlos, intelligent und klassisch beständig, was ihm eine hohe Attraktivität verleiht. Ein wichtiger Feiertag im Kalender für alle Träger dieses Namens ist daher der Namenstag. Für Lukas fällt dieser bedeutende Tag international auf den 18. Oktober.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Lukas
am 18. Oktober in Tschechien (
Lukáš), in Deutschland, in Litauen, in Schweden, in der Slowakei (
Lukáš), in den USA und in Österreich.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Lukas ist in Deutschland und Österreich seit Jahrzehnten ein beliebter und etablierter Vorname. Besonders in den späten 1980er und den 1990er Jahren erlebte er einen massiven Popularitätsschub und kletterte in den Hitlisten weit nach oben. Er zählt zu den klassischen biblischen Namen, die im deutschsprachigen Raum eine tiefe historische Verankerung besitzen. Obwohl die höchste Beliebtheit leicht zurückgegangen ist, bleibt Lukas konstant unter den meistvergebenen Jungennamen. Seine Tradition und einfache Aussprache tragen wesentlich zur anhaltenden Attraktivität in Mitteleuropa bei.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Lukas leitet sich ursprünglich von der griechischen Form "Loukas" ab und ist traditionell mit der Region Lukanien in Süditalien verbunden. Seine etymologische Bedeutung wird oft als „der aus Lucania Stammende“ interpretiert. Eine andere mögliche Deutung verweist auf das lateinische Wort "lux", was „Licht“ bedeutet. Daher assoziiert man den Namen häufig auch mit der Bedeutung „der Lichtbringende“. Diese Herkunft verleiht dem Namen eine leuchtende und positive Konnotation.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Weltweit wird der Vorname Lukas fast ausschließlich als männlicher Vorname verwendet. Diese geschlechtliche Klassifizierung ist historisch tief verwurzelt und in den meisten Kulturen fest verankert. In Deutschland, Österreich und den skandinavischen Ländern ist Lukas ein klar definierter Jungenname. Varianten wie Luca werden zwar seltener in manchen südeuropäischen Regionen auch für Mädchen genutzt, was aber für die exakte deutsche Form Lukas unüblich ist. Er gilt somit als ein eindeutig maskuliner Personenname.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Lukas vermittelt einen freundlichen und zugleich sehr klassischen, soliden Eindruck. Die Aussprache ist weich, doch der Name besitzt gleichzeitig eine traditionelle Stärke und Beständigkeit, weshalb er als bodenständig wahrgenommen wird. Er strahlt eine Stimmung von Intelligenz und Aufrichtigkeit aus. Die Aura des Namens ist zeitlos elegant, ohne übertrieben prätentiös zu wirken, eher unaufgeregt und zuverlässig. Dies macht ihn zu einem Vibe, der sowohl für historische als auch moderne Kontexte passt.
Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Lukas
Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.
Der harmonische Tanz der Buchstaben: Lukas
Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Lukas
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 1 – Der Anführer.
Schlüsselwörter: Unabhängigkeit, Ehrgeiz, Innovation, Führung, Entschlossenheit.
Positive Eigenschaften: Eigenmotiviert, origineller Denker, selbstbewusst, zielorientiert, willensstark.
Herausforderungen: Kann stur, ungeduldig, egoistisch oder übermäßig wettbewerbsorientiert sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg der Führung, Individualität und bahnbrechender neuer Ideen.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 6 – Der Pfleger
Eigenschaften: Verantwortungsbewusst, familienorientiert, mitfühlend, beschützerisch.
Stärken: Fürsorglich, loyal, gut darin, Harmonie aufzubauen.
Herausforderungen: Kann kontrollierend sein, übermäßig aufopfernd sein oder mit Grenzen kämpfen.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Sonne – Führung, Selbstvertrauen, Vitalität.
Die Sonne steht für Macht, Autorität und Selbstdarstellung. Von der Sonne beeinflusste Namen gehören oft zu Personen, die von Natur aus Führungspersönlichkeiten sind und Wärme, Charisma und Kreativität ausstrahlen. Sie neigen dazu, eine starke Präsenz, einen Sinn für Ziele und den Wunsch nach Anerkennung zu haben. Von der Sonne beherrschte Namen rufen oft Bilder von Helligkeit, Stärke und Adel hervor.
Namenstage: Name Lukas
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Czech | Oktober | 18 | Lukáš |
Deutschland | Oktober | 18 | Lukas |
Litauen | Oktober | 18 | Kesmina, Liubartas, Lukas |
Schweden | Oktober | 18 | Lukas |
Slowakei | Oktober | 18 | Lukáš |
USA | Oktober | 18 | Blaine, Blair, Blane, Luca, Lucas, Lukas, Luke, Wynn, Wynton |
Österreich | Oktober | 18 | Gwenn, Justus, Lukas |
Namenstage: Ähnliche Namen (Lukas)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
Lukas Name mit Licht und Stärke
Zusammenfassend ist Lukas ein maskuliner Vorname mit griechischen Wurzeln, der „der Lichtbringende“ bedeuten kann und in Deutschland sowie Österreich hohe Popularität genießt. Er strahlt eine Stimmung von Beständigkeit, Intelligenz und zeitloser Eleganz aus. Als eindeutig männlicher Name ist er weltweit anerkannt und fest in der christlichen Tradition verankert. Die historische Tiefe und die weiche, aber starke Klangstruktur sichern seine anhaltende Beliebtheit. Der Gedenktag für alle Namensträger ist der international gefeierte 18. Oktober.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!