NameCalendar.net logo
 

Karoline: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage dienen der Pflege christlicher Traditionen und feiern den Gedenktag eines Heiligen, nach dem die Person benannt ist. Karoline ist ein klassischer Vorname, dessen Geschichte tief in Mitteleuropa verwurzelt ist und eine elegante Stimmung vermittelt. Er bedeutet „die Freie“ und weist auf eine starke, unabhängige Persönlichkeit hin. Diese Mischung aus historischer Tiefe und anmutiger Stimmung macht Karoline zu einer beliebten Wahl. Ihren Namenstag feiert Karoline am 28. Januar in Ländern wie Österreich und Norwegen.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Karoline am 28. Januar in Norwegen und in Österreich.

Feier des Namenstages und des Namens - Karoline


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Name Karoline erfreut sich besonders in Deutschland und Österreich einer langen und stabilen Beliebtheit. Historisch gesehen war er oft in Adelskreisen verbreitet und trug zur Verbreitung in Mitteleuropa bei. In den letzten Jahrzehnten erlebte der Name wieder eine moderate Renaissance, insbesondere als klassische und zeitlose Wahl. Obwohl Karoline eine ältere Form ist, wird sie von Eltern geschätzt, die Tradition bevorzugen. Sie war in vielen Epochen ein fester Bestandteil der deutschen und österreichischen Namenslandschaft.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Name Karoline leitet sich ursprünglich von der männlichen Form Karl ab, die tief im Althochdeutschen verwurzelt ist. Im Kern trägt Karoline die Bedeutung von „die Freie“ oder „die Tüchtige“. Diese Bedeutung spiegelt traditionelle Ideale von Stärke und Unabhängigkeit wider, die dem Namen Charakter verleihen. Es handelt sich um eine weit verbreitete europäische Namensform, die zahlreiche Variationen kennt. Die sprachliche Wurzel verankert den Namen fest in der germanischen Sprachentradition.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Karoline ist weltweit eindeutig als weiblicher Vorname klassifiziert, was ihre feminine Identität unterstreicht. In fast allen Kulturen, in denen dieser Name verwendet wird, wird er ausschließlich für Mädchen vergeben. Es gibt keine nennenswerten Beispiele für die Nutzung als Unisex-Name oder gar als männliche Bezeichnung. Speziell im deutschsprachigen Raum ist die weibliche Zuordnung absolut festgelegt und unumstritten. Die klare und traditionell feminine Struktur des Namens unterstützt diese geschlechtliche Klassifizierung global.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Karoline strahlt eine Atmosphäre von klassischer Eleganz und königlicher Anmut aus. Der Name besitzt einen leicht romantischen Unterton, der jedoch durch eine spürbare Stärke ergänzt wird. Er vermittelt den Eindruck von Seriosität und zeitloser Würde, ohne dabei veraltet zu wirken. Die Aussprache klingt weich, ist aber zugleich bestimmt und charakterstark. Karoline vereint somit traditionelle Schönheit mit einem Hauch von kultivierter Reife.


Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Karoline

Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.


Der harmonische Tanz der Buchstaben: Karoline

Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Karoline

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 4 – Der Erbauer
Schlüsselwörter: Stabilität, Struktur, Praktikabilität, Fleiß, Disziplin
Positive Eigenschaften: Fleißig, zuverlässig, detailorientiert, diszipliniert, loyal
Herausforderungen: Kann starr, stur oder übermäßig vorsichtig sein
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Mission, durch Beharrlichkeit und Struktur eine solide Grundlage zu schaffen.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 8 – Der Leistungsträger
Eigenschaften: Ehrgeizig, zielorientiert, maßgeblich, finanziell fokussiert.
Stärken: Starke Führung, gut im Umgang mit Geld, diszipliniert.
Herausforderungen: Kann materialistisch, dominant oder übermäßig erfolgsorientiert sein.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Uranus – Innovation, Rebellion, Originalität.
Uranus regiert Innovation, Veränderung und Zukunftsdenken. Namen unter dem Einfluss von Uranus gehören oft zu Personen, die unkonventionell, unabhängig und visionär sind. Diese Namen finden bei denen Anklang, die Normen in Frage stellen, Individualität annehmen und in kreativen oder technologischen Bereichen erfolgreich sind. Von Uranus beherrschte Namen suggerieren oft Einzigartigkeit und Originalität.


Namenstage: Name Karoline

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Norwegen Norwegen Januar 28 Karl, Karoline 
Österreich Österreich Januar 28 Caroline, Karoline, Manfred, Thomas 




Karoline Eleganz Geschichte und Namenstag

Zusammenfassend ist Karoline ein in Deutschland und Österreich historisch bedeutsamer und traditionell weiblicher Vorname. Die Herkunft aus dem Althochdeutschen verleiht ihm die stolze Bedeutung „die Freie“ oder „die Tüchtige“. Er präsentiert sich mit einer Stimmung, die klassische Eleganz und eine romantische Stärke vereint. Als absolut weiblicher Name genießt Karoline eine klare geschlechtliche Zuordnung weltweit. Zudem wird der Namenstag Karoline in Österreich und Norwegen traditionell am 28. Januar begangen.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net