Johan: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage dienen als kultureller Kalender, der traditionell die Gedenktage von Heiligen oder historischen Persönlichkeiten feiert. Der Name Johan, der die tiefgründige Bedeutung „Gott ist gnädig“ trägt, ist in Deutschland und Österreich eine weniger häufige, aber anerkannte Variante. Er strahlt eine klassische und elegante Stimmung aus, die weltweit als männlich identifiziert wird. Mit seinen Wurzeln im Hebräischen hat Johan einen bedeutenden Platz in der Namensgeschichte eingenommen. Seine spezifischen Namenstage, die unter anderem am 24. Juni und am 27. Dezember gefeiert werden, zeigen seine weitreichende geografische Relevanz.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Johan
am 24. Juni in Estland und in den USA,
29. August in Norwegen und
27. Dezember in Schweden.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Johan ist in Deutschland und Österreich eine bekannte, aber weniger verbreitete Form des klassischen Namens Johannes. Im deutschsprachigen Raum wird häufiger die Schreibweise Johann bevorzugt, was Johan einen leicht nordischen oder niederländischen Anklang verleiht. Historisch tauchte die Form Johan vermehrt in Regionen auf, die enge kulturelle oder maritime Verbindungen zu Nordeuropa pflegten. Während er in der breiten Bevölkerung seltener ist, wird er oft als distinguierte und internationale Wahl wahrgenommen. Diese Variante hat sich durch die Jahrhunderte hindurch in verschiedenen europäischen Kulturen etabliert und gehalten.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Johan ist eine skandinavisch/niederländische Variante, die ihren Ursprung im hebräischen Namen Yochanan hat. Die zentrale Bedeutung dieses Namens ist tief religiös und lässt sich als „Gott ist gnädig“ oder „der Herr hat Gnade erwiesen“ übersetzen. Aufgrund seiner tiefen Wurzeln zählt er zu den bedeutendsten und langlebigsten Vornamen der europäischen Kulturgeschichte. Er symbolisiert göttlichen Segen und Wohlwollen. Diese etymologische Herkunft verbindet ihn mit zahlreichen anderen ähnlichen Namen weltweit.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Johan wird weltweit nahezu ausschließlich als männlicher Vorname klassifiziert. In ganz Europa, insbesondere in Skandinavien und im niederländischen Sprachraum, ist er fest als männlicher Name etabliert. Es existieren kaum nennenswerte Beispiele oder Kulturen, in denen Johan als primär weiblicher Name verwendet wird. Gelegentliche moderne oder seltene Verwendungen als Unisex-Name sind möglich, jedoch untypisch für die traditionelle Namensgebung. Er behält seine starke Identität als klassischer Jungenname bei.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Johan vermittelt eine Stimmung von klassischer Stärke und ruhiger Eleganz. Er wirkt bodenständig und zuverlässig, ist dabei aber international und distinguiert. Die Resonanz ist zeitlos und strahlt eine gewisse nordische Klarheit und Robustheit aus. Johan wird oft mit Integrität und Tradition in Verbindung gebracht. Er erzeugt einen Ton von Vertrauenswürdigkeit und unaufdringlicher Autorität.
Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Johan
Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.
Der harmonische Tanz der Buchstaben: Johan
Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Johan
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 3 – Der Kommunikator.
Schlüsselwörter: Kreativität, Freude, sozialer Ausdruck, Charisma, Inspiration.
Positive Eigenschaften: Künstlerisch, optimistisch, kontaktfreudig, charmant, unterhaltsam.
Herausforderungen: Können oberflächlich oder verstreut sein oder Schwierigkeiten mit der Konzentration und Disziplin haben.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Leben voller kreativem Ausdruck, Kommunikation und Optimismus.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 1 – Der Anführer
Eigenschaften: Unabhängig, ehrgeizig, innovativ, eigenmotiviert, zielstrebig.
Stärken: Von Natur aus führend, selbstbewusst, willensstark, mutig.
Herausforderungen: Kann stur, ungeduldig oder übermäßig selbstbezogen sein.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Jupiter – Expansion, Glück, Weisheit.
Jupiter ist der Planet des Überflusses, der Weisheit und der höheren Bildung. Von Jupiter beherrschte Namen werden oft mit Personen mit starkem Optimismus, Großzügigkeit und Abenteuerlust in Verbindung gebracht. Diese Namen symbolisieren Erfolg, Glück und das Streben nach Wissen. Menschen mit von Jupiter beherrschten Namen haben oft eine philosophische Denkweise und eine natürliche Fähigkeit, andere zu inspirieren.
Namenstage: Name Johan
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Estland | Juni | 24 | Annes, Ants, Hannes, Hans, Jaan, Jan, Janno, Johan, Johannes, Juhan, Juho, Jukk, Juss, Kanek |
USA | Juni | 24 | Giovanna, Giovanni, Hans, Ian, Ivan, Jan, Jana, Jean, Jeanette, Jeannette, Johan, John, Johnnie, Johnny, Juan, Juana, Juanita, Sean, Shana, Shane, Shanna, Yancy |
Norwegen | August | 29 | Jo, Johan, Jone |
Schweden | Dezember | 27 | Johan, Johannes |
Namenstage: Ähnliche Namen (Johan)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Österreich | Januar | 5 | Emilia, Johann |
Österreich | Januar | 31 | Johannes, Marcella |
Österreich | Marsch | 8 | Gerhard, Johannes |
Ungarn | Marsch | 28 | Gedeon, Johanna |
Österreich | April | 7 | Johann |
Dänemark | Mai | 6 | Johannes ante portam |
Österreich | Mai | 16 | Adolf, Johann |
Österreich | Mai | 18 | Erich, Erika, Felix, Johannes |
USA | Mai | 30 | Fawn, Ferdinand, Ferdinanda, Ferdinando, Fern, Fernanda, Fernando, Joan, Joani, Joann, Joanna, Joanne, Johanna |
Österreich | Mai | 30 | Ferdinand, Johanna, Otto |
Finnland | Juni | 24 | Jani, Janne, Johannes, Juha, Juhana, Juhani, Juho, Jukka, Jussi |
Norwegen | Juni | 24 | Hans, Johannes, Jon |
Ukraine | Juni | 24 | Bohuslav, Bohuslava, Boris, Boryslav, Boryslava, Ivan, Jean, Joan, Johanna, John, Slavka, Slavko, Yvonna |
Österreich | Juni | 24 | Johannes, Reingard |
Finnland | Juli | 21 | Hanna, Hanne, Hannele, Jenna, Jenni, Joanna, Johanna, Jonna |
Norwegen | Juli | 21 | Jane, Janne, Johanne |
Schweden | Juli | 21 | Johanna |
Österreich | August | 4 | Johannes, Rainer |
Estland | August | 15 | Hanna, Jaana, Jaanika, Jana, Janika, Janne, Jenny, Johanna, Nanna |
Österreich | August | 19 | Johann, Julius, Sebald |
Czech | August | 21 | Johana |
Deutschland | August | 29 | Johannes, Sabine |
Österreich | August | 29 | Johannes |
Österreich | September | 13 | Johann, Notburga, Tobias |
Österreich | Oktober | 9 | Dionys, Günter, Johannes, Sara |
Österreich | Oktober | 19 | Isaak, Johannes, Paul |
Österreich | Oktober | 23 | Johannes, Severin, Uta |
Österreich | Dezember | 4 | Adolf, Barbara, Johannes |
Deutschland | Dezember | 12 | Johanna |
Österreich | Dezember | 12 | Johanna |
Österreich | Dezember | 14 | Berthold, Johannes |
Lettland | Dezember | 15 | Jana, Johanna |
Johan klassisch elegant und zeitlos
Zusammenfassend ist Johan ein klassischer, weltweit als männlich klassifizierter Vorname. Er leitet sich vom Hebräischen ab und trägt die kraftvolle Bedeutung „Gott ist gnädig“. Während er in Deutschland und Österreich eine eher seltene, aber elegante Wahl darstellt, ist seine Stimmung durchweg stark und traditionell. Die internationale Relevanz des Namens wird durch die Feier seiner Namenstage in verschiedenen Regionen, von Norwegen bis Schweden, deutlich unterstrichen. Johan vereint historische Tiefe mit zeitloser Eleganz.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!