Justyna: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind traditionelle Feste, die dem Gedenken an Heilige oder historische Persönlichkeiten dienen, deren Namen man trägt. Der Name Justyna ist in Deutschland und Österreich kulturell präsent, meist durch slawische Einflüsse. Seine Herkunft basiert auf lateinischen Wurzeln, die das Konzept der Gerechtigkeit betonen. Justyna vermittelt einen eleganten und starken Charakterton, der tief in der Tradition verwurzelt ist. In Polen wird der Namenstag Justyna an zahlreichen Daten gefeiert, darunter der 14. Juni und der 7. Oktober.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Justyna
am 14. Juni in Polen,
16. Juni in Polen,
13. Juli in Polen,
5. September in Polen,
17. September in Polen,
26. September in Polen,
7. Oktober in Tschechien (
Justýna) und in Polen und
30. November in Polen.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Justyna ist in Deutschland und Österreich zwar bekannt, wird aber seltener vergeben als die romanisierten Formen. Historisch gesehen tauchte Justyna primär im Kontext polnischer Migration in diese Länder auf. Er gilt in der deutschen Namenslandschaft als ein spezifisch osteuropäisches Äquivalent zu Justine. Obwohl Justyna keine Spitzenpositionen in den Ranglisten erreicht, wird er kontinuierlich genutzt. Justyna zeugt von einer langen Tradition der Namensführung, die weit über das 20. Jahrhundert hinausreicht.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Justyna hat seinen Ursprung im lateinischen Namen Iustinus, einer Ableitung von Iustus. Iustus bedeutet Gerechtigkeit, Sittenhaftigkeit und Gesetzestreue. Die Namenswurzel impliziert daher Eigenschaften wie Rechtschaffenheit und Fairness. Justyna ist eine slawische und insbesondere polnische Form dieses klassischen lateinischen Namens. Diese ursprüngliche Bedeutung prägt den Namen bis heute.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Justyna wird weltweit und in allen Regionen primär als weiblicher Vorname klassifiziert. Es handelt sich um einen eindeutig femininen Namen ohne bekannte unisexuelle Verwendung. In Polen, wo der Name am häufigsten vorkommt, wird er ausschließlich Mädchen gegeben. Auch in Deutschland und Österreich ist Justyna ein reiner Frauenname. Eine männliche Entsprechung existiert in Form von Namen wie Justin oder Justinius.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Justyna strahlt eine Mischung aus Klassik und Eleganz aus. Er besitzt eine starke, aber zugleich sanfte Vibe, die auf seine historische Bedeutung hinweist. Justyna wirkt entschlossen und traditionell verankert. Die phonetische Struktur verleiht dem Namen einen warmen und zugleich anspruchsvollen Ton. Insgesamt vermittelt Justyna einen Eindruck von Anmut und moralischer Integrität.
Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Justyna
Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Justyna
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 2 – Der Friedensstifter.
Schlüsselwörter: Zusammenarbeit, Gleichgewicht, Sensibilität, Harmonie, Diplomatie.
Positive Eigenschaften: Unterstützend, freundlich, intuitiv, diplomatisch, einfühlsam, taktvoll.
Herausforderungen: Kann überempfindlich oder unentschlossen sein oder Konfrontationen vermeiden.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Reise voller Partnerschaft, emotionaler Intelligenz und Friedenssicherung.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 3 – Der Kommunikator.
Eigenschaften: Kreativ, ausdrucksstark, sozial, optimistisch.
Stärken: Charismatisch, künstlerisch, talentiert in Kommunikation und Schreiben.
Herausforderungen: Kann verstreut oder oberflächlich sein oder Schwierigkeiten mit der Disziplin haben.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Mond – Emotionen, Intuition, Fürsorge.
Der Mond regiert Emotionen, Intuition und tiefe Verbindungen zu anderen. Namen, die vom Mond beherrscht werden, strahlen eine Aura der Sanftmut, Fürsorge und Selbstbeobachtung aus. Menschen mit vom Mond regierten Namen sind oft einfühlsam, beschützerisch und im Einklang mit ihren Gefühlen und den Emotionen ihrer Mitmenschen. Ihre fürsorgliche Art macht sie zu hervorragenden Betreuern und vertrauenswürdigen Vertrauten.
Namenstage: Name Justyna
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Polen | Juni | 14 | Bazylid, Bazylis, Eliza, Justyn, Justyna, Ninogniew, Walerian, Waleriana |
Polen | Juni | 16 | Alina, Aneta, Benon, Budzimir, Jan, Justyna, Ludgarda |
Polen | Juli | 13 | Ernest, Ernestyn, Eugeniusz, Irwin, Jakub, Justyna, Małgorzata, Radomiła |
Polen | September | 5 | Dorota, Herakles, Herkulan, Herkules, Justyna, Laurencjusz, Stronisława, Wawrzyniec |
Polen | September | 17 | Ariadna, Dezyderiusz, Drogosław, Franciszek, Hildegarda, Justyn, Justyna, Lambert, Lamberta, Narcyz, Teodora |
Polen | September | 26 | Cyprian, Euzebiusz, Justyna, Łękomir |
Czech | Oktober | 7 | Justýna |
Polen | Oktober | 7 | Amalia, Justyna, Marek, Maria, Rościsława, Stefan, Tekla |
Polen | November | 30 | Andrzej, Justyna, Konstanty, Maura, Zbysława |
Justyna Eleganz Herkunft und Präsenz weltweit
Zusammenfassend ist Justyna ein etablierter weiblicher Vorname mit starker kultureller Präsenz, insbesondere in slawischen Gemeinschaften in Deutschland und Österreich. Seine lateinische Etymologie verweist auf die Tugend der Gerechtigkeit und verleiht ihm eine würdevolle Stimmung. Der Name wird weltweit eindeutig dem weiblichen Geschlecht zugeordnet. Justyna strahlt Eleganz und traditionelle Stärke aus. Zahlreiche Namenstage in Polen bezeugen die tiefe Verankerung dieses historischen Namens.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!