NameCalendar.net logo
 

Lida: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage dienen traditionell dazu, einer Person an einem bestimmten Kalendertag im Jahr zu gedenken, oft in Verbindung mit religiösen Feierlichkeiten. Sie sind in einigen Kulturen ein ebenso wichtiges Fest wie der Geburtstag und werden feierlich begangen. Der Name Lida, dessen Ursprung meist in Lydia oder slawischen Wurzeln vermutet wird, besitzt eine elegant-sanfte Stimmung. Die Feier des Namenstages variiert international stark, Lida wird beispielsweise am 16. Januar in Lettland geehrt. Ein weiterer wichtiger Namenstag ist der 3. August in den Vereinigten Staaten von Amerika.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Lida am 16. Januar in Lettland und 3. August in den USA.

Feier des Namenstages und des Namens - Lida


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Name Lida ist im deutschsprachigen Raum kein sehr häufiger, aber gelegentlich anzutreffender weiblicher Vorname. Er hat eine stärkere Präsenz in Regionen, die historisch mit slawischen oder baltischen Einflüssen verbunden sind. Historisch trat Lida oft als eigenständige Kurzform von längeren Namen wie Lydia oder Adelheid auf. In Deutschland und Österreich wird Lida meist als eher traditionell, schlicht und klassisch wahrgenommen. Die eigenständige Verwendung des Namens ohne Verbindung zu einer Vollform ist im 21. Jahrhundert zumeist stabil geblieben.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Lida wird am häufigsten als eine Kurzform des Namens Lydia interpretiert, der seinen Ursprung in der antiken Region Lydien in Kleinasien hat. Alternativ kann Lida auch als eine slawische Koseform fungieren, beispielsweise abgeleitet von Lidija. Eine weitere mögliche Herkunft liegt in germanischen Namen, die das Element „Adel“ enthalten, wie beispielsweise Adelheid. Unabhängig von der genauen Wurzel trägt Lida oft die Konnotation von historischer Tiefe und Tradition. Die verschiedenen möglichen Ursprünge machen Lida zu einem international vielseitigen und flexiblen Namen.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Weltweit wird der Name Lida fast ausschließlich als weiblicher Vorname klassifiziert und verwendet. Die Endung auf -a signalisiert in den meisten europäischen Sprachen traditionell eine feminine Namensform. In vielen osteuropäischen und nordamerikanischen Kulturen ist die Zuordnung zum weiblichen Geschlecht eindeutig. Obwohl theoretisch als Kurzform ein Unisex-Potenzial bestehen könnte, wird Lida in der Praxis selten für Jungen registriert. Dies festigt seinen Status als klar weiblicher Name über verschiedene Ländergrenzen hinweg.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Lida strahlt eine elegante und gleichzeitig schlichte und ruhige Stimmung aus. Er besitzt eine weiche, melodische Aussprache, die als klassisch und sanft empfunden wird. Durch seine historischen Verbindungen transportiert er zudem eine gewisse zeitlose Reife und innere Stärke. Die Vibe des Namens ist eher traditionell-romantisch und weniger modern oder futuristisch. Lida wirkt bodenständig und charmant, ohne dabei übermäßig verspielt oder laut zu sein.


Ein Name in umgekehrter Harmonie: Lida

Ein Name, der der umgekehrten alphabetischen Reihenfolge folgt, hat eine unverwechselbare und seltene Struktur, die ihm ein starkes und ausgewogenes Gefühl verleiht. Diese einzigartige Anordnung zeichnet es aus, da es im Gegensatz zum üblichen Verlauf verläuft. Sein verstecktes Muster verleiht ihm eine unerwartete und dennoch faszinierende Qualität und macht es sowohl einprägsam als auch faszinierend.


Spiegelmagie: Lida & Adil

Manche Namen bergen eine versteckte Überraschung – wenn man sie umdreht, enthüllen sie einen anderen schönen und gültigen Namen. Diese verspielte Symmetrie verleiht dem Paar einen einzigartigen Charme und lässt es wie ein heimliches Spiegelbild des anderen erscheinen. Ob zufällig oder gewollt, diese reversiblen Namen schaffen eine faszinierende sprachliche Verbindung zwischen zwei Identitäten.

Siehe auch: Adil: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Lida

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 8 – Das Kraftpaket.
Schlüsselwörter: Macht, Ehrgeiz, materieller Erfolg, Autorität, Vertrauen.
Positive Eigenschaften: Willensstark, geschäftstüchtig, diszipliniert, ehrgeizig, effizient.
Herausforderungen: Kann materialistisch, kontrollierend oder arbeitsbesessen sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg, der auf Erfolg, Macht und finanzielle Sicherheit ausgerichtet ist.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 9 – Der Humanitäre
Eigenschaften: Mitfühlend, idealistisch, weise, selbstlos.
Stärken: Großzügig, charismatisch, inspiriert andere.
Herausforderungen: Kann übermäßig emotional oder aufopferungsvoll sein oder mit Grenzen kämpfen.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Saturn – Disziplin, Verantwortung, Struktur.
Saturn steht für Disziplin, Struktur und Ausdauer. Von Saturn beeinflusste Namen gehören oft ernsthaften, weisen und sehr verantwortungsbewussten Personen. Diese Namen spiegeln Belastbarkeit, Geduld und eine starke Arbeitsmoral wider. Menschen mit vom Saturn beherrschten Namen sind in der Regel bodenständig und praktisch veranlagt und übernehmen oft Führungsrollen, die langfristige Planung und Engagement erfordern.


Namenstage: Name Lida

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Lettland Lettland Januar 16 Lida, Lidija, Lija 
USA USA August 3 Lida, Liddy, Lidia, Loyal, Lydia, Lyle, Lyman 

Namenstage: Ähnliche Namen (Lida)

Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.

Land Monat Tag Namenstage 
USA USA Februar 2 Aleta, Aletha, Alethea, Alida, Alita, Lita 
Frankreich Frankreich April 26 Alida 
Lettland Lettland Mai 12 Ina, Inara, Inars, Valida, Valija 
Lettland Lettland Mai 31 Alida, Jusma, Jusmins 
Ungarn Ungarn Juni 17 Alida, Laura 



Lida ein zeitloser und eleganter Name

Lida ist ein traditioneller weiblicher Vorname, der im deutschsprachigen Raum seltener vorkommt, jedoch aufgrund seiner Kurzformcharakteristik bekannt ist. Seine Herkunft ist vielschichtig und reicht von der antiken Region Lydien bis hin zu slawischen oder germanischen Wurzeln. Der Name vermittelt eine zeitlose, sanfte und elegante Stimmung, die als klassisch und reif empfunden wird. Als rein weiblicher Name genießt Lida internationale Anerkennung, was sich auch in den verschiedenen Namenstagen zeigt, wie dem 16. Januar in Lettland oder dem 3. August in den USA. Insgesamt präsentiert sich Lida als ein Name mit historischen Wurzeln und einem schlichten, charmanten Charakter.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net