NameCalendar.net logo
 

Kamil: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage stellen traditionelle Gedenktage dar, die in vielen Kulturen fest verankert sind und oft eine wichtige religiöse oder kulturelle Bedeutung haben. Der männliche Name Kamil, dessen Herkunft sich auf edle Abstammung oder Vollkommenheit bezieht, wird in Deutschland und Österreich vorwiegend durch internationale Einflüsse populär. Seine Stimmung ist als stark, klassisch und elegant beschrieben, was eine positive Wahrnehmung fördert. In Mitteleuropa wird Kamil mehrmals jährlich geehrt, um die historische Figur hinter dem Namen zu würdigen. Zu diesen Namenstagen gehören der 3. März in Tschechien und die Feierlichkeiten in Polen am 18. Juli und 25. September.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Kamil
am 3. März in Tschechien,
14. Juli in der Slowakei,
18. Juli in Polen und
25. September in Polen.

Feier des Namenstages und des Namens - Kamil


Die Geschichte hinter diesem Namen

Kamil ist in Deutschland und Österreich kein historisch deutscher Name, sondern etabliert sich primär durch Zuwanderung aus osteuropäischen und nahöstlichen Regionen. Er ist daher besonders in Bevölkerungsgruppen mit polnischen, tschechischen oder arabischen Wurzeln verbreitet. Historisch betrachtet ist der Name in den slawischen Ländern seit Langem tief verwurzelt und sehr beliebt. Obwohl Kamil in den deutschsprachigen Ländern nicht zu den häufigsten Vornamen zählt, ist er den Behörden bekannt. Seine Präsenz in der Region spiegelt somit die kulturelle Vielfalt der modernen Gesellschaft wider.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Name Kamil besitzt eine doppelte Herkunft, die zu unterschiedlichen, jedoch durchweg positiven Bedeutungen führt. Einerseits wird er oft als slawische Form des alten römischen Namens Camillus gesehen, dessen Bedeutung unklar ist, aber möglicherweise „aus edler Familie“ oder „Messdiener“ bedeutet. Andererseits ist Kamil ein prominenter arabischer Name (كمال, Kamāl), der direkt übersetzt „vollkommen“, „vollständig“ oder „fehlerlos“ bedeutet. Diese zweite Herkunft hat sich in weiten Teilen der Welt verbreitet und ist die dominante Bedeutung. Beide Ableitungen verleihen dem Namen eine historische Tiefe und eine wertschätzende Konnotation.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Kamil ist weltweit und in den meisten Kulturen eindeutig als ein männlicher Vorname klassifiziert. Diese Geschlechtsidentität ist konstant in den slawischen Ländern wie Tschechien, Polen und der Slowakei. Ebenso gilt Kamil im arabischsprachigen Raum klar als ein männlicher Name. Die weibliche Entsprechung existiert meist als Kamila und wird als eigenständiger Name geführt. Daher wird Kamil international als durchgängig männlich verstanden und registriert.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Kamil strahlt eine ausgesprochen starke, klassische und elegante Stimmung aus. Er vermittelt einen Hauch von Reife und Zuverlässigkeit, was seiner Bedeutung von „Vollkommenheit“ entspricht. Der Klang ist unverschnörkelt und geradlinig, was eine selbstbewusste Persönlichkeit assoziiert. Obwohl er eine historische Tiefe besitzt, wirkt Kamil nicht altmodisch, sondern zeitlos. Insgesamt erzeugt der Name eine positive, seriöse und gewichtige Ausstrahlung.


Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Kamil

Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.


Der harmonische Tanz der Buchstaben: Kamil

Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.


Spiegelmagie: Kamil & Limak

Manche Namen bergen eine versteckte Überraschung – wenn man sie umdreht, enthüllen sie einen anderen schönen und gültigen Namen. Diese verspielte Symmetrie verleiht dem Paar einen einzigartigen Charme und lässt es wie ein heimliches Spiegelbild des anderen erscheinen. Ob zufällig oder gewollt, diese reversiblen Namen schaffen eine faszinierende sprachliche Verbindung zwischen zwei Identitäten.

Siehe auch: Limak: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Kamil

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 1 – Der Anführer.
Schlüsselwörter: Unabhängigkeit, Ehrgeiz, Innovation, Führung, Entschlossenheit.
Positive Eigenschaften: Eigenmotiviert, origineller Denker, selbstbewusst, zielorientiert, willensstark.
Herausforderungen: Kann stur, ungeduldig, egoistisch oder übermäßig wettbewerbsorientiert sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg der Führung, Individualität und bahnbrechender neuer Ideen.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 11 – Der Visionär
Hochspirituell, intuitiv, inspirierend und ein natürlicher Leitfaden für andere.
Kann mit Angstzuständen, Sensibilität oder Selbstzweifeln zu kämpfen haben.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Sonne – Führung, Selbstvertrauen, Vitalität.
Die Sonne steht für Macht, Autorität und Selbstdarstellung. Von der Sonne beeinflusste Namen gehören oft zu Personen, die von Natur aus Führungspersönlichkeiten sind und Wärme, Charisma und Kreativität ausstrahlen. Sie neigen dazu, eine starke Präsenz, einen Sinn für Ziele und den Wunsch nach Anerkennung zu haben. Von der Sonne beherrschte Namen rufen oft Bilder von Helligkeit, Stärke und Adel hervor.


Namenstage: Name Kamil

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Czech Czech Marsch 3 Kamil 
Slowakei Slowakei Juli 14 Kamil 
Polen Polen Juli 18 Arnold, Arnolf, Erwin, Erwina, Kamil, Karolina, Robert, Roberta, Szymon, Unisław, Wespazjan 
Polen Polen September 25 Aureli, Aurelia, Aurelian, Franciszek, Gaspar, Herkulan, Kamil, Kleofas, Kleopatra, Piotr, Rufus, Wincenty, Władysław, Władysława, Włodzisław, Ładysław, Świętopełk 

Namenstage: Ähnliche Namen (Kamil)

Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.

Land Monat Tag Namenstage 
Kroatien Kroatien Marsch 3 Anzelmo, Kamilo, Marin 
Czech Czech Mai 31 Kamila 
Kroatien Kroatien Juli 14 Kamilo de Lellis, Miroslav 
Österreich Österreich Juli 14 Goswin, Kamilus, Roland 
Litauen Litauen Juli 18 Eimante, Ervinas, Kamilis, Tautvilas 
Slowakei Slowakei Juli 18 Kamila 
Lettland Lettland Juli 19 Digna, Jautrite, Kamila, Kamilla, Sari 
Litauen Litauen September 16 Edita, Joginte, Kamile, Rimgaudas 
Polen Polen September 16 Antym, Cyprian, Edda, Edyta, Eufemia, Eugenia, Franciszek, Jakobina, Kamila, Kornel, Lucja, Sebastiana, Sędzisław, Wiktor, Wiktoriusz, Łucja 
Litauen Litauen Dezember 28 Ema, Kamile, Kantvilas, Vaidilute 
Ungarn Ungarn Dezember 28 Kamilla 



Kamil Name mit Stärke und Eleganz

Kamil ist ein eindeutig männlicher Vorname, der aus dem Arabischen und Lateinischen stammt und mit Bedeutungen wie „vollkommen“ oder „edel“ verbunden wird. Obwohl er in den deutschsprachigen Ländern eher selten ist, bringt er eine klassische und starke Eleganz in die Namenslandschaft. Die internationale Klassifizierung als männlich ist unbestritten und konstant. Die tiefe Verankerung in der mitteleuropäischen Kultur spiegelt sich in den regional unterschiedlichen Namenstagen wider. Diese festen Daten liegen beispielsweise am 3. März in Tschechien, am 14. Juli in der Slowakei und gleich zweimal in Polen.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net