Katharina: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage stellen traditionell Gedenktage dar, die an Heilige oder historische Persönlichkeiten erinnern, deren Namen getragen werden. Der klassische Name Katharina besitzt eine reichhaltige Geschichte und eine tief verwurzelte Herkunft, die auf altgriechische Wurzeln zurückgeht und oft mit Reinheit in Verbindung gebracht wird. Die Stimmung des Namens ist dabei durchweg elegant, stark und klassisch, was seine zeitlose Attraktivität unterstreicht. In Deutschland und Österreich wird der Namenstag von Katharina mehrfach gefeiert, wobei der 25. November, der Gedenktag der Heiligen Katharina von Alexandria, die prominenteste Feier darstellt. Hinzu kommen zusätzliche österreichische Daten wie der 1. und 9. Februar, der 24. März sowie der 29. April.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Katharina
am 1. Februar in Österreich,
9. Februar in Österreich,
24. März in Österreich,
29. April in Österreich und
25. November in Deutschland und in Österreich.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Katharina ist ein historisch tief verwurzelter und kulturell bedeutender Name im deutschen und österreichischen Sprachraum. In diesen Regionen erlebte der Name seit dem Mittelalter, insbesondere durch Königshäuser und religiöse Verehrung, eine große Verbreitung. Bis heute ist Katharina ein klassischer und zeitloser Vorname, der regelmäßig in den Listen der beliebtesten Mädchennamen auftaucht. Obwohl die Kurzformen wie Katha oder Kati gängig sind, behält die vollständige Form ihre Eleganz und traditionelle Stärke. Die Schreibweise mit „K“ ist die traditionelle und vorherrschende Variante in Deutschland und Österreich.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Katharina hat seine Wurzeln im Altgriechischen, abgeleitet vom Namen Aikaterine. Die ursprüngliche Herleitung ist Gegenstand unterschiedlicher Interpretationen, wobei eine mögliche Verbindung zum griechischen Wort für „rein“ besteht. Diese Deutung, die Reinheit oder die Unbefleckte, prägte über Jahrhunderte das Verständnis des Namens in der westlichen Welt. Eine alternative, aber weniger verbreitete Theorie verbindet den Namen mit dem Ausdruck für „die Folternde“ oder der griechischen Göttin Hekate. Unabhängig von der genauen etymologischen Herkunft ist Katharina ein Name mit einer tiefen historischen und religiösen Konnotation.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Katharina ist weltweit fast ausschließlich als weiblicher Vorname identifiziert und klassifiziert. In der deutschen und europäischen Namensgebung gibt es keine Tradition, diesen Namen für Jungen zu verwenden, was ihn eindeutig weiblich kennzeichnet. Varianten des Namens sind in vielen Sprachräumen verbreitet, von Katarina in Osteuropa bis Catherine im englischsprachigen Raum, aber sie behalten die weibliche Identität bei. Es ist äußerst selten, dass dieser Name in irgendeiner Form unisexuell verwendet wird. Daher gilt Katharina global als ein fester und traditioneller Mädchenname.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Katharina strahlt eine klassische und elegante Stimmung aus, die von historischer Tiefe zeugt. Er vermittelt einen starken, selbstbewussten und zugleich intellektuellen Ton, der Autorität und Beständigkeit assoziiert. Trotz seiner Länge wirkt Katharina nicht schwerfällig, sondern besitzt eine zeitlose Anmut. Die Schwingung ist oft ernsthaft und königlich, vermischt mit einer warmen, aber disziplinierten Note. Insgesamt ruft Katharina das Bild einer verlässlichen und anspruchsvollen Persönlichkeit hervor.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Katharina
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 11 – Der Visionär (Meisterintuition).
Schlüsselwörter: Intuition, spirituelles Erwachen, Erleuchtung, Inspiration.
Positive Eigenschaften: Sehr intuitive, visionäre, kreative, einfühlsame, übersinnliche Fähigkeiten.
Herausforderungen: Angst, nervöse Energie, Versagensängste, Überempfindlichkeit.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Berufung, andere mit tiefen spirituellen Einsichten und Kreativität zu inspirieren.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 22 – Der Baumeister
Kraftvoller Anführer, großartig darin, Träume in die Realität umzusetzen.
Kann unter extremem Druck stehen oder mit großen Erwartungen kämpfen.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Mond – Emotionen, Intuition, Fürsorge.
Der Mond regiert Emotionen, Intuition und tiefe Verbindungen zu anderen. Namen, die vom Mond beherrscht werden, strahlen eine Aura der Sanftmut, Fürsorge und Selbstbeobachtung aus. Menschen mit vom Mond regierten Namen sind oft einfühlsam, beschützerisch und im Einklang mit ihren Gefühlen und den Emotionen ihrer Mitmenschen. Ihre fürsorgliche Art macht sie zu hervorragenden Betreuern und vertrauenswürdigen Vertrauten.
Namenstage: Name Katharina
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Österreich | Februar | 1 | Brigitta, Katharina, Reginald, Severus |
Österreich | Februar | 9 | Alto, Anna, Apollonia, Katharina, Katharine |
Österreich | Marsch | 24 | Elias, Karin, Katharina |
Österreich | April | 29 | Katharina, Roswitha |
Deutschland | November | 25 | Katharina |
Österreich | November | 25 | Katharina, Kathrin, Katja |
Katharina: Eleganz, Geschichte und Namenstage.
Zusammenfassend ist Katharina ein tief in Deutschland und Österreich verwurzelter, traditionell weiblicher Vorname von zeitloser Eleganz. Seine altgriechische Herkunft impliziert traditionell Reinheit, was dem Namen eine starke und zugleich anmutige Konnotation verleiht. Die Stimmung des Namens ist klassisch, intellektuell und höchst zuverlässig, passend zu seiner historischen Präsenz. Die weitreichende Bedeutung des Namens wird auch durch die zahlreichen Namenstage belegt, insbesondere den Hauptgedenktag am 25. November. Katharina bleibt somit eine Wahl, die sowohl Tradition als auch anspruchsvolle Persönlichkeit widerspiegelt.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!