Ludmilla: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind eine alte Tradition, bei der an bestimmten Kalendertagen Personen geehrt werden, die den Namen eines Heiligen oder einer wichtigen Persönlichkeit tragen. Ludmilla ist ein Name mit tief verwurzelter slawischer Herkunft, der „dem Volk lieb“ bedeutet. Die Stimmung, die der Name vermittelt, ist elegant, traditionsbewusst und stark feminin. Dieser klassische Name findet Anerkennung durch seinen Namenstag. Ludmillas Namenstag wird in Ländern wie Österreich und der Ukraine am 16. September gefeiert.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Ludmilla
am 16. September in der Ukraine und in Österreich.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Ludmilla ist ein klassischer slawischer Name, der im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Österreich und Bayern, eine gewisse Präsenz hat. Obwohl er in Deutschland heute nicht zu den Top-Namen zählt, ist er den meisten Menschen bekannt und wird als traditionell wahrgenommen. In Österreich erlebte der Name durch die historische Nähe zu den slawischen Nachbarländern eine stabilere Verbreitung. Im 19. und frühen 20. Jahrhundert fand Ludmilla Eingang in die gehobene bürgerliche Namensgebung. Seine Verwendung signalisiert oft eine Wertschätzung für klassische, osteuropäisch geprägte Kultur und Geschichte.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Ludmilla hat tiefe Wurzeln in den slawischen Sprachen und ist ein klassischer zweigliedriger Rufname. Er setzt sich aus den altslawischen Elementen *lyudŭ* und *milŭ* zusammen. Das erste Element, *lyudŭ*, lässt sich mit „Volk“ oder „Leute“ übersetzen. Das zweite Element, *milŭ*, bedeutet „lieb“, „teuer“ oder „gnädig“. Zusammengesetzt wird die Bedeutung daher oft als „vom Volk geliebt“ oder „dem Volk lieb“ interpretiert.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Ludmilla ist weltweit fast ausschließlich ein weiblicher Vorname und besitzt eine stark feminine Identität. Diese traditionell weibliche Zuordnung ist in allen Ländern der slawischen, germanischen und romanischen Sprachräume fest verankert. In Russland, der Slowakei und der Tschechischen Republik gehört Ludmilla zu den gängigen und etablierten weiblichen Namensformen. Es gibt keine nennenswerten Beispiele für eine geschlechtsneutrale oder männliche Verwendung dieses Namens. Daher wird Ludmilla global als ein eindeutig weiblicher, klassisch-femininer Name klassifiziert.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Ludmilla strahlt eine starke Mischung aus Eleganz und traditioneller Stärke aus. Er besitzt eine leicht romantische, fast märchenhafte Anmutung, die auf seine lange Geschichte hinweist. Der Klang wirkt zugleich sanftmütig, aber auch sehr fundiert und nicht leichtfertig. Die Assoziationen sind oft klassisch, würdevoll und von slawischer Kultur geprägt. Insgesamt vermittelt Ludmilla eine majestätische und zeitlose Weiblichkeit.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Ludmilla
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 3 – Der Kommunikator.
Schlüsselwörter: Kreativität, Freude, sozialer Ausdruck, Charisma, Inspiration.
Positive Eigenschaften: Künstlerisch, optimistisch, kontaktfreudig, charmant, unterhaltsam.
Herausforderungen: Können oberflächlich oder verstreut sein oder Schwierigkeiten mit der Konzentration und Disziplin haben.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Leben voller kreativem Ausdruck, Kommunikation und Optimismus.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 7 – Der Sucher
Eigenschaften: Intellektuell, spirituell, analytisch, geheimnisvoll.
Stärken: Tiefsinniger Denker, intuitiv, philosophisch.
Herausforderungen: Kann isoliert oder skeptisch sein oder Probleme mit emotionaler Offenheit haben.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Jupiter – Expansion, Glück, Weisheit.
Jupiter ist der Planet des Überflusses, der Weisheit und der höheren Bildung. Von Jupiter beherrschte Namen werden oft mit Personen mit starkem Optimismus, Großzügigkeit und Abenteuerlust in Verbindung gebracht. Diese Namen symbolisieren Erfolg, Glück und das Streben nach Wissen. Menschen mit von Jupiter beherrschten Namen haben oft eine philosophische Denkweise und eine natürliche Fähigkeit, andere zu inspirieren.
Namenstage: Name Ludmilla
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
Ludmilla Klassisch Elegant Weiblich Traditionell
Ludmilla ist ein historischer Frauenname, der im deutschsprachigen Raum als traditionell und elegant gilt. Seine Herkunft ist slawisch und bedeutet passenderweise „vom Volk geliebt“. Der Name wird international eindeutig der weiblichen Identität zugeordnet und transportiert eine würdige, starke Stimmung. Obwohl in Deutschland heute seltener, bleibt er ein Symbol für klassische, osteuropäisch inspirierte Weiblichkeit. Der Gedenktag für diesen bedeutenden Namen, der Namenstag, fällt auf den 16. September.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!