NameCalendar.net logo
 

Lucyna: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage stellen in vielen Kulturen wichtige Feiertage dar, an denen traditionell der Heiligen oder historischen Figuren gedacht wird, nach denen man benannt ist. Sie sind ein Anlass, die Bedeutung und die individuelle Namenswahl zu feiern. Der Vorname Lucyna, dessen Ursprung im lateinischen Wort für Licht liegt und der eine elegante und warme Stimmung vermittelt, ist primär in Osteuropa verbreitet. Obwohl der Name im deutschen Raum selten ist, besitzt Lucyna mehrere Namenstage, die in Polen traditionell an unterschiedlichen Daten gefeiert werden.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Lucyna
am 30. Juni in Polen,
17. Oktober in Polen und
26. Oktober in Polen.

Feier des Namenstages und des Namens - Lucyna


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Name Lucyna ist im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Deutschland und Österreich, ein eher seltener und unüblicher Vorname. Seine größte Verbreitung erfuhr er historisch in den östlichen Nachbarländern, vor allem in Polen, wo er tief in der Kultur verwurzelt ist. In Deutschland wird Lucyna oft als ein Name mit klarem kulturellem Hintergrund wahrgenommen, der auf eine lange Tradition zurückblickt. Die historische Verwendung des Namens reicht weit zurück und spiegelt oft die lokale Namensgebungstradition wider. Obwohl er hierzulande wenig vertreten ist, bringt er eine gewisse historische Tiefe mit sich.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Lucyna ist ein weiblicher Vorname, der lateinische Wurzeln besitzt und in vielen europäischen Sprachen existiert. Er leitet sich etymologisch von dem lateinischen Wort für „Licht“ ab. Die Namensbedeutung wird daher oft mit Attributen wie „die Leuchtende“ oder „die Lichtvolle“ in Verbindung gebracht. Diese helle Konnotation verleiht dem Namen eine positive und strahlende Grundstimmung. Er ist eng mit verwandten Namen verbunden, die ebenfalls das Motiv des Lichts aufgreifen und die Helligkeit betonen.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Weltweit betrachtet wird Lucyna fast ausschließlich als weiblicher Vorname klassifiziert. In den meisten europäischen Ländern, in denen der Name bekannt ist, ist eine Nutzung für das männliche Geschlecht oder als Unisex-Name unüblich. Speziell in den osteuropäischen und slavischen Regionen, wo Lucyna traditionell verbreitet ist, dient er klar zur Identifikation des weiblichen Geschlechts. Die Struktur und die Endung des Namens sind typisch für traditionelle weibliche Namensmuster in diesen Sprachräumen. Daher ist die geschlechtliche Zuordnung von Lucyna eindeutig weiblich.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Lucyna strahlt eine besondere Mischung aus Eleganz und traditioneller Wärme aus. Sein Klangbild wirkt melodisch und zugleich gefestigt, was ihm eine sanfte, aber bestimmte Stimmung verleiht. Die Vibe des Namens kann als klassisch und leicht romantisch beschrieben werden, wobei er in Deutschland oft auch als etwas Exotisches wahrgenommen wird. Er assoziiert eine würdevolle und aufrichtige Persönlichkeit. Insgesamt vermittelt Lucyna eine positive und leuchtende Atmosphäre, die auf seine hellen Wurzeln zurückzuführen ist.


Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Lucyna

Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Lucyna

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 22 – Der Baumeister.
Schlüsselwörter: Manifestation, praktisches Genie, Vermächtnis, Disziplin.
Positive Eigenschaften: Hochqualifiziert, kraftvoller Anführer, Visionär, Meister großer Projekte.
Herausforderungen: Hohe Erwartungen, Stress, Selbstzweifel, Erfolgsdruck.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Mission, Träume in die Realität umzusetzen und etwas Bleibendes für die Menschheit zu schaffen.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 1 – Der Anführer
Eigenschaften: Unabhängig, ehrgeizig, innovativ, eigenmotiviert, zielstrebig.
Stärken: Von Natur aus führend, selbstbewusst, willensstark, mutig.
Herausforderungen: Kann stur, ungeduldig oder übermäßig selbstbezogen sein.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Uranus – Innovation, Rebellion, Originalität.
Uranus regiert Innovation, Veränderung und Zukunftsdenken. Namen unter dem Einfluss von Uranus gehören oft zu Personen, die unkonventionell, unabhängig und visionär sind. Diese Namen finden bei denen Anklang, die Normen in Frage stellen, Individualität annehmen und in kreativen oder technologischen Bereichen erfolgreich sind. Von Uranus beherrschte Namen suggerieren oft Einzigartigkeit und Originalität.


Namenstage: Name Lucyna

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Polen Polen Juni 30 Alpinian, Ciechosława, Cyryl, Emilia, Lucyna, Marcjal 
Polen Polen Oktober 17 Lucyna, Marian, Małgorzata, Sulisława, Wiktor, Wiktoriusz 
Polen Polen Oktober 26 Dymitriusz, Ewaryst, Eweryst, Lucyna, Ludmiła, Lutosław, Łucjan 




Lucyna: Elegant, weiblich und lichtvoll in der Tradition.

Zusammenfassend ist Lucyna ein historischer und eindeutig weiblicher Vorname, der im deutschsprachigen Raum selten anzutreffen ist, aber eine starke Präsenz in slawischen Ländern aufweist. Seine Herkunft basiert auf dem lateinischen Wort für Licht, was ihm eine strahlende und positive Bedeutung verleiht. Der Name vermittelt eine elegante und traditionelle Stimmung, die aufrichtige und würdevolle Persönlichkeiten assoziiert. Die mehreren spezifischen Namenstage, die hauptsächlich in Polen begangen werden, unterstreichen zudem die kulturelle Tiefe und die historische Verwurzelung des Namens Lucyna.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net