Ludolf: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind traditionelle Feiertage, die oft den Gedenktag eines Heiligen oder Märtyrers markieren, dessen Namen man trägt. Der Name Ludolf besitzt einen klaren germanischen Ursprung, der „ruhmreicher Wolf“ bedeutet und Stärke signalisiert. Er vermittelt eine robuste, traditionelle und historische Stimmung, die selten geworden ist. Für jene, die diesen traditionsreichen Namen tragen, ist der Namenstag ein wichtiger Bezugspunkt. Ludolf feiert seinen Namenstag am 29. März, wie es insbesondere in Österreich vermerkt ist.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Ludolf
am 29. März in Österreich.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Ludolf ist ein historisch bedeutender Vorname, der besonders im mittelalterlichen deutschsprachigen Raum verbreitet war. In Deutschland und Österreich ist dieser Name heute sehr selten und wird meist als traditionell oder altmodisch empfunden. Seine Blütezeit erlebte Ludolf während des Hochmittelalters, insbesondere im Kontext adliger Geschlechter. Obwohl er in modernen Geburtenstatistiken kaum noch auftaucht, repräsentiert er eine tief verwurzelte Namenskultur. Man findet Ludolf heute fast ausschließlich in historischen Dokumenten und Chroniken.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Ludolf ist germanischen Ursprungs und setzt sich aus zwei althochdeutschen Elementen zusammen. Der erste Bestandteil, *hlut* oder *hlud*, bedeutet Ruhm oder laut. Der zweite Teil, *wolf* oder *wulf*, steht für Wolf. In Kombination ergibt sich die Bedeutung etwa als „ruhmreicher Wolf“ oder „Wolf von berühmtem Geschlecht“. Diese Zusammenstellung deutet auf Tapferkeit, Stärke und hohes Ansehen hin.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Ludolf ist eindeutig ein männlicher Vorname, der historisch ausschließlich Jungen zugewiesen wurde. Diese Klassifizierung ist im gesamten deutschsprachigen Raum und international konsistent. Es gibt keine bekannten weiblichen Varianten oder traditionelle Verwendungen als Unisex-Name. Seine klare germanische Struktur definiert ihn weltweit als traditionellen Männernamen. In modernen Registern wird Ludolf ohne Ausnahme als männlich geführt.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Die Stimmung, die der Name Ludolf vermittelt, ist stark, historisch und sehr traditionell. Er trägt eine kriegerische und zugleich würdige Tonalität in sich, die an das Mittelalter erinnert. Der Klang wirkt ernsthaft, robust und wenig verspielt. Man assoziiert mit Ludolf eine Persönlichkeit, die bodenständig, verlässlich und von starkem Charakter ist. Insgesamt strahlt der Name eine ruhige, aber autoritäre Stärke aus.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Ludolf
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 7 – Der Sucher.
Schlüsselwörter: Selbstbeobachtung, Weisheit, Spiritualität, Wissen, analytisches Denken.
Positive Eigenschaften: Tiefsinniger Denker, philosophisch, intuitiv, intellektuell, privat.
Herausforderungen: Kann distanziert, verschwiegen oder übermäßig skeptisch sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine spirituelle und intellektuelle Reise der tiefen Selbstfindung.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 4 – Der Baumeister
Eigenschaften: Praktisch, diszipliniert, fleißig, stabil.
Stärken: Zuverlässig, ausgeprägte Arbeitsmoral, guter Organisator, strukturiert.
Herausforderungen: Kann starr oder stur sein oder mit Veränderungen kämpfen.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Neptun – Spiritualität, Träume, Kreativität.
Neptun ist der Planet der Mystik, der Träume und der Intuition. Von Neptun beherrschte Namen gehören in der Regel sehr einfallsreichen, künstlerischen und spirituell eingestellten Personen. Diese Namen spiegeln tiefe emotionale Sensibilität, Kreativität und eine Affinität zum Unsichtbaren oder Mystischen wider. Menschen mit von Neptun beherrschten Namen fühlen sich oft zu künstlerischen und spirituellen Aktivitäten hingezogen.
Namenstage: Name Ludolf
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
Namenstage: Ähnliche Namen (Ludolf)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
Ludolf ein historischer Name voller Stärke
Ludolf ist ein sehr seltener, historisch tief verwurzelter Name in Deutschland und Österreich. Seine Bedeutung als „ruhmreicher Wolf“ verleiht ihm eine robuste und stark männliche Tonalität. Der Name ist weltweit eindeutig als männlich klassifiziert und strahlt eine traditionelle Stärke aus. Trotz seiner Seltenheit verbindet Ludolf Träger mit einer ehrwürdigen und historischen Namenskultur. Sein besonderer Gedenktag, der Namenstag, wird am 29. März gefeiert.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!