Kevin: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind traditionelle Gedenktage, die oft mit historischen oder religiösen Figuren assoziiert werden, welche den Namen trugen. Der Vorname Kevin hat seine tiefen Wurzeln im Irischen und ist mit positiven Bedeutungen wie „edel“ oder „sanft“ verknüpft. Er vermittelt eine moderne und freundliche Stimmung, während er in der deutschsprachigen Region eine interessante Popularitätsgeschichte als Importname aufweist. Die unterschiedlichen regionalen Namenstage, beispielsweise am 3. Juni in Frankreich und Spanien oder am 6. Juni in Österreich, zeigen seine weite Verbreitung. Kevin ist ein international anerkannter und zeitloser Name.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Kevin
am 3. Juni in Frankreich (
Kévin), in Spanien und in den USA,
6. Juni in Österreich,
11. Oktober in Norwegen und
7. November in Finnland.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Kevin erlebte in Deutschland und Österreich seinen Höhepunkt in der Beliebtheit in den späten 1980er und 1990er Jahren. Er wurde typischerweise als ein importierter, modern klingender Name wahrgenommen, der durch internationale Filme und Popkultur an Popularität gewann. In den frühen 2000er Jahren begann seine Verbreitung leicht zu sinken, behielt aber eine starke Präsenz bei. Er gehört zu den Namen, die häufig als charakteristisch für eine bestimmte Generation gelten, die in der Nachwendezeit geboren wurde. Historisch gesehen war er in diesen Regionen bis zur zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts weitestgehend unbekannt.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Kevin ist ein Vorname irisch-gälischen Ursprungs und leitet sich von dem altirischen Namen Caoimhín ab. Dieser Name setzt sich aus dem gälischen Element „caomh“ zusammen, welches die zentrale Bedeutung trägt. Das Element „caomh“ wird traditionell mit „edel“, „sanft“ oder „schön“ übersetzt. Die Gesamtwortbedeutung des Namens Kevin impliziert daher oft eine Verbindung zu Anmut, Freundlichkeit und einer liebenswürdigen Natur. Er hat eine lange Tradition in Irland und verbreitete sich von dort aus primär über die englischsprachige Welt in andere Kulturen.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Weltweit wird Kevin überwiegend und fast ausschließlich als männlicher Vorname klassifiziert und verwendet. Es ist international unüblich, diesen Namen für weibliche Personen zu wählen. Obwohl Namenskonventionen regional variieren können, ist die Unisex-Verwendung in den meisten europäischen Ländern und in Nordamerika äußerst selten. Kevin gehört somit zu den klassischen, eindeutig männlichen Vornamen. Diese klare Geschlechtszuordnung ist ein wichtiges Merkmal seiner Identität über Kontinente hinweg.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Kevin strahlt oft eine moderne und unkomplizierte Stimmung aus, die leicht zugänglich ist. Er besitzt eine dynamische Tonalität, die als freundlich und offen empfunden wird und eine gewisse Leichtigkeit mit sich bringt. Die Kürze des Namens verleiht ihm einen jugendlichen und bisweilen spielerischen Charakter. Er wird häufig mit einer eher ungezwungenen, bodenständigen und nahbaren Persönlichkeit assoziiert. Insgesamt wirkt Kevin lebendig und besitzt einen zeitgemäßen Popkultur-Vibe.
Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Kevin
Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.
Der harmonische Tanz der Buchstaben: Kevin
Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Kevin
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 7 – Der Sucher.
Schlüsselwörter: Selbstbeobachtung, Weisheit, Spiritualität, Wissen, analytisches Denken.
Positive Eigenschaften: Tiefsinniger Denker, philosophisch, intuitiv, intellektuell, privat.
Herausforderungen: Kann distanziert, verschwiegen oder übermäßig skeptisch sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine spirituelle und intellektuelle Reise der tiefen Selbstfindung.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 1 – Der Anführer
Eigenschaften: Unabhängig, ehrgeizig, innovativ, eigenmotiviert, zielstrebig.
Stärken: Von Natur aus führend, selbstbewusst, willensstark, mutig.
Herausforderungen: Kann stur, ungeduldig oder übermäßig selbstbezogen sein.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Neptun – Spiritualität, Träume, Kreativität.
Neptun ist der Planet der Mystik, der Träume und der Intuition. Von Neptun beherrschte Namen gehören in der Regel sehr einfallsreichen, künstlerischen und spirituell eingestellten Personen. Diese Namen spiegeln tiefe emotionale Sensibilität, Kreativität und eine Affinität zum Unsichtbaren oder Mystischen wider. Menschen mit von Neptun beherrschten Namen fühlen sich oft zu künstlerischen und spirituellen Aktivitäten hingezogen.
Namenstage: Name Kevin
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Frankreich | Juni | 3 | Kévin |
Spanien | Juni | 3 | Cecilio, Clotilde, Davino, Kevin, Luciniano, Oliva |
USA | Juni | 3 | Chloe, Clotilda, Keven, Kevin, Kevina, Kevon |
Österreich | Juni | 6 | Bertrand, Kevin, Norbert |
Norwegen | Oktober | 11 | Kennet, Kent, Kevin |
Finnland | November | 7 | Erin, Kevin, Taisto |
Kevin: Ursprung, Stimmung und weltweite Bedeutung.
Zusammenfassend ist Kevin ein klar männlicher Vorname mit tiefen irischen Wurzeln, der Bedeutungen von Sanftheit und Adel in sich trägt. Er zeichnet sich durch seine unkomplizierte und moderne Stimmung aus, die weltweit als zugänglich empfunden wird. In Deutschland und Österreich erlebte er eine spezifische Popularitätswelle als Importname der späten Wendezeit. Die regional unterschiedlichen Namenstage, wie der 3. und 6. Juni, unterstreichen seine internationale Akzeptanz in verschiedenen Kalendern. Kevin bleibt ein beliebter und zeitgemäßer Name, der Dynamik und Freundlichkeit vereint.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!