Korina: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage stellen in vielen Kulturen wichtige Traditionen dar, bei denen der Tag eines Heiligen oder Märtyrers gefeiert wird, dessen Namen man trägt. Der weibliche Vorname Korina, griechischen Ursprungs und mit der Bedeutung "Mädchen" verbunden, strahlt eine elegante und optimistische Stimmung aus. Er wird international als klar weiblich klassifiziert und ist in Mitteleuropa eine seltene, aber bekannte Variante. Im griechischen Kalender wird Korina gleich an zwei Daten geehrt, nämlich am 24. Mai und am 7. Juli.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Korina
am 24. Mai in Griechenland und
7. Juli in Griechenland.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Vorname Korina ist in Deutschland und Österreich zwar bekannt, zählt aber nicht zu den häufigsten Vornamen. Er wird oft als eine moderne oder alternative Schreibweise der Namen Corinna oder Karina wahrgenommen, die geläufiger sind. Historisch gesehen ist Korina in der deutschsprachigen Namenslandschaft eher ein jüngerer Import oder eine Variante klassischerer Formen. Seine Verbreitung ist regional sehr unterschiedlich und weist keine tiefe traditionelle Verwurzelung auf. Im Namensregister taucht er konstant, wenn auch auf niedrigem Niveau, auf.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Korina hat seine Wurzeln im Altgriechischen und ist eine Ableitung des Begriffs "Kore". Dieser altgriechische Begriff bedeutet übersetzt so viel wie "Mädchen" oder "Jungfrau". Korina steht in enger Verbindung mit Korinna und ist ein Ausdruck der weiblichen Anmut und Jugend. Die ursprüngliche Bedeutung impliziert Reinheit und Zartheit. Er gehört zu den klassischen Namen, die über die Jahrhunderte in verschiedenen Kulturkreisen bekannt wurden.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Korina ist eindeutig ein weiblicher Vorname, der weltweit fast ausschließlich für Mädchen vergeben wird. In keiner größeren Region oder Kultur ist Korina als männlicher oder unisex Name klassifiziert. Seine feminine Endung und die historische Herleitung aus dem Griechischen bekräftigen diese klare Geschlechtszuordnung. Die phonetische Struktur des Namens wird international als typisch weiblich identifiziert. Er gehört zu den Vornamen, die keine Verwechslung bezüglich des Geschlechts zulassen.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Korina strahlt eine ausgewogene Mischung aus Klassik und Eleganz aus, verbunden mit einer melodischen Note. Er besitzt eine weiche, anmutige Qualität, die durch das betonte 'K' jedoch eine subtile Stärke erhält. Die Stimmung des Namens ist oft spielerisch, aber dennoch kultiviert und zeitlos charmant. Er vermittelt einen lebhaften und optimistischen Vibe, der manchmal als mediterran empfunden wird. Insgesamt wird Korina als ansprechend, herzlich und positiv wahrgenommen.
Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Korina
Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.
Der harmonische Tanz der Buchstaben: Korina
Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Korina
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 5 – Der Freiheitssucher.
Schlüsselwörter: Abenteuer, Veränderung, Neugier, Unabhängigkeit, Vielseitigkeit.
Positive Eigenschaften: Anpassungsfähig, energisch, abenteuerlustig, fortschrittlich, dynamisch.
Herausforderungen: Kann rücksichtslos oder unruhig sein oder sich der Verantwortung entziehen.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg, der Veränderungen, Entdeckungen und persönliche Freiheit annimmt.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 9 – Der Humanitäre
Eigenschaften: Mitfühlend, idealistisch, weise, selbstlos.
Stärken: Großzügig, charismatisch, inspiriert andere.
Herausforderungen: Kann übermäßig emotional oder aufopferungsvoll sein oder mit Grenzen kämpfen.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Merkur – Kommunikation, Intelligenz, Anpassungsfähigkeit.
Merkur ist der Planet der Intelligenz, Sprache und Beweglichkeit. Namen, die unter dem Einfluss von Merkur stehen, gehören oft Personen, die schlagfertig, analytisch und wortgewandt sind. Sie gedeihen in sozialen Interaktionen, Lernumgebungen und dynamischen Situationen, in denen Anpassungsfähigkeit von entscheidender Bedeutung ist. Diese Namen spiegeln in der Regel Intelligenz, Neugier und die Fähigkeit wider, Informationen schnell zu verarbeiten.
Namenstage: Name Korina
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
Korina Eleganz Ursprung Stimmung Namenstag
Zusammenfassend ist Korina ein weiblicher Vorname griechischer Herkunft, der in Deutschland und Österreich eine seltene, aber elegante Variante darstellt. Die Bedeutung des Namens verweist auf das "Mädchen" oder die "Jungfrau" und verleiht ihm eine anmutige und klassische Stimmung. Weltweit ist Korina eindeutig feminin besetzt und vermittelt einen lebhaften und optimistischen Ton. Für Trägerinnen dieses Namens sind in Griechenland die Namenstage am 24. Mai und am 7. Juli relevant.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!