Karli: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind traditionelle Feiertage, die oft auf der Verehrung von Heiligen oder historischen Persönlichkeiten basieren und den Namensträger ehren. Der Name Karli, eine Kurzform mit der starken Bedeutung „freier Mann“, trägt eine verspielte und zugleich bodenständige Stimmung. Seine Wurzeln liegen tief im altgermanischen Karl, der historische Stärke und Tradition repräsentiert. Trotz seiner Kürze ist Karli weltweit bekannt, auch wenn er meist als männliches Diminutiv dient. Karli hat spezifische Namenstage, die in Estland am 28. Januar und in den USA am 4. November gefeiert werden.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Karli
am 28. Januar in Estland und
4. November in den USA.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Karli tritt in Deutschland und Österreich seltener als eigenständiger, offizieller Vorname auf, sondern fungiert meist als eine liebevolle Kurzform des Namens Karl. Historisch gesehen war die Verwendung von Kosenamen wie Karli in inoffiziellen Kreisen sehr verbreitet, bevor sie als eigenständige Einträge in Registern akzeptiert wurden. In den deutschsprachigen Regionen wird Karli primär mit Männlichkeit assoziiert, unabhängig davon, ob es die offizielle oder nur die Rufbezeichnung ist. Seine Popularität und Akzeptanz sind eng an die anhaltende Relevanz des klassischen Namens Karl geknüpft. Karli ist in den letzten Jahrzehnten als offizieller Rufname präsenter geworden, bleibt aber vergleichsweise selten im Vergleich zum Stammnamen.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Karli ist eine Diminutivform, die eng mit dem altgermanischen Namen Karl verbunden ist, aus dem er abgeleitet wurde. Karl selbst leitet sich vom althochdeutschen Wort „karal“ ab, welches ursprünglich „freier Mann“ oder „Ehemann“ bedeutet. In einer breiteren historischen Interpretation kann die Bedeutung auch als „Krieger“ oder „tapferer Mann“ verstanden werden. Als Koseform übernimmt Karli im Wesentlichen diese starken und traditionellen Bedeutungen des Stammnamens. Die Endung „-i“ dient dazu, dem Namen einen zärtlicheren, familiären und vertraulichen Charakter zu verleihen.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Weltweit wird Karli primär als eine männliche Kurzform identifiziert, abgeleitet vom traditionell maskulinen Namen Karl. Obwohl die Endung „-i“ in manchen Sprachen oder Dialekten auch für weibliche Diminutive genutzt wird, ist die europäische Zuordnung eindeutig männlich. In einigen englischsprachigen Regionen existieren jedoch auch weibliche Verwendungen von Karli oder ähnlichen Schreibweisen wie Carlie. Die geschlechtliche Einordnung ist somit regional leicht variabel, tendiert aber in den meisten Kulturen stark zum männlichen Gebrauch. Dies macht Karli zu einem Namen, der theoretisch unisex verwendet werden kann, jedoch historisch und kulturell maskulin dominiert ist.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Karli strahlt eine verspielte und energiegeladene Stimmung aus, die typisch für Kurzformen ist, und wirkt unmittelbar freundlich und zugänglich. Der Name vermittelt eine bodenständige und zugleich herzliche Persönlichkeit, die ohne große Ernsthaftigkeit auftritt. Seine Vibe ist definitiv jugendlich und lebhaft, was ihn von der Strenge des Stammnamens Karl abhebt. Karli assoziiert Leichtigkeit und Positivität und hat einen unkomplizierten und vertrauten Klang. Er vermittelt den Ton eines liebenswürdigen und aufgeweckten Charakters.
Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Karli
Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Karli
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 6 – Der Ernährer.
Schlüsselwörter: Verantwortung, Familie, Liebe, Dienst, Harmonie, Mitgefühl.
Positive Eigenschaften: Fürsorglich, fürsorglich, beschützend, unterstützend, künstlerisch.
Herausforderungen: Kann anmaßend oder aufopfernd sein oder mit Grenzen kämpfen.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Rolle, die sich auf Pflege, Beziehungen und künstlerische Aktivitäten konzentriert.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 9 – Der Humanitäre
Eigenschaften: Mitfühlend, idealistisch, weise, selbstlos.
Stärken: Großzügig, charismatisch, inspiriert andere.
Herausforderungen: Kann übermäßig emotional oder aufopferungsvoll sein oder mit Grenzen kämpfen.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Venus – Liebe, Schönheit, Harmonie.
Venus regiert Liebe, Schönheit und Beziehungen und sorgt dafür, dass Namen, die von diesem Planeten beeinflusst sind, Charme, Anmut und künstlerische Sensibilität ausstrahlen. Menschen mit von der Venus beherrschten Namen sind oft ästhetisch veranlagt, diplomatisch und von Natur aus attraktiv in ihrem Auftreten. Sie schätzen die Harmonie in ihrer Umgebung und in ihren Beziehungen und streben oft nach Ausgeglichenheit und Gerechtigkeit in allen Aspekten des Lebens.
Namenstage: Name Karli
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Estland | Januar | 28 | Kaarel, Kaarli, Kaaro, Kalle, Karel, Karl, Karli, Karro |
USA | November | 4 | Amory, Cara, Carl, Carla, Carley, Carlo, Carlos, Carly, Carol, Carolina, Caroline, Carolyn, Carrie, Carroll, Charles, Charlie, Chaz, Chuck, Emery, Karl, Karla, Karlee, Karli, Karly |
Namenstage: Ähnliche Namen (Karli)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
Karli Tradition Charme Leichtigkeit International
Karli ist eine liebenswerte und energetische Kurzform, die in Deutschland und Österreich hauptsächlich als Diminutiv zu Karl existiert. Er trägt die starke Bedeutung des „freien Mannes“ in sich, präsentiert sich aber mit einem freundlichen und jugendlichen Ton. Obwohl überwiegend männlich klassifiziert, erlaubt die Koseform eine gewisse regionale Unisex-Flexibilität in der Namensgebung. Karli vereint historische Tiefe mit modernem Charme und einem verspielten Wesen. Die Namenstage am 28. Januar in Estland und am 4. November in den USA unterstreichen seine internationale Präsenz.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!